
Nur 109 Tage nach dem Pokalsieg trennen sich die Sachsen von ihrem Trainer. In London wird Thomas Tuchel Opfer des schwachen Saisonstarts.
Nur 109 Tage nach dem Pokalsieg trennen sich die Sachsen von ihrem Trainer. In London wird Thomas Tuchel Opfer des schwachen Saisonstarts.
Ausgerechnet an einem großen Spieltag können viele den DAZN-Dienst nicht starten. Das Unternehmen arbeitet offenbar an dem Fehler.
Borussia Dortmund siegt am ersten Spieltag der Champions League souverän gegen den Außenseiter. Rasenballsport Leipzig erlebt in eigenem Stadion einen rabenschwarzen Tag gegen Donezk.
Der BVB ist zurück auf Kurs, kann seine Spiele aber nicht souverän gewinnen. Auch das 1:0 über Hoffenheim wurde zu einem Kraftakt.
Andras Schäfer spielt mit dem 1. FC Union überraschend ganz oben mit. Im Interview spricht der Ungar über Humor in den Sozialen Medien, Deutschunterricht und seine Heimat Ungarn.
Die Handballer von Zaporizhzhia dürfen endlich wieder spielen. In der Liga erwartet sie neben einer sportlichen vor allem eine mentale Herausforderung.
Diogo Leite hat sich beim 1. FC Union in kürzester Zeit integriert und hofft auf den großen Durchbruch. In Portugal galt der 23-Jährige als großes Abwehrtalent.
Die Zahl der zur Verfügung stehenden Innenverteidiger hat sich stark verringert. Nun steigen die Chancen für Marton Dardai auf einen Einsatz in der Startelf.
Rund 20 Millionen Euro lässt sich der Fußball-Bundesligist den Transfer kosten. Der Nationalspieler hofft auf mehr Spielzeit sowie höhere WM-Einsatzchancen.
Der Dauer-Meister muss den Abgang des Weltfußballers verkraften. Auf dem Transfermarkt haben die Münchner richtig zugelangt.
Borussia Dortmund hat vor der Saison viel Geld in den Kader investiert. Die wichtigste Person aber ist der neue alte Trainer Edin Terzic.
Manche hofften auf einen Titel in dieser Saison. Dann kam die erste Pokalrunde. In der Liga dürfte Leverkusen aber wieder vorn mitspielen.
Der Bundesligist geht mit einem starken Kader in die Saison und kämpft um den Platz hinter den Bayern. Aber ein sympathischer Verkäufer nach außen hin fehlt.
Das Nationalteam begeistert mit erfolgreichem und schönem Fußball. Wie viel wird von der Euphorie bleiben?
Seit 1998 gilt ein Stehplatzverbot in den Pokalwettbewerben der Uefa. Dies soll nun kippen – teilweise. Das Pilotprojekt startet schon in der neuen Saison.
Eintracht Frankfurt spielt jetzt in der Champions League und übt schon fleißig die Hymne. Und die Bundesliga? Kann da auch schon mal stören.
Amazon Prime hebt die Preise in Deutschland um einen Euro auf 8,99 Euro monatlich an – bei jährlicher Zahlung um gut 20 Euro auf 89,90 Euro.
Sky und Dazn schnüren neues Kombipaket. Wer alle Spiele von Bundesliga und Champions League sehen will, braucht jedoch mehr.
Pauline Bremer hat es nicht ins EM-Aufgebot geschafft. Im Interview spricht sie über ihre Zeit in Manchester, die Chancen der deutschen Mannschaft und Gänsehaut vor 90.000 Zuschauern.
Kevin-Prince Boateng hat noch nicht genug. In einer Medienrunde spricht er über seine Rolle in der Relegation, frischen Wind bei Hertha BSC und seine Diät.
Zinedine Zidane hat als Fußballer alles gewonnen. Doch in Erinnerungen bleiben vor allem die kleinen Dinge, die er so schwerelos aussehen ließ. Eine Würdigung.
Der THW Kiel kann im Halbfinale in Köln nur eine Hälfte lang mit dem FC Barcelona mithalten. Am Sonntag darf zumindest ein Ex-Kieler auf den Titel hoffen.
Harald Schmidt ist ein bisschen zurück. Hier spricht er über Legendenbildung und TV-Experten, Diversity und Gendern, seinen Impftstatus und gute Kommunikation.
Im Windschatten des 5:2-Sieges des deutschen Teams gegen Italien schöpft auch der kriselnde Timo Werner neuen Mut. Leroy Sané gelingt dies nicht.
Stefan Kretzschmar, Vorstand Sport bei den Füchsen Berlin, über die Lage der Liga und über die Perspektive seines Klubs in der nächsten Saison
Handball-Schiedsrichterinnen Maike Merz und Tanja Kuttler über respektloses Verhalten von Spielern und eigene Fehlentscheidungen.
Nach seinem Interview-Abbruch hat sich Toni Kroos ausführlich in seinem Podcast geäußert. Seine Meinung habe sich nicht geändert – auch ohne Emotionen.
Das 25-Mio-Bauwerk wird immer konkreter. Das zeigen Pläne aus dem Rathaus. Es geht um Fans, Kiez, Kita und Parkplätze – und den Riesenmolch. Doch wo bleibt das Land mit dem Geld?
Toni Kroos sieht im Abbruch seines Interviews nach dem Gewinn der Champions League nichts Falsches. Das erzählt er im Podcast mit seinem Bruder.
ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann über Interviews mit Fußballspielern nach dem Schlusspfiff,
Toni Kroos bricht nach dem Gewinn der Champions League ein Fernsehinterview ab, weil ihm die Fragen nicht passen. Das war wenig klug. Ein Kommentar.
Die internationale Presse feiert Real Madrid für das 1:0 gegen den FC Liverpool – und geht hart mit den Organisatoren des Finals der Königsklasse ins Gericht.
Jürgen Klopp hat mit dem FC Liverpool eine bittere Niederlage einstecken müssen. Real Madrid siegt vor allem dank Torhüter Thibaut Courtois.
Die Wertschätzung für Jürgen Klopp in Liverpool ist extrem hoch. Am Samstag kann er seinen Heldenstatus mit dem Gewinn der Champions League festigen.
Die Bundesliga-Saison endete für die Fußballerinnen von Turbine Potsdam mit einer bitteren Enttäuschung. Im Pokalfinale haben die Frauen nun die Chance auf einen großen Titel.
Manuel Neuer setzt seine große Karriere im Tor des FC Bayern München fort. Er verlängert seinen Vertrag vorzeitig um ein Jahr und hat noch große Ziele.
Nach der knapp verpassten Meisterschaft in der Premier League möchte der FC Liverpool nun erst recht den Champions-League-Titel gewinnen.
Bislang ist RB Leipzig oft kurz vor einen Triumph gescheitert. Der Pokalsieg ist verdient. Auch wenn der Titel aus der Kälte des Geschäfts kam. Ein Kommentar.
Trotz Vizemeisterschaft ist der BVB unzufrieden. Deshalb muss Rose nach nur einer Saison wieder gehen. Sein Nachfolger soll bereits feststehen.
Die Berliner bleiben im Rennen um einen Platz in der Champions League. Gegen Göppingen überzeugt vor allem die Offensive.
öffnet in neuem Tab oder Fenster