
3:3 gegen Pilsen, jetzt 4:2 in Kiel: Bei Eintracht Frankfurt ist immer etwas los. Der überragende Stürmer Marmoush schießt das Team auf Platz zwei der Bundesliga.
3:3 gegen Pilsen, jetzt 4:2 in Kiel: Bei Eintracht Frankfurt ist immer etwas los. Der überragende Stürmer Marmoush schießt das Team auf Platz zwei der Bundesliga.
Die Erwartungen und die Euphorie vor dem Start in die reformierte Europa League sind groß. Die Erinnerungen an den Triumph von 2022 sollen die Hessen zusätzlich beflügeln.
Am Wochenende hat sich Torhüter Marc-André ter Stegen schwer verletzt und fällt lange aus. Seitdem diskutiert die Fußballrepublik darüber, wer an seiner Stelle Nummer eins im deutschen Tor werden. Das meinen unsere Experten.
Im Europapokal wird in dieser Saison noch mehr Geld verdient. Die Leidtragenden sind die, die nicht mitspielen. Fan-Organisationen befürchten massive Auswirkungen auf die Bundesliga.
Diesmal ist Werder Bremen dran. Die Münchner zerlegen die Gastgeber regelrecht. Freiburg und Union siegen ebenfalls und Kiel rettet in Bochum spät den ersten Bundesliga-Punkt.
In der zweiten Runde kommt es Ende Oktober zu vier Bundesliga-Duellen. Hertha BSC darf sich auf den aktuellen Erstliga-Tabellenführer freuen.
Vizemeister Stuttgart wartet im zweiten Saisonspiel weiter auf einen Sieg. Nur einen Punkt gibt es auch für den BVB. Eine historische Heimpremiere misslingt.
Frankfurt hat in der Europa League Glück, auf Hoffenheim warten einige harte Brocken. Und Heidenheim zieht in der Conference League das ganz große Los.
Wer sind die Neulinge der Liga, welches Team hat die besten Chancen im Meisterschaftskampf und warum wird das Duell um die europäischen Plätze immer enger? Ein Überblick.
Der VfB Stuttgart hat sich den ersten Spieltag sicher anders vorgestellt. In Freiburg feiern die Gastgeber. Borussia Dortmund macht es besser.
Bei einem Angriff in Solingen sterben mindestens drei Menschen. Ob dies Auswirkungen auf die Sicherheit rund um die Bundesliga-Stadien hat, ist offen. Die DFL hat eine Empfehlung für die Clubs.
Sommerpausen im Fußball sind nicht nur da, um sich auf die neue Saison vorzubereiten. Es wird auch viel Geld ausgegeben. Ein Überblick, was auf dem Transfermarkt bisher geschah.
Der Deal des BVB mit Rheinmetall sorgt weiter für Diskussionen. Dortmunder Anhänger wollen das erste Saisonspiel gegen Frankfurt zu Protesten nutzen.
Unions Fußballerinnen spielen in der ersten Pokalrunde gegen einen Ligakonkurrenten. Die Köpenickerinnen sind erst in diesem Sommer aufgestiegen – und haben doch gute Chancen.
Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Lena Oberdorf für das olympische Fußballturnier steht nun die Nachrückerin fest. Bundestrainer Hrubesch nominierte zudem eine Reservistin nach.
Leverkusen eröffnet die Bundesliga-Saison gegen Gladbach und trifft wenig später schon auf den FC Bayern. Besonders interessant wird es zum Start für Unions neuen Trainer.
Nach dem souveränen Aufstieg wollen die Köpenickerinnen auch eine Liga höher begeistern. In der Vorbereitung stehen ein kurzes Trainingslager und vier Testspiele auf dem Programm.
Eine Olympia-Medaille ist das große Ziel der DFB-Frauen. Doch vor den Sommerspielen gibt es nicht mal ein Trainingslager, der internationale Kalender fordert die Nationalteams.
Beim vorläufigen Aufgebot orientiert sich Bundestrainer Nagelsmann an dem radikalen Kurs, den er vor den März-Länderspielen eingeschlagen hat. Zwei prominente Namen muss er enttäuschen.
Niemand in Europas Topligen ist länger Profi bei ein und demselben Verein als Tony Jantschke von Borussia Mönchengladbach. Ein Loblied auf einen sonst unbesungenen Helden.
Vier Klubs ringen am letzten Spieltag noch um den Klassenerhalt oder darum, zumindest die Relegationsspiele zu erreichen. Gut im Rennen liegen der VfL Bochum und Mainz 05, schlechter sieht es für den 1. FC Union und den 1. FC Köln aus.
Die Hoeneß-Attacke will der gekränkte Thomas Tuchel vorm Real-Spektakel ausblenden. Eberl fühlt sich nicht an den „FC Hollywood“ erinnert. Müller versucht's mit Humor und einer Parodie.
Bayern München siegt knapp gegen Frankfurt dank Angreifer Harry Kane. Doch ein paar Fragen stellen sich vor dem Duell am Dienstag mit Real Madrid.
Uli Hoeneß hatte den Bayern-Trainer für seinen Umgang mit den jungen Fußballspielern kritisiert. Tuchel schießt nun zurück. Die Kritik des Ehrenpräsidenten sei „weit an der Realität vorbei“.
Erst ein Sieg für Europa und Eintracht-Vereinslegende Hölzenbein, dann ein Selbst-Interview von Vorstandssprecher Hellmann: Der 30. Bundesliga-Spieltag beginnt spektakulär.
Der Japaner Hasebe beendet im Sommer seine Fußball-Karriere. Vor allem mit der Eintracht hat er einige prägende Momente erlebt. Wohl auch deshalb bleibt Hasebe Frankfurt weiter erhalten.
Neben Jürgen Grabowski war Bernd Hölzenbein der Held von Eintracht Frankfurt. Bis heute ist er Rekordtorschütze seines Klubs.
Bernd Hölzenbein hielt seinem Verein Eintracht Frankfurt stets die Treue, wie man es heute kaum noch erlebt. Nun ist er mit 78 Jahren gestorben.
Der VfB Stuttgart macht den nächsten Schritt für die erhoffte Teilnahme an der Champions League und lässt sich vom FC Bayern nicht abschütteln. Schon nach Hälfte eins ist gegen Frankfurt alles klar.
Deutscher Meister, ohne selbst zu spielen? Das ist für Bayer Leverkusen an diesem Samstag möglich. Der Fall ist in den vergangenen 15 Jahren nur selten eingetreten.
Vom FC Augsburg kommt im Heimspiel gegen Union Berlin in der Offensive nicht viel − wenn da nicht diese eine Szene wäre. Während die Schwaben Richtung Europa schielen, muss Union zittern.
Die Meisterschaft verspielt, im Pokal längst ausgeschieden und ein Trainer, der keine Zukunft mehr hat. Warum es bei den Bayern in dieser Saison nicht läuft.
Bei der Eintracht Frankfurt herrscht nach dem nächsten Punkteverlust Ernüchterung. Torhüter Trapp findet klare Worte. Zwei wichtige Spieler drohen auszufallen.
Die Fußballerinnen des FC Bayern stehen nach einem intensiven Duell mit Eintracht Frankfurt im DFB-Pokalfinale. Gegen die Hessinnen fällt die Entscheidung erst vom Punkt.
Nach einem langen Anlauf kommt Stürmer Mikkel Kaufmann in Berlin endlich an. Ob er die Lösung für Unions Effizienz-Probleme ist, bleibt aber noch fraglich.
Der 1. FC Union Berlin hat in Frankfurt gute Chancen, gerät mit zunehmender Spielzeit aber immer stärker unter Druck. Am Ende gibt es den ersten Punkt gegen ein Team aus den Top 6.
Der Einzug ins Endspiel war für die Titelverteidigerinnen keine große Herausforderung. Im Finale ist das Topduell möglich.
Anfang November verlor der 1. FC Union Berlin 0:3 gegen Eintracht Frankfurt – es war das letzte Heimspiel unter Urs Fischer. Doch nicht nur der Trainer und das Wetter haben sich gewandelt.
Rund vier Monate nach den Ausschreitungen bei einem Fußball-Bundesligaspiel durchsuchen Polizei und Staatsanwaltschaft bei einer Razzia hessenweit mehrere Häuser.
Vor neun Tagen ist RB Leipzig aus der Champions League ausgeschieden. Mit Leistungen wie beim klaren Sieg in Köln werden die Leipziger dort aber schnell wieder auftauchen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster