zum Hauptinhalt
Thema

Champions League

Neu in Leverkusen und gleich Kapitänin. Die Ex-Potsdamerin Isabel Kerschowski will mit Bayer 04 endlich den ersten Saisonsieg. Morgen kommt Turbine zum Werksklub.

Isabel Kerschowski, die im Sommer von Turbine Potsdam nach Leverkusen wechselte, empfängt am Sonntag mit Bayer 04 ihren Ex-Verein und will mit ihrem neuen Klub endlich den ersten Saisonsieg

Von Michael Meyer
Obama wischt sich eine Träne weg - (k)ein Zeichen von Schwäche?

Ist es ein Zeichen von Schwäche, wenn Männer weinen? Unser Kolumnist Matthias Kalle meint: Nicht unbedingt. Im Moment des Triumphs kann so eine Freudenträne auch Selbstbewusstsein demonstrieren. Den Trick sollte vielleicht auch ein deutscher Spitzenpolitiker mal versuchen.

Von Matthias Kalle
Zwei Tore gegen Arsenal. Antonia Göransson (l.) gegen Stephanie Houghton.

Turbine Potsdam tritt nach dem Champions-League-Aus gegen Arsenal am Sonntag in Leverkusen an

Von Michael Meyer
Südamerikanische Freude: Rafinha, Pizarro und Dante (von links) feiern den Sieg gegen Lille.

Nach dem 6:1-Sieg gegen Lille mühen sich die Bayern, nicht allzu überschwänglich zu werden. Die Erfahrungen der vorigen Saison sind noch nicht vergessen.

Von Florian Fuchs

Berlin - Turbine Potsdam ist in der Champions League im Achtelfinale ausgeschieden. Der deutsche FrauenfußballMeister unterlag vor 3260 Zuschauern im Karl-Liebknecht-Stadion gegen den FC Arsenal 3:4 (0:2) und konnte die 1:2-Niederlage aus dem Hinspiel nicht wettmachen.

Schrei, wenn du triffst. Der FC Bayern begeisterte seine Fans beim 6:1 gegen Lille vor allem in der ersten Halbzeit. Claudio Pizarro (rechts) war mit drei Toren der erfolgreichste Torschütze. Foto: dapd

Der FC Bayern spielt sich gegen Lille in einen Rausch, liegt nach einer halben Stunde 5:0 vorn und siegt am Ende 6:1.

Von Florian Fuchs
Casillas am Boden, gutes Gefühl. Mario Götze machte Reals Torhüter das Leben schwer. Foto: dpa

Trotz des späten Ausgleichs beweisen die Dortmunder gegen Real endgültig, dass sie mit Europas Spitzenklubs mithalten können.

Von Felix Meininghaus
Duell der Ellbogen. Marco Höger (links) mit Arsenals Lukas Podolski. Foto: dapd

Schalke holt gegen Arsenal einen 0:2-Rückstand auf, stellt aber nach dem 2:2 alle Bemühungen ein.

Von Jörg Strohschein
Kapitän im Bodenkampf. Philipp Lahm (rechts) und der FC Bayern benötigen gegen Lille einen Sieg für die interne Ruhe.Foto: dpa

Nach mäßigem Start steht der FC Bayern in der Champions League unter Druck. Das Spiel gegen den französischen Vertreter OSC Lille könnte nun zeigen, wo es für den FC Bayern in dieser Spielzeit hingeht.

Von Florian Fuchs
Zum Davonschweben schön. Torschütze Marco Reus (r.) und Vorlagengeber Mario Götze jubeln über den ersten Dortmunder Treffer. Foto: dapd

Lange Zeit sehen die Dortmunder in Madrid sogar wie die Sieger aus – am Ende freut sich der BVB über ein 2:2.

Von Felix Meininghaus
Schalke legt nach dem Wechsel zu und kommt durch diesen Schuss von Jefferson Farfan zum 2:2-Ausgleich. Dabei bleibt es bis zum Ende. Was das Remis letztlich wert ist, wird sich in den abschließenden beiden Gruppenspielen zeigen.

Schalke 04 liegt gegen den FC Arsenal schon 0:2 zurück, kommt nach toller Aufholjagd dann aber noch zum 2:2. Zum vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale reicht der eine Punkt aber noch nicht.

Von Jörg Strohschein
Lukas Podolski.

Arsenal hält das Geld zusammen - und ist auf Schalke heute mal wieder von Podolskis Toren abhängig. Damit demnächst nicht noch größerer Unmut aufkommt, muss unbedingt eine zweite Niederlage vermieden werden.

Von Moritz Honert
Marcel Reif

Beim 1:1 gegen Mitaufsteiger Greuther Fürth hat Eintracht Frankfurt zwei Punkte liegen gelassen. Möglicherweise ist das Unenetschieden genau das Richtige für eine erfolgreiche Zukunft der Eintracht, meint unser Kolumnist Marcel Reif.

Von Marcel Reif
Offensiv ist geil. Peter Lohmeyer mag es nicht, wenn beim Fußball zu oft nach hinten gespielt wird. Wegen seiner Liebe zu Schalke 04 wurde der Schauspieler auch schon als „Libuda des deutschen Films“ bezeichnet. Foto: Steffi Loos/dapd

In mehr als 80 Filmen hat Peter Lohmeyer mitgespielt, jedes Wochenende spielt er Fußball. Und dass er Fan von Schalke 04 ist – das gibt ihm Halt.

Von Katja Hübner
Glücksmoment. Hoffenheims Kapitän Tim Wiese und Abwehrspieler Daniel Williams freuen sich über den kaum noch für möglich gehaltenen Sieg gegen Schalke 04. Foto: dpa

Schalke beherrscht Hoffenheim über 90 Minuten und verliert dann noch 2:3 in der Nachspielzeit.

Von Oliver Trust

Drei Tage nach der Niederlage in der Champions League gegen Nowosibirsk haben die BR Volleys beim Aufsteiger VC Dresden mit 3:0 (25:15, 26:24, 25:21) gewonnen. Im ersten Satz waren die Berliner klar überlegen und führten schnell mit 8:2.

Drei Tage nach der Niederlage in der Champions League gegen Lokomotive Nowosibirsk haben die BR Volleys beim Aufsteiger VC Dresden mit 3:0 (25:15, 26:24, 25:21) gewonnen.

Nach dem Spiel waren die Dortmunder enttäuscht, während sich die Stuttgarter über den Punktgewinn freuten.

Borussia Dortmund hat die Generalprobe für das Rückspiel in der Champions League bei Real Madrid verpatzt. Drei Tage vor dem Spiel beim spanischen Rekordmeister kam das Team von Trainer Jürgen Klopp nicht über ein 0:0 gegen den VfB Stuttgart hinaus.

Von Felix Meininghaus
Gruppendynamik. Die Dudelsäcke dürfen bei keinem Militärmusikfestival fehlen: Die 170 Musiker von Massed Pipes & Drums kommen in schottischen Uniformen. Foto: promo

1400 Militärmusiker sind derzeit zu zwei parallelen „Tattoos“ in der Stadt. Auch das persönliche Orchester der Queen schaut zum Militärmusikfestival vorbei.

Von Saara Wendisch

Der deutsche Frauenfußball-Meister Turbine Potsdam muss um den Einzug ins Viertelfinale der Champions League zittern, Vizemeister VfL Wolfsburg steht nach einem klaren Heimsieg schon mit einem Bein in der Runde der letzten Acht.

Endlich Freigänger. Süleyman Koc soll am Samstag von Beginn an spielen.

Die Fußballerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam kamen am gestrigen Mittwoch gut in London an – heute steht um 15 Uhr das Hinspiel im Achtelfinale der Women’s Champions League gegen Arsenal London an.

Wenn die BR Volleys am Donnerstag wieder in Berlin landen, haben sie eine lange Reise nach Westsibirien hinter sich. Bereits am frühen Montagnachmittag startete der Berliner Volleyballklub, um am zweiten Spieltag der Champions League rechtzeitig anzukommen.

Von Nicolas Diekmann

Gemessen an den verlautbarten Saisonzielen ist nicht viel passiert im Mikrokosmos Füchse Berlin. Nach zehn Spieltagen in der Handball-Bundesliga findet sich die Mannschaft von Trainer Dagur Sigurdsson auf Rang drei wieder, in der Champions League hält sie ruhigen Achtelfinal-Kurs.

Von Christoph Dach
Freiburg – ganz in Weiß.Foto: dpa

Nach dem Feiern geht’s ans Aufräumen, auch für Borussia Dortmund und Schalke 04, die nach ihren Erfolgen unter der Woche in der Champions League am Wochenende wieder schnöde Ligapunkte einsammeln mussten. Grauer Ligaalltag – da muss im Pott wieder malocht werden.

Von Jan Mohnhaupt

Nazis zeigen in der Fanszene neue Macht. Doch Rechtsradikale drängen nicht von außen in die Stadien – sie waren schon immer da.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })