
Der sechste Neuzugang ist klar: Der 22-jährige Mees spielte in der vergangenen Saison schon einmal an der Alten Försterei - und ärgerte die Unioner.
Der sechste Neuzugang ist klar: Der 22-jährige Mees spielte in der vergangenen Saison schon einmal an der Alten Försterei - und ärgerte die Unioner.
Kurz vor dem Start in die Saisonvorbereitung tut sich im Kader des Zweitligisten einiges. Am Mittwoch fährt Union in ein Kurztrainingslager.
Der Pokalsieger stellt sieben Spieler bei der Fußball-WM, der Meister sogar elf – doch die Eintracht ist bisher erfolgreicher. Wehe, wenn Deutschland auf Kroatien treffen sollte.
Trainer Julian Nagelsmann wechselt im Sommer 2019 vom Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim zum Ligakonkurrenten RB Leipzig.
Nach frühem Rückstand steigern sich Herthas Mathew Leckie und seine Australier. Über ein 1:1 kommen die Socceroos gegen Dänemark aber nicht hinaus.
Der Berliner Marvin Plattenhardt steht gegen Mexiko überraschend in der Startelf. Seine WM-Premiere verläuft allerdings alles andere als optimal.
Die deutsche Nationalmannschaft verliert gegen Mexiko mit 0:1. Damit steht der Titelverteidiger in Russland schon stark unter Druck.
Mit Ken Reichel von Eintracht Braunschweig verpflichtet der 1. FC Union einen erfahrenen Linksverteidiger. Der gebürtige Berliner ist der vierte Neuzugang.
Langsam nimmt der Kader des Berliner Zweitligisten Form an. Nach Stürmer Sebastian Andersson und Verteidiger Florian Hübner hat Union den dritten Neuzugang verpflichtet.
Der Mit-Favorit auf den WM-Titel setzt sich mit 2:1 gegen Australien durch. Bei beiden Treffern der Franzosen kommen technische Hilfsmittel zum Einsatz.
Der Innenverteidiger erhält beim Berliner Zweitligisten einen Zweijahresvertrag, der für die Bundesliga und Zweite Liga gilt.
Der Schwede erzielte vergangene Saison zwölf Treffer für den Zweitligaabsteiger 1. FC Kaiserslautern.
Max Eberl, der Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach, über die WM in Russland, exorbitante Transfersummen und mögliches Interesse an seinen Spielern
Der Sohn von Bundestorwarttrainer Andreas Köpke wechselt von Erzgebirge Aue nach Berlin. Ein kleiner Beigeschmack bleibt.
Der 31-jährige verlässt die Eintracht nach elf Jahren und kehrt wohl zurück in seine Geburtsstadt. Er wäre der erste Sommer-Neuzugang der Berliner.
Drei Berliner Vereine sind in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals dabei. Hertha, Union und der BFC bekommen es im August jeweils mit prominenten Gegnern zu tun.
Die Berliner sollen sich mit dem Stürmer von Erzgebirge Aue einig sein. Einen aktuellen Hertha-Spieler kennt der Sohn von Andreas Köpke bereits seit der E-Jugend.
Mehrere Vereine hatten um ihn gebuhlt, jetzt soll sich Erzgebirge-Aue-Stürmer Pascal Köpke für Hertha BSC entschieden haben. Der Wechsel könnte mehr als zwei Millionen Euro kosten.
Auch die anderen WM-Nationen haben heute ihre Mannschaftslisten abgegeben. Einige Spieler haben bereits Erfahrung in Deutschland gesammelt.
In der Nachwuchsarbeit sieht es beim DFB längst nicht mehr so gut aus wie noch vor ein paar Jahren. Nicht nur Mehmet Scholl hat das erkannt.
Österreichs Nationalspieler Valentino Lazaro über das verpasste Turnier in Russland, das Testspiel gegen Deutschland und wie ihn das erste Jahr bei Hertha BSC weitergebracht hat.
Union Berlin hofft mit dem neuen Trainer auf mehr Erfolg als zuletzt. Die Kaderplanung hinkt diesem Anspruch noch hinterher.
Der Schweizer Urs Fischer soll den 1. FC Union Berlin in die Bundesliga führen. Ob das gelingt, muss aber bezweifelt werden. Ein Kommentar.
Es ist bestätigt: Der Schweizer Urs Fischer unterschreibt einen Zweijahresvertrag an der Alten Försterei.
Der 1. FC Union stellt an diesem Freitag den Nachfolger von Trainer Hofschneider vor. Einem Bericht zufolge soll es sich um Nestor El Maestro handeln.
Marcelinho ist wieder aufgetaucht und hat zumindest einen Teil der offenen Unterhaltsforderungen bei Gericht hinterlegt. Daraufhin wurde der Haftbefehl gegen ihn aufgehoben.
Hertha-Spieler Marvin Plattenhardt über seine Chancen mit dem DFB-Team – und die Vorteile von echten Linksverteidigern.
Sportlich wiegt der Abgang von Steven Skrzybski zu Schalke 04 für Union schwer. Doch vor allem emotional wird das Eigengewächs dem Berliner Zweitligisten fehlen.
Der junge Innenverteidiger von Hertha BSC spielt mit der U-20-Nationalmannschaft in der WM-Vorbereitung gegen die Weltmeister von Joachim Löw.
Von der Zweiten Liga in die Champions League: Steven Skrzybski kam einst als Achtjähriger zum 1. FC Union Berlin, künftig spielt er für Schalke.
Herthas U-19-Mannschaft ist auch ein Versprechen für die Profis. Manager Michael Preetz sieht einen „goldenen Jahrgang“.
Der FC Viktoria 89 will mit Hilfe eines Unternehmens aus Hongkong angreifen. Der Pläne klingen sehr ambitioniert. Was verspricht sich der Sponsor?
Wird Torhüter Manuel Neuer noch fit für die WM? Einen ersten Härtetest hatte der Keeper am Montag.
Vor 25 Jahren schafften es die Amateure von Hertha BSC sensationell bis ins Pokalfinale gegen Bayer Leverkusen. Eine Erinnerung.
Die A-Junioren von Hertha BSC gewinnen erstmals in der Klubgeschichte den Meistertitel. Auch die Verantwortlichen für das Profiteam feiern mit.
Nach zwei Jahren in der Regionalliga steigt Energie Cottbus wieder auf. Und die Fans lassen sich beim Jubel darüber nicht aufhalten.
Energie Cottbus hat schwere Jahre hinter sich gebracht. Nun kann der Klub zumindest die Rückkehr in die Dritte Liga schaffen.
Die A-Junioren von Hertha BSC können dem Verein am Sonntag die erste U-19-Meisterschaft bescheren.
RB Leipzig hat immer noch keinen Trainer. Der Klub dementiert, dass RB-Sportdirektor Ralf Rangnick wie schon 2015 in Doppelfunktion als Trainer zurückkehren könnte.
Johan Koch kam im Winter als Notlösung zu den Füchsen Berlin. Nach überzeugenden Leistungen denkt der Klub über eine Weiterbeschäftigung nach.
öffnet in neuem Tab oder Fenster