
Die Aussichten vor dem Bundesliga-Spiel in Stuttgart könnten für den 1. FC Union besser sein. Während die Schwaben immer höher fliegen, kann Union nicht mehr gegen die Großen gewinnen.
Die Aussichten vor dem Bundesliga-Spiel in Stuttgart könnten für den 1. FC Union besser sein. Während die Schwaben immer höher fliegen, kann Union nicht mehr gegen die Großen gewinnen.
Der 1. FC Union Berlin ist wieder eklig und stabil. Auch offensiv sind mittlerweile ordentliche Ansätze zu erkennen, doch es fehlt ein Stürmer, der diese in Zählbares umwandelt.
Beim 6:0-Sieg in Darmstadt feiert der FCA den höchsten Auswärtssieg in seiner Bundesliga-Geschichte. Schon nach 30 Minuten ist alles klar. Auch sonst erleben die Gästeteams einen guten Tag.
Der 1. FC Union dominiert die erste halbe Stunde gegen einen zunächst schläfrigen BVB, verpasst aber das Führungstor. Das bestrafen die Dortmunder anschließend im Stile einer Spitzenmannschaft.
Der 1. FC Union Berlin und Borussia Dortmund sind in der Rückrunde punktgleich. Das spricht für den Aufwärtstrend der Köpenicker – und ist kein gutes Zeichen für BVB-Trainer Terzic.
Vor einem Monat ist Vertessen nach Köpenick gewechselt. Der Belgier braucht bei den Berlinern wohl eine längere Anlaufphase als von ihm erhofft.
Bedenklicher Leichtsinn, fehlende Struktur, wenig Konstanz – die Mängelliste beim BVB ist lang. Auftritte wie beim 2:3 gegen Hoffenheim gefährden die Champions-League-Qualifikation.
Nun hat es auch den BVB erwischt. Das 2:3 gegen Hoffenheim ist die erste Niederlage in diesem Jahr – und drückt gewaltig auf die Stimmung. Nach passabler erster Halbzeit bricht Dortmund ein.
Die Bayern und Thomas Tuchel – das wollte nie so richtig passen. Dass die Klubführung den Trainer nicht sofort wechselt, zeigt aber auch: Sie glaubt selbst nicht mehr an die Mannschaft.
Zwei Leistungsträger fallen kurzfristig aus. Die Dortmunder führen dennoch in Eindhoven. Die Partie nimmt aber eine Wendung nach einer Attacke von Mats Hummels im Strafraum.
Seine Zeit beim BVB war nach nur wenigen Monaten zu Ende. Neun Spiele ohne Sieg kosteten Peter Bosz Ende 2017 den Job. Nun trifft er als Coach von Eindhoven auf seinen ehemaligen Verein.
Am 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga stellt Bayer einen Rekord des FC Bayern ein. Im Tabellenkeller sendet Mainz 05 ein Lebenszeichen
Das torlose Remis beim RC Lens ist aus Sicht des SC Freiburg als Leistungssteigerung zu werten. Das Ergebnis lässt die Freiburger vor dem Rückspiel vom Achtelfinale in der Europa League träumen.
Nach 1992 und 2015 holt Gastgeber Elfenbeinküste erneut den Afrika-Cup. Eine Hauptrolle gehört Siegtorschütze Sébastien Haller, die andere dem Co-Trainer.
Mit einem 3:0-Sieg gegen die Bayern demonstriert Leverkusen eine Stärke, wie sie die Münchner von ihrer nationalen Konkurrenz nicht mehr gewohnt sind. Nun könnte Bayer Geschichte schreiben.
Er ist nur wenige Minuten dabei, stellt aber selbst die beiden Torschützen in den Schatten. Beim 3:0 über Freiburg feiert der Dortmunder Mateu Morey nach langer Leidenszeit ein denkwürdiges Comeback.
Borussia Dortmund setzt seinen zu Jahresbeginn begonnenen Aufwärtstrend fort. Es gelingt der vierte Sieg im fünften Spiel.
Der bisherige Abteilungsleiter im Justizministerin, Roland Wilkening, wird neuer Generalstaatsanwalt in Brandenburg. Kritik an der Besetzung kommt von der Opposition.
Das letzte Auswärtstor des 1. FC Union Berlin in der Bundesliga datiert vom 7. Oktober. Das Nachholspiel beim Konkurrenten Mainz 05 verspricht wenig Spektakel, aber viel Abstiegskampf.
Eine Woche vor dem Spitzenspiel von Bayer Leverkusen und dem FC Bayern bleibt die Tabellenkonstellation unverändert. Im Abstiegskampf müssen zwei Klubs Rückschläge hinnehmen.
Viel Ballbesitz, aber wenig Ertrag: Borussia Dortmund hat seine Siegesserie nicht fortsetzen können. Die BVB-Verantwortlichen bewerten das Ergebnis unterschiedlich.
Seit Freitag ist das Wintertransferfenster in der Fußball-Bundesliga geschlossen. Welche Zugänge können welchem Verein sofort Hilfe leisten? Drei Experten antworten.
So groß waren die Chancen für Hertha BSC im DFB-Pokal lange nicht. Doch der zuletzt kriselnde 1. FC Kaiserslautern hat sich rechtzeitig vor dem Viertelfinale wieder gefangen.
Das Pokal-Viertelfinale gegen Kaiserslautern ist für Hertha BSC das dritte Heimspiel in dieser Saison. Das gab es zuletzt 1984/85. Damals mit Andreas Köpke im Tor, wenigen Zuschauern und einem Terminchaos in Runde drei.
Ohne Serhou Guirassy hat der VfB Stuttgart in dieser Saison noch kein Spiel gewonnen. Bis zum Samstag. Beim 5:2 gegen Leipzig springt Deniz Undav als Dreifachtorschütze ein.
Der Vertrag des deutschen Coachs beim englischen Traditionsclub läuft eigentlich noch bis Mitte 2026. Bayern-Trainer Thomas Tuchel reagierte geschockt auf die Nachricht zu Klopps Abschied.
Nach dem jüngsten Rassismus-Eklat in der italienischen Serie A hat Ex-Profi Kevin-Prince Boateng klare Worte gefunden. Er möchte weg aus Europa.
Ende Dezember war der CDU-Politiker Wolfgang Schäuble verstorben. Am Montag fand ein Trauerstaatsakt für ihn statt. Zahlreiche Größen der Politik ehrten Schäuble.
Sportlich hat der Rekordmeister Bayer Leverkusen derzeit wenig entgegenzusetzen. Gerüchte über die Zukunft von Trainer Xabi Alonso könnten im Titelrennen aber noch eine Rolle spielen. Ein Kommentar.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke sagt als Zeuge aus. Thema ist auch ein gemeinsames Abendessen mit Ex-Intendantin Patricia Schlesinger.
Der Berliner Zweitligist Hertha BSC trauert um seinen Präsidenten, der im Alter von 43 Jahren unerwartet verstorben ist. Da die Todesursache unklar ist, gibt es nun ein Ermittlungsverfahren.
Borussia Dortmund ist erfolgreich ins neue Fußballjahr gestartet. Der BVB gewinnt beim Tabellenletzten Darmstadt 98 mit 3:0. Dabei spielen auch zwei Neuzugänge eine Rolle.
Mit Ausnahme der AfD konnten die Brandenburger Parteien die Zahl ihrer Mitglieder im vergangenen Jahr kaum steigern. Doch 2024 hoffen die Parteistrategen auf mehr Mobilisierung und deutlichen Zuwachs.
Nach bisher dürftigem Saisonverlauf steht der BVB gleich zum Restart der Bundesliga mächtig unter Druck. Bei der Mission Aufholjagd sollen drei Rückkehrer helfen. Viel Zeit bleibt nicht.
An diesem Wochenende geht in der Fußball-Bundesliga die Hinrunde zu Ende. Was wäre die beste Elf, wenn jeder Klub nur einen Spieler stellen dürfte?
Die Rückkehr von Jadon Sancho zum BVB ist perfekt. Der bis zum Sommer ausgeliehene Profi von Manchester United soll das fade Angriffsspiel des Tabellenfünften beleben. Einige Fachleute sind skeptisch.
Im Herbst 2025 endet eine Ära bei Borussia Dortmund: Hans-Joachim Watzke beendet seine Tätigkeit als Geschäftsführer des BVB. Wer sein Nachfolger wird, ist noch offen.
Mit einigen Juniorenspielern und einem Verletzten-Trio beginnt Borussia Dortmund die Vorbereitung. Wechselkandidat Sancho ist noch nicht dabei, soll aber kommen.
Nachdem Philip Zeschmann zur AfD-Fraktion übergetreten ist, verlor BVB/Freie Wähler ihren Fraktionsstatus im Landtag. Das bringt einige Veränderungen mit sich.
Früher wehten in deutschen Stadien Reichskriegsflaggen, heute ist Antisemitismus im Fußball „schattierter“. Ein Gespräch über Formen der Aufklärung und die Folgen des 7. Oktobers.
öffnet in neuem Tab oder Fenster