zum Hauptinhalt
Thema

Champions League

Als sie noch gemeinsam Nikolaus feierten: Damals, am 6. Dezember 2005, arbeiteten ManU-Trainer Alex Ferguson (r.) und sein Offensivspieler Cristiano Ronaldo noch zusammen. Am Dienstag treffen sie sich wieder, aber als Gegner.

Beim Rückspiel in der Champions League zwischen Manchester United und Real Madrid steht ein Rückkehrer besonders im Fokus. "Ich habe mit ihm gespielt und weiß, wie gut er ist", sagt Uniteds Torjäger Wayne Rooney.

Von Sven Goldmann
Tore für die Nachfolger? Das Geld aus der Champions League soll zukünftig mehr teure Spieler nach Dortmund locken. Stürmer Robert Lewandowski könnte dann schon weitergezogen sein.

Bundesliga und DFB-Pokal sind abgehakt – Borussia Dortmund konzentriert sich nun voll auf das Weiterkommen in der Champions-League gegen Schachtjor Donezk. Nur dann könnte der BVB die Bayern weiter ärgern.

Von Felix Meininghaus
Mit dem ersten Auswärtssieg seit dem achten Spieltag schieben sich die Schalker wieder auf Platz sechs - nur zwei Punkte hinter Champions-League-Platz vier.

Der FC Schalke 04 beendet seine Ergebniskrise mit einem 4:1 (1:0)-Sieg beim VfL Wolfsburg - und schaut wieder nach oben. Die Gastgeber hingegen haben nur noch sechs Punkte Abstand zu Relegationsplatz 16.

Von Sven Goldmann
Einsam in der Niederlage. Lionel Messi und der FC Barcelona stießen zuletzt in den wichtigen Spielen ungewohnt oft an ihre Grenzen. Foto: AFP

Nach der Demütigung gegen Real Madrid mehren sich die Anzeichen, dass Barcelonas Ära zu Ende geht. Das Aus im spanischen Pokal-Halbfinale trifft die Katalanen schwer.

Von Sebastian Stier

Die Europäische Fußball-Union hat den Einspruch des FC Schalke 04 gegen die Wertung des 1:1 im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League bei Galatasaray Istanbul abgelehnt.

Lehrreich. Evgeni Pevnov profitiert von den Erfahrungen der letzten Saison.

Finanziell zahlt sich die Champions League für die Füchse nicht aus – am Sonntag geht es gegen Szeged. Das letzte Vorrundenspiel in dieser Saison kann der Klub äußerst entspannt angehen

Von Christoph Dach

Die Europa League kommt im Achtelfinale fast ohne Bundesliga aus. Der VfB Stuttgart ist der einzige Vertreter aus einer Liga, die sich vom Selbstverständnis her angekommen sieht in der kleinen Gruppe der ganz Großen des europäischen Fußballs.

Von Claus Vetter
Der Blick geht nach unten. Die Spieler des FC Barcelona.

0:2 gegen Milan. Nichts zu sehen von Lionel Messi. Niedergeschlagen verließen die Spieler nach der Niederlage in der Champions League den Platz. War es das jetzt mit der Dominanz vom FC Barcelona?

Von Sebastian Stier

Wegen des umstrittenen Wechsels von Didier Drogba aus China zu Galatasaray Istanbul wird Schalke 04 Einspruch gegen die Wertung des 1:1 im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League einlegen.

Dem FC Barcelona droht in der Fußball-Champions League bereits im Achtelfinale das Aus. Die Katalanen verloren am Mittwoch das Hinspiel beim AC Mailand überraschend mit 0:2 (0:0) und stehen nun im Rückspiel am 12.

Die Hürde Istanbul genommen. Schalke mit Michel Bastos (Mitte) hat nun gute Voraussetzungen für das Rückspiel am 12. März. Foto: AFP

Schalke zeigt sich stärker als zuletzt und spielt bei Galatasaray Istanbul 1:1.

Von Jörg Strohschein
Alan Gilbert und sein New York Philharmonic kommen im Mai nach Berlin.

Berlin ist so attraktiv wie nie. Die Touristen strömen und genießen die einmalige Kulturlandschaft in der deutschen Hauptstadt. Die wird auch von Orchestern aus aller Welt bewundert: Auf ihren Tourneen wollen sie darum unbedingt in der Philharmonie gastieren. Doch auswärtige Orchester haben es schwer auf dem Berliner Klassikmarkt.

Von Frederik Hanssen

FC-Arsenal-Trainer Arsène Wenger hat mit einer Wutrede seinem Ärger über eine angebliche Stimmungsmache englischer Journalisten Luft gemacht.

Nicht zu stoppen: Nationalspieler Marco Reus (l.) erzielte alle drei Tore für den BVB beim 3:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt.

Vor 80 500 Zuschauern sorgte Nationalspieler Marco Reus (8./10./65. Minute) im Alleingang für den Sieg der Borussia, der nur drei Tage nach dem hart erkämpften 2:2 bei Schachtjor Donezk in der Champions League ein weiterer Kraftakt gelang.

Von Felix Meininghaus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })