zum Hauptinhalt
Thema

Champions League

Am Tor zu Hause. Ibrahim Afellay erzielte in der Champions League beim FC Arsenal das 2:0 für Schalke 04. Es war sein dritter Treffer in den letzten drei Spielen. Foto: dpa

London - Schalkes Spieler lagen sich noch in den Armen, da versuchte sich Huub Stevens schon als Stimmungsbremse. Nach dem grandiosen 2:0-Sieg in der Champions League beim FC Arsenal sagte der Trainer: „Du musst auch mal schlechtere Spiele gewinnen können.

Von Jörg Strohschein

Dortmund ließ die Königlichen aus Madrid am Mittwoch reichlich bürgerlich aussehen. Es wäre vermessen, nun gleich von einer Wachablösung zu sprechen, aber immerhin: Die Kräfteverhältnisse im europäischen Fußball beginnen sich zu verschieben. Das zeigte sich sogar beim Trikottausch.

Von Felix Meininghaus
Kleiner Riese. Linksverteidiger Marcel Schmelzer (links) bejubelt seinen Treffer zum 2:1. Foto: dapd

Borussia Dortmund schlägt sensationell den Topfavoriten Real Madrid und hat nun eine ausgezeichnete Ausgangsposition in der "Todesgruppe". Auch einen zwischenzeitlichen Rückschlag steckte der BVB dabei gut weg.

Von Stefan Hermanns

Berlin - Die kommende Saison in der Wasserball-Bundesliga, die für Spandau 04 am Samstag beginnt, sollte für die Wasserfreunde eigentlich unter dem Motto stehen: Es kann nur besser werden. Doch nach einer wenig befriedigenden vergangenen Spielzeit steht aktuell sogar diese demütige Zielsetzung in Frage.

Von Klaus Weise
Thomas Müller (rechts) sorgte per Foulelfmeter für den einzigen Treffer des FC Bayern München.

Über weite Strecken ließen die Bayern ihrem Gegner in Frankreich keine Chance, nur der vorentscheidende zweite Treffer blieb aus. So musste der Rekordmeister in einer mäßigen Partie bis zuletzt zittern, ehe der wichtige zweite Sieg in der Gruppenphase feststand.

Nach dem Sieg gegen Revier-Nachbar Dortmund, ist Schalke mit viel Selbstvertrauen nach London gereist. Hier beim Training im Stadion des FC Arsenal

Schalke 04 freut sich vor dem heutigen Gruppenspiel auf Lukas Podolski und den FC Arsenal. Der Sieg gegen Borussia Dortmund hat Huub Stevens Team neue Zuversicht beschert.

Von Jörg Strohschein
Kurz vorm Untertauchen. Felix Magath, in Wolfsburg einst als Meistertrainer gefeiert, wird mehr und mehr für den Absturz des VfL verantwortlich gemacht. Foto: dpa

Obwohl der VfL Wolfsburg jetzt Tabellenletzter ist, fürchtet Felix Magath noch nicht um seinen Job.

Von Stefan Hermanns
Angreifer Vedad Ibisevic entschied das letzte Spiel des achten Spieltags gegen den Hamburger SV mit seinem 1:0-Siegtreffer für den VfB Stuttgart.

Der VfB Stuttgart hat die Erfolgsserie des Hamburger SV in der Fußball-Bundesliga beendet. Die Schwaben gewannen am Sonntag in der letzten Begegnung des achten Spieltages mit 1:0 (1:0) beim HSV und zeigten ihre beste Saisonleistung.

Von Sven Goldmann
Die Jagd ist eröffnet. Nationalspieler Max Günthör ist der prominenteste der sieben Zugänge von Friedrichshafen. Foto: Reuters

Friedrichshafen will den Berlin Volleys nicht erneut den Titel überlassen. Heute steht das erste Duell an.

Von Frank Bachner

Die Füchse Berlin gewinnen nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit 29:22 (14:14) beim ungarischen Vizemeister Pick Szeged. Der erste Auswärtssieg der Champions-League-Saison erhöht die Chancen der Berliner auf den Achtelfinal-Einzug.

Von Christoph Dach
Kein Auge für den Fußball. Nach dem Willen der Euroleague sollen Sportfans sich ganz auf Basketball konzentrieren, wie hier Tel Avivs Hickman (l.) und Malagas Calloway.Foto: AFP

Die Basketball-Euroleague will mit ihren Ansetzungen in dieser Saison der Champions League der Fußballer aus dem Weg gehen.

Von Lars Spannagel
Am Stock gehen. Neben Mats Hummels und Sven Bender musste auch Dortmunds Jakub Blaszczykowski verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Der Pole hatte Probleme mit dem Sprunggelenk und wird den Borussen voraussichtlich sechs Wochen fehlen. Foto: AFP

Der späte Punktverlust in Hannover offenbart erneut die großen Abwehrprobleme bei Meister Dortmund.

Von Christian Otto
Luft nach oben. Iker Romero und seine Mannschaftskollegen haben noch Steigerungspotenzial - auch wenn sie gut in die neue Spielzeit gekommen sind.

Die Füchse Berlin sind sehr gut in die Saison gestartet, in der Bundesliga weisen sie 14:2 Punkte auf. Diese Statistik täuscht allerdings ein wenig über die Schwächen der Berliner hinweg.

Von Christoph Dach
Luft nach oben. Markus Richwien sieht Steigerungspotenzial bei seinem Team.

Der erfolgreiche Saisonstart der Füchse kaschiert die schwachen Leistungen, die die Berliner teilweise ablieferten. Gegen Barcelona wurden nun deutlich, wo die Schwachstellen der Füchse liegen.

Von Christoph Dach
Gesenkte Köpfe: Sowohl Cristiano Ronaldo (r.) als auch Lionel Messi (m.) erzielten zwei Treffer, doch einen Sieg konnten beide nicht einfahren. Mesut Özil (l.) stand bei Real in der Startelf und bereitete den 2:2-Ausgleich vor.

Real Madrid hat den ersehnten Clasico-Sieg beim FC Barcelona verpasst. Das Team von Mesut Özil und Sami Khedira musste sich am Sonntagabend im Camp Nou in einem packenden Spiel mit einem 2:2 (1:1) zufriedengeben und liegt weiterhin acht Punkte hinter dem Rivalen aus Katalonien.

Katalanischer Würgegriff. In Barcelona waren die Füchse völlig chancenlos. Foto: dpa

Die Füchse Berlin werden im zweiten Vorrundenspiel der Champions-League-Saison in alle Einzelteile zerlegt, weil sie viel zu schüchtern agieren. Am Ende steht eine 23:34-Niederlage beim FC Barcelona.

Von Christoph Dach
Marcel Reif

Unser Kolumnist Marcel Reif beschäftigt sich mit der Frage, welcher Verein langfristig die dritte Kraft in der Bundesliga wird. Die ersten beiden Plätze sind für ihn bereits langfristig an Bayern und Dortmund vergeben.

Von Marcel Reif
Bayerns Toni Kroos (v) und der Hoffenheimer Daniel Williams zelebrieren einen Zweikampf auf ihre ganz eigene Art.

Der FC Bayern München hat sich nach der peinlichen 1:3-Niederlage unter der Woche in der Champions League gegen Bate Borissow mit einer souveränen 2:0-Heimsieg gegen die TSG Hoffenheim rehabilitiert und stellt einen Neuen Startrekord in der Bundesliga auf.

Turbine Potsdam steht durch ein 5:0 am Mittwoch daheim gegen Standard Femina de Liège im Achtelfinale der Women’s Champions League. Heute wird Kameruns Nationalspielerin Yango als Neuzugang erwartet

Von Michael Meyer

Der FC Bayern verliert Spiel eins nach der Kritik von Sportvorstand Sammer mit 1:3 gegen Bate Borissow.

Von Florian Fuchs

Er wurde verspottet als ewiger Zweiter, ohne großen Titel. Doch wenn die deutschen Fußballer weit kamen, 2002, 2006 oder 2008, dann lag das an ihm, Michael Ballack. Der doch gar nicht an seinen Erfolgen gemessen werden will, sondern an seiner Persönlichkeit, wenn er jetzt seine Karriere beendet.

Von Stefan Hermanns
Mit höchstem Einsatz. Schalkes Verteidiger Kyriakos Papadopoulos (blau) und Montpelliers Angreifer Souleymane Camara kämpfen um den Ball. Foto: AFP

Gegen Montpellier spielt der FC Schalke 04 lange in Überzahl – fängt sich aber kurz vor Schluss den 2:2-Ausgleich ein.

Von Jörg Strohschein
Ribery ließ den Schwung der vergangenen Wochen vermissen, und Thomas Müller agierte zu verhalten.

Der FC Bayern München verliert Spiel eins nach der Kritik von Sportvorstand Sammer gegen Bate Borissow. Der Rekordmeister erlaubte sich bei der 1:3-Niederlage in der Champions League zu viele Fehler und agierte in der Offensive zu umständlich.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })