
© dpa/Sven Hoppe
Dortmund gegen Bayern: Das Spiel mit der Strahlkraft
Abseits aller Tabellenkonstellationen sind die Treffen der Dortmunder gegen die Bayern immer noch gefühlt die beiden großen Bundesligaspiele der Saison. Doch das muss nicht auf ewig so bleiben.

Stand:
Wenn sich Borussia Dortmund und Bayern München treffen, dann sind das immer noch die größten Spiele der Spiele im deutschen Fußball. Ob nun in der Champions League, im Pokal oder vor allem in der Bundesliga. Abseits aller Tabellenkonstellationen, denn die ist ja auch am zwölften Spieltag für die Dortmunder vor dem Clash gegen die Bayern nicht günstig bei zehn Punkten Rückstand auf den Tabellenführer aus München.
Da könne man behaupten, was man wolle, hat BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke jetzt gesagt. Das seien die beiden Klubs im Lande, die mit „Abstand die größte Strahlkraft“ hätten im Lande. Stimmt wohl. Bayer Leverkusen und RB Leipzig können sich noch so abstrampeln und sogar Titel gewinnen. Außerhalb ihres kleineren Kosmos werden sie so schnell nicht die Megaklubs. Im Gegensatz zum BVB, der zwar letztmals im Jahr 2012 Deutscher Meister war, aber auch ein ehrenhaftes Scheitern im Champions-League-Finale zu zelebrieren weiß.
Wer trägt schon ein Leipziger Fantrikot außerhalb von Sachsens schöner Stadt? Und wo liegt eigentlich Leverkusen? Ach ja, bei Köln. Noch haftet ihnen eben nicht genügend Tradition an, und dann fehlt den anderen Bayern-Jägern mit mehr Fanschaft im Hintergrund auch oft die Konstanz. Klubs wie der VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt poppen mal an der Spitze auf und verschwinden dann wieder.
Es ist logisch, dass sich die Dortmunder nicht auf ihrer erfolgreichen Vergangenheit ausruhen können, zumal die auch, etwas weiter zurückgeschaut, Lücken aufweist. Nach dem Europapokalsieg von 1966 passierte beim BVB bis zu den späten Achtzigern (DFB-Pokalsieg) wenig.
In den Siebzigern und Achtzigern war die Borussia eher graue Maus denn strahlkräftiger Gigant. Lange Zeit hieß der Klassiker Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach. Das kann schnell gehen im Fußball, wenn man mal ein paar Jahre daneben liegt. Sterne können eben auch im Fußball verglühen.
Wobei die Gefahr bei dem heutzutage strukturell gut aufgestellten Megaklub aus Dortmund natürlich eher gering ist, solange er in der Champions League spielt und in der Bundesliga oben mithalten kann.
- Bayer 04 Leverkusen
- Bayern
- Borussia Dortmund
- Borussia Mönchengladbach
- Champions League
- Eintracht Frankfurt
- FC Bayern München
- Fußball
- RB Leipzig
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: