
Nur drei Tage nach der Lehrstunde gegen die Bayern findet der BVB zurück in die Spur. Der Sieg gegen Newcastle hilft in der Hammergruppe enorm.
Nur drei Tage nach der Lehrstunde gegen die Bayern findet der BVB zurück in die Spur. Der Sieg gegen Newcastle hilft in der Hammergruppe enorm.
Borussia Dortmund hat zu Hause 2:0 (1:0) gegen Newscastle United gewonnen. Ein Einzug in die K.o-Runde der Königsklasse ist für den BvB jetzt zum Greifen nah.
Rechtsextremistische Tendenzen könne er nicht erkennen, sagt der 56-Jährige. Seine ehemaligen Fraktionskollegen von den Freien Wählern werfen ihm reines Karrierestreben vor.
Philip Zeschmann hatte am Montag seinen Abschied aus der Freie-Wähler-Fraktion erklärt. Er sprach von einem zerstörten Vertrauensverhältnis zu Fraktionschef Péter Vida.
Findet der wankende BVB nach der 0:4-Schmach gegen die Bayern zurück in die Erfolgsspur? Vor dem Champions-League-Duell mit Newcastle bleibt wenig Zeit zur Frustbewältigung. Der Coach ist gefordert.
Sebastian Hoeneß ist mit der Leistung des VfB in Heidenheim nicht zufrieden. Der Druck vor dem Spiel gegen Dortmund steigt wieder etwas. „Unnötig“ sei das, findet Stuttgarts Fußballtrainer.
Der Abgeordnete schließt einen Übertritt zur AfD-Fraktion nicht aus. Am Dienstag soll es Klarheit geben. Die Freien Wähler könnten unterdessen den Fraktionsstatus einbüßen.
Thomas Tuchel, Urs Fischer und Martina Voss-Tecklenburg standen am Fußball-Wochenende im Mittelpunkt, und das in gar nicht mal so verschiedenen Situationen.
Der Berliner Zweitligist bekommt ein Heimspiel zugelost und trifft auf den Ligakonkurrenten aus Hamburg. Dortmund spielt gegen Stuttgart und Bayern-Schreck Saarbrücken gegen Frankfurt.
Die Bayern geben gegen Borussia Dortmund die richtige Antwort auf das Aus im Pokal. Bei ihrem Trainer Thomas Tuchel aber hat sich offenbar einiges angestaut.
Chef-Trainer Thomas Tuchel sah sich zuletzt wegen des frühzeitigen Aus im DFB-Pokal viel Kritik ausgesetzt. Im Interview nach dem Spiel gegen Borussia Dortmund ging der Zoff in eine neue Runde.
Drei Tage nach der Pokalpleite in Saarbrücken gelingt dem FC Bayern München im Spitzenspiel gegen den BVB ein überzeugender 4:0-Erfolg.
Wie schlampige Genies agieren die Leverkusener beim Sieg in Sinsheim. Der Tabellenführer machte es gegen Hoffenheim zwischendurch selbst noch einmal spannend.
TV-Experte Dietmar Hamann spart nicht mit Kritik an seinem EX-Klub Bayern München. Besonders Trainer Tuchel kommt bei ihm nicht gut weg.
Nach dem Pokal-Aus geht der Blick beim FC Bayern bereits zum Spitzenduell am Samstag bei Borussia Dortmund. Dort steht für Thomas Tuchel einiges auf dem Spiel.
Nach dem 1:2 in Saarbrücken muss Thomas Tuchel vor dem Spiel bei Borussia Dortmund schnell Antworten finden. Seine Fragen stehen schon länger im Raum.
Aus schon in der zweiten Runde: Durch ein Tor in der Nachspielzeit gewinnt der 1. FC Saarbrücken 2:1 gegen den Favoriten aus München. Thomas Müller vermisst Respekt vor den Fans.
Der Bundesliga-Tabellenführer tut sich gegen Sandhausen sehr schwer, siegt aber 5:2. Marco Reus schießt den BVB in die nächste Runde. Freiburg scheitert an Paderborn.
Mit dem Aus im DFB-Pokal beim VfB Stuttgart stürzt sich Union noch tiefer in die Krise. Um Trainer Fischer zu retten, muss die Mannschaft endlich wieder Tore schießen.
Die aktuellen Probleme mit Zugewanderten aus arabischen Ländern haben eine besondere Geschichte. Und sie verweisen auf ein gravierendes Versäumnis der Bundesrepublik.
Nach den umkämpften Partien in Newcastle und Frankfurt steht für den BVB ein weiterer Kraftakt an. Pokalgegner Hoffenheim schlägt sich auswärts derzeit prächtig.
Dem BVB droht im Regen von Frankfurt die erste Saisonniederlage in der Fußball-Bundesliga, doch die Gäste melden sich gleich mehrfach eindrucksvoll zurück.
Im langen Schatten seines Vorgängers Jude Bellingham hat sich Felix Nmecha bisher schwer getan. Doch der Dortmunder Neuzugang blüht zunehmend auf. Dabei hilft ihm der Glaube.
Norddeutsch-nüchtern geht es bei Werder Bremen zu, norddeutsch-nüchtern ist auch Ole Werner. Doch mittlerweile gibt es an der Weser erste Zweifel am Trainer.
In der Bundesliga im Aufwind - und nun auch in der Champions League auf dem Weg der Besserung. Mit dem 1:0 in Newcastle wendete der BVB den wohl vorzeitigen K.o. der Königsklasse ab.
In der Bundesliga geht es beim BVB seit Wochen aufwärts. Das schürt den Glauben an eine Trendwende auch in der Champions League.
Die parteilose Stadtverordnete und Neu Fahrländer Ortsvorsteherin Carmen Klockow musste eine neue politische Heimat finden. Sie schließt sich der Freien Fraktion an.
Nach Siegen von Leverkusen und Stuttgart ist der FC Bayern in Mainz gefordert. Das Team von Trainer Thomas Tuchel gibt die passende Antwort.
Der BVB bleibt seiner Linie treu. Auch bei den weniger überzeugenden Vorstellungen gelingen neuerdings Siege. Der gegen Bremen bescherte die Tabellenführung - zumindest für eine Nacht.
Der 1. FC Union Berlin hat wettbewerbsübergreifend die letzten sieben Spiele verloren. Eine ähnliche Serie gab es zuletzt in der düsteren Saison 2004/05. Ein Blick ins Archiv.
Nach dem 1:0-Sieg in Aserbaidschan verlängert sich der Vertrag von Trainer Ralf Rangnick automatisch. Dank vieler Profis aus der deutschen Bundesliga schafft Österreich die EM-Qualifikation.
Gegen Mexiko soll der zweite Sieg auf der US-Tour her. Aber: Der Gegner weckt bittere Erinnerungen. Und in der Heimat wird genau geschaut, wer spielt.
Beim BVB erlebt der Stürmer bislang eine enttäuschende Saison. In der deutschen U21 blüht der 18-jährige Youssoufa Moukoko hingegen auf.
Für den 1. FC Union und Kevin Behrens läuft es aktuell nicht. Trotzdem ist der Mittelstürmer der Berliner jetzt erstmals mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft unterwegs.
Sportlich steckt der 1. FC Union in einer Krise. Auf der Mitgliederversammlung verrät Präsident Dirk Zingler, was er alles verändern will. Das dürfte Kritiker auf den Plan rufen.
RB Leipzig verschießt gegen den VfL Bochum zwei Elfmeter und muss sich mit einem 0:0 begnügen. Borussia Dortmund schlägt den 1. FC Union mit 4:2.
Nach einer guten ersten Halbzeit und einer 2:1-Pausenführung muss sich der 1. FC Union dem BVB doch noch geschlagen geben. Es ist die siebte Pflichtspielniederlage in Folge.
Endlich wieder gute Nachrichten für den 1. FC Union. Mit Kevin Behrens Nominierung zur Nationalmannschaft gibt es gute Nachrichten vor dem Duell mit Borussia Dortmund.
Der neue Chef beim Fußball-Nationalteam überrascht vor dem ersten Testspiel mit der Nominierung von Mats Hummels. Auch damit ist klar, der Wundertrainer Nagelsmann wird nicht zwangsläufig Wunder vollbringen können.
Der neue Bundestrainer beruft für sein Debüt Mats Hummels in die Nationalmannschaft. Neben dem Dortmunder Verteidiger dürfen auch drei Neulinge mit nach Amerika.
öffnet in neuem Tab oder Fenster