
Nach den enttäuschenden Ergebnissen in der Bundesliga hat Borussia Dortmund eine personelle Entscheidung getroffen – und holt zwei Publikumslieblinge als Co-Trainer.
Nach den enttäuschenden Ergebnissen in der Bundesliga hat Borussia Dortmund eine personelle Entscheidung getroffen – und holt zwei Publikumslieblinge als Co-Trainer.
Durch den Abgang von Philip Zeschmann verloren die Freien Wähler ihren Status als Fraktion. Im Parlament hat die Gruppe nun weniger Redezeit.
Die Melanchthonkirche in Berlin-Spandau feierte Jubiläum. Und ein Leser zeigt faszinierende Postkarten, wie der Verkehr einst rollte. Hier die Vorher-Nachher-Bilder.
Das Gericht hat entschieden, dass Fußballverbände andere Wettbewerbe nicht grundsätzlich von ihrer Genehmigung abhängig machen dürfen. Fans und DFL sprechen sich gegen Super League aus.
Dem BVB droht ein ungemütliches Weihnachtsfest. Nach dem 1:1 gegen Mainz wächst die Kritik an Trainer Terzic. Die Diskussion über seine Zukunft hat längst begonnen.
Das Trauma ist zurück. Der BVB kann zum Abschluss der Hinrunde nicht gegen Mainz gewinnen. Wie bei der verspielten Meisterschaft in der Vorsaison reicht es nur zu einem Unentschieden.
In der Spitzengruppe der Fußball-Bundesliga bekommen es die Mannschaften mit sehr unterschiedlichen Herausforderungen zu tun. Bayer Leverkusen möchte eine eindrucksvolle Hinrunde krönen.
BVB/Freie Wähler verlieren nach dem Wechsel von Philip Zeschmann zur AfD ihren Fraktionsstatus. Nun wollen die Abgeordneten im Landtag eine Gruppe bilden.
München trifft auf Lazio Rom, Dortmund auf die PSV Eindhoven. Leipzig bekommt Real Madrid zugelost.
Borussia Dortmund verpasst den Anschluss an die Spitzengruppe. Beim FC Augsburg zeit das Team mal wieder sein schlechtes, sein Liga-Gesicht.
Borussia Dortmund schlägt sich in der Champions League weiter achtbar. Gegen Paris Saint-Germain gelingt ein Remis. Damit schließen die Borussen die Hammergruppe als Erster ab.
Bei der Abstimmung erhielt der frühere Abgeordnete von BVB/Freien Wähler 50 Nein-Stimmen und 19 Ja-Stimmen. In dieser Legislaturperiode wurden damit alle 24 Mitglieder der AfD-Fraktion als Vertreter abgelehnt.
Es geht um mehr als Platz eins. Eine Niederlage des Tabellenführers BVB im letzten Vorrundenspiel der Champions League gegen Paris könnte weitere Unruhe bereiten – vor allem dem Trainer.
Jahr für Jahr wird in einer Studie eine Beliebtheitsskala der Bundesligaclubs ermittelt. Nachdem im vergangenen Jahr Dortmund vorn lag, ist nun wieder der FC Bayern Spitzenreiter.
Rote Karte für Leitwolf Mats Hummels, Niederlage gegen Leipzig. Beim BVB bleibt die erhoffte Frustbewältigung aus. Das dürfte die ohnehin angespannte Stimmung weiter verschlechtern.
Das Stadion An der Alten Försterei war lange so gut wie uneinnehmbar für Auswärtsteams. Trainer Bjelica glaubt vor seinem Bundesligadebüt an die Rückkehr zu alter Stärke.
Lange Zeit konterte Timo Werner die Pfiffe in vielen Stadien gegen sich mit Toren. Inzwischen ist er nicht einmal mehr RB Leipzig gut genug.
Das wäre ein Transfer-Coup: Laut eines Medienberichts will der BVB im Winter Ex-Profi Jadon Sancho zurückholen. Der Engländer soll im Tausch mit Donyell Malen von Manchester United kommen.
Wie in der Liga verlieren die Dortmunder auch im Pokal beim VfB. Der Vizemeister spielt zu fehlerhaft - und wird bestraft. Der erste Titel ist weg.
Aller guten Dinge sind drei? Die DFL will wenige Monate nach dem Scheitern des Investoren-Deals einen neuen Anlauf nehmen. Und wieder gibt es mehr öffentliche Kritiker als Befürworter.
Beim 1:2 im Bundesliga-Spiel vor gut drei Wochen in Stuttgart zeigte der BVB die bisher schlechteste Saisonleistung. Nun bietet sich im Pokal-Achtelfinale die Chance zur Wiedergutmachung.
Nach einem frühen Tor von Julian Ryerson sieht es für den BVB lange gut aus. Doch kurz vor Schluss hält Victor Boniface die beeindruckende Serie des Tabellenführers am Leben.
Deutschlands U-17-Fußballer haben erstmals den WM-Titel gewonnen. Es war eine beeindruckende Leistung von Team und Trainer. Vor zu viel Euphorie sei trotzdem gewarnt.
Nur vier Spiele am Samstag, viermal setzen sich die Heimmannschaften durch. Der VfB Stuttgart bleibt am Führungsduo Leverkusen und München dran.
Der Profifußball wird von Daten überflutet. Glück und Pech können berechnet und damit letztlich die Siegchance erhöht werden. Aber macht das den Sport wirklich besser?
Das Weiterkommen war schon sicher, nun hat Bayer Leverkusen auch schon den Gruppensieg sicher. Und das ein Spiel vor Ende der Gruppenphase. Mit der besten Ausbeute aller Teams.
Der BVB erreicht in der Champions League vorzeitig das Achtelfinale. Vor ein paar Wochen schien das schwer vorstellbar. Aber Dortmund ist der Meister des Wankelmuts.
Borussia Dortmund hat das Achtelfinale der Champions League klargemacht. Der BVB setzte sich am Dienstagabend gegen den AC Mailand durch. Auch ein Sorgenkind traf.
Beide Vereine pendeln zwischen Genialität und Kreisklasse-Fehlern. Mit großer Spannung wird das Spiel in der Hammergruppe F erwartet, in dem es um den Einzug ins Achtelfinale geht.
Wer einen Arzttermin in Brandenburg braucht, hat auf dem Lande nicht selten ein Problem. Jetzt sammeln die Freie Wähler Unterschriften zu dem Thema.
Borussia Dortmund schafft gegen anfangs stürmende Gladbacher noch die Wende. Werder bleibt ohne Chance gegen Leverkusen und Undav schießt den VfB zum Sieg.
Seit dem 1:2 in Stuttgart ist beim BVB die Unruhe zurück. Eine Niederlage auch gegen Mönchengladbach könnte weitere ungemütliche Folgen haben.
Vor einem Jahr hat Niclas Füllkrug sein Debüt in der Nationalmannschaft gefeiert. Dass er inzwischen unumstritten ist, liegt auch an den Veränderungen im internationalen Fußball.
Julian Nagelsmann muss leicht umplanen. Am Montag sagt ein weiterer Nationalspieler ab, ein anderer ist angeschlagen. Es profitiert ein weiterer Neuling.
Xavi Simons bleibt für RB Leipzig unverzichtbar. Die Paris-Leihgabe trifft weiter. Doch gegen Freiburg betreibt RB erneut Chancenwucher. Den späten Sieg sichert dann ein anderer Neuzugang.
Trotz des nächsten Tores von Neu-Nationalspieler Marvin Ducksch reicht es für Werder Bremen am Ende nicht. Eintracht Frankfurt ist nun acht Pflichtspiele in Serie ohne Niederlage.
Nach zwei Niederlagen in der Bundesliga meldet sich der VfB Stuttgart zurück. Gegen schwache Dortmunder gewinnt er 2:1. Auch dank Serhou Guirassy.
VfB-Verteidiger Dan-Axel Zagadou trifft auf seinen Ex-Verein Dortmund. Dort galt er als Spieler mit riesigem Potenzial - das nun erst richtig zutage tritt.
Wie kam Fritz G. in Trebbin ums Leben? Die Staatsanwaltschaft Potsdam befasst sich wieder mit dem vier Jahre alten Fall. Am Donnerstag waren die Eltern des Toten im Landtag.
Mit dem Wechsel von Philip Zeschmann zur AfD können die Freien Wähler keine Fraktion im Landtag mehr bilden. Dagegen wollen sie gerichtlich vorgehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster