
Die Frage nach einem möglichen Aufstieg sieht Hertha-Trainer Dardai als Provokation an. Seine Mannschaft zeigte in Braunschweig erneut, weshalb es nicht für höhere Tabellenregionen reicht.
Die Frage nach einem möglichen Aufstieg sieht Hertha-Trainer Dardai als Provokation an. Seine Mannschaft zeigte in Braunschweig erneut, weshalb es nicht für höhere Tabellenregionen reicht.
Nach dem Ende von Herthas Spiel bei Eintracht Braunschweig kam es am Samstag zu Auseinandersetzungen. Mit gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung und mehreren Festnahmen.
Nach der verkündeten Trennung von Trainer Thomas Tuchel zum Saisonende sucht der FC Bayern „den richtigen“ Coach. Einen Wunsch äußern die Bosse nach vielen Wechseln.
Im Rennen um die Champions-League-Plätze lässt Stuttgart zwei Punkte liegen. Werder Bremen und Darmstadt 98 trennen sich 1:1.
In einem unterhaltsamen Bundesliga-Spiel trennen sich Union und Heidenheim unentschieden. Damit haben die Berliner weiterhin acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang.
Die Berliner verschlafen bei der Eintracht die erste Hälfte, steigern sich aber nach dem Wechsel. Doch zufrieden sind sie nicht. Zum ersten Mal trifft das 18-jährige Talent Ibrahim Maza.
Mittelstürmer Chris Bedia kommt beim 1. FC Union Berlin bisher erst auf 27 Spielminuten. Die Anpassung an die Bundesliga fällt dem Ivorer nach dem Wechsel aus der Schweiz noch schwer.
Der dritte Platz ist nicht außer Reichweite für die Berliner. Doch mit Braunschweig wartet ein Gegner, der seit dem Trainerwechsel sehr stark auftrumpft.
Das 2:1 gegen Mainz ist ein hartes Stück Arbeit für Bayer Leverkusen. Es kommt unter gütiger Mithilfe der Gäste zustande.
Der FC St. Pauli gewinnt das Spitzenspiel der Zweiten Fußball-Bundesliga. Kiel startet gut, doch die Hamburger überzeugen mit Effizienz. Kiel kommt zurück, kann aber den Ausgleich nicht mehr erzielen.
In weniger als zwei Wochen beginnen die Umbauten des Mommsenstadions für die Fußball-EM. Oberligist Tennis Borussia gehen derweil die Übergangslösungen aus, was vor allem bei den Fans für Unmut sorgt.
Beide Bundesligisten erwischen für das Achtelfinale der Europa League Gegner, gegen die sie in dieser Saison bereits gespielt haben. Für einen Klub wird es eine lange Reise.
Sport und Politik sollte man trennen? Im Gegenteil, sagt Kaweh Niroomand. Hier spricht er über die neue Strategie der BR Volleys, Gleichberechtigung im Profibereich und den Umgang mit der AfD.
Die Freiburger hatten bereits mit 0:2 zurückgelegen. Doch am Ende eines packenden Spiels mit Verlängerung steht der Klub von Trainer Christian Streich im Achtelfinale der Europa League.
Fabian Reese ist der große Hertha-Publikumsliebling. Er überzeugt auf und neben dem Platz. Jetzt hat der 26-Jährige seinen Vertrag verlängert. Eine Garantie, dass er in Berlin bleibt, ist das nicht.
Der CFC Hertha 06 wurde zum 5. Februar 2024 aufgelöst und ist nicht länger Mitglied des Berliner Fußball-Verbandes. Für ein Insolvenzverfahren war der Klub zu pleite.
Bei der Berlinale zeigen Fußballfilme dem deutschen Profisport, wo er herkommt und hingehört: an die Basis. Darin werden junge Menschen porträtiert, die Integration und Interaktion in den Alltag bringen und gegen Vorurteile anrennen.
Marie-Louise Eta arbeitet als erste Co-Trainerin in der Männer-Bundesliga. Im Interview spricht sie über ihre Vorreiterrolle, die Frauenquote, Abstiegskampf mit Union und ihre beruflichen Ziele.
Neonazis und Gewalt: Das Image der Fanszene des einstigen DDR-Rekordmeisters ist denkbar schlecht. Doch nicht alle BFC-Fans wollen sich das gefallen lassen. Verändert sich die Kurve?
Die Deutsche Fußball Liga hat das geplante Milliardengeschäft abgesagt. Eine erfolgreiche Fortführung des Prozesses sei wegen der Proteste nicht mehr möglich, erklärt DFL-Chef Watzke.
Seit nun fast drei Monaten protestieren die aktiven Fan-Szenen in den deutschen Stadien gegen den von der DFL beschlossenen Einstieg von Investoren. Doch worum geht es eigentlich genau?
Steffen Baumgart ist neuer Trainer des HSV. Das verkündete der Club am Dienstag. Der frühere Köln-Coach soll dem Verein die Rückkehr in die Bundesliga ermöglichen, hofft der HSV.
Im Rechtsstreit zwischen Hertha BSC und Fredi Bobic gibt es einen ersten Beschluss. Die Klage des 52-Jährigen gegen seine ordentliche Kündigung wird abgewiesen. Doch es geht weiter.
Trainer Thomas Tuchel hat auch nach der dritten Pflichtspiel-Niederlage in Folge mit dem FC Bayern eine Jobgarantie bekommen. Er weiß aber, dass trotzdem über ihn diskutiert werden wird.
Bei den beiden Bundesliga-Spielen am Sonntag gibt es erneut Proteste gegen den geplanten Investoreneinstieg bei der DFL. In Freiburg lassen sich die Fans was ganz Neues einfallen.
Ein Verletzungsschock und dreimal eine Führung hergeschenkt – Eintracht Frankfurt muss sich beim SC Freiburg mit einem Punkt begnügen.
Union spielt zwar noch lange nicht schön, aber steht endlich wieder stabil und fährt Erfolge ein. Das liegt auch am neuen Trainer, der wie seine Spieler langsam seinen Rhythmus findet.
Die Aktionen der Fans werden intensiver und kreativer und immer mehr Vereine fordern eine neue Abstimmung. Wie kann die verfahrene Lage gelöst werden?
Lichtenberg 47 und Hertha 03 Zehlendorf bestimmen das Aufstiegsrennen in der Oberliga Nord. Vor einer beachtlichen Kulisse wird das Aufeinandertreffen beider Teams zu einem echten Spitzenspiel.
Unser Kolumnist guckt nach Siegen seines Lieblingsklubs gern auf die Tabelle. Und muss sich dabei manchmal selbst bremsen.
Am 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga stellt Bayer einen Rekord des FC Bayern ein. Im Tabellenkeller sendet Mainz 05 ein Lebenszeichen
Auch beim zuletzt starken SC Paderborn gewinnt der Zweitliga-Herbstmeister verdient. Die Hamburger müssen sich mit einem Punkt begnügen.
Bei LinkedIn berichtet der Fußball-Nationalspieler von Hasskommentaren gegen sich. Er sieht darin ein gesellschaftliches Problem. Tatsächlich sind die Studien hierzu gerade im Profisport alarmierend.
Trotz des 3:2 gegen den 1. FC Magdeburg nach einem spektakulären Spiel ärgert sich Dardai über die Abschlussschwäche seiner Mannschaft.
Dieser Spieltags-Auftakt ist ein echter Langweiler! Dank eines Jokers gewinnt Werder Bremen aber mit 1:0 in Köln. Kreativ ist allenfalls der Protest der Kölner Fans.
Die Berliner liefern sich wie schon im Hinspiel gegen Magdeburg einen offenen Schlagabtausch. Zwischendurch fliegen wieder Tennisbälle, weshalb die Halbzeitpause vorgezogen wird.
Unter dem Druck der Fanproteste wächst bei den Profiklubs der Wille, noch einmal über den geplanten Investoren-Deal bei der DFL abzustimmen. Spitzenfunktionäre fürchten einen Imageschaden.
Lichtenberg 47 und Zehlendorf sind der Konkurrenz in der Fußball-Oberliga weit enteilt. Nun treffen sie im direkten Duell aufeinander. Es geht um einen kleinen Schritt zum großen Ziel.
Jürgen Klinsmann hatte als Chefcoach des südkoreanischen Nationalteams große Ziele. Doch aus dem anvisierten Gewinn der Asien-Meisterschaft wurde nichts.
Das torlose Remis beim RC Lens ist aus Sicht des SC Freiburg als Leistungssteigerung zu werten. Das Ergebnis lässt die Freiburger vor dem Rückspiel vom Achtelfinale in der Europa League träumen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster