
Es hatte sich bereits angedeutet, nun ist es auch offiziell. Der ehemalige Co-Trainer des FC Bayern, Dino Toppmöller, übernimmt als Trainer bei Eintracht Frankfurt – 30 Jahre nach seinem Vater Klaus.

Es hatte sich bereits angedeutet, nun ist es auch offiziell. Der ehemalige Co-Trainer des FC Bayern, Dino Toppmöller, übernimmt als Trainer bei Eintracht Frankfurt – 30 Jahre nach seinem Vater Klaus.

Seit dem Ende der Seifert-Ära geht es bei DFL turbulent zu. Jetzt gibt es eine unerwartete Nachfolgeregelung. Komplizierte Aufgaben warten auf die neuen Chefs aus dem eigenen Haus.

Der Ungar hatte nach dem 2:0-Erfolg von RB Leipzig gegen Eintracht Frankfurt im Olympiastadion eine Pyrofackel in der Hand. Dem Spieler droht nun eine Strafe.

Die spätere Abstellung der Spielerinnen vom deutschen Meister beeinflusst die Vorbereitung zur Fußball-WM. Drei Spielerinnen sollen die Lücke zunächst füllen.

In seinem letzten Spiel für die Hessen kann der Trainer aus Salzburg seine Zeit in Frankfurt nicht mit einem Erfolg abrunden. Trotzdem lobt er nach dem Pokalfinale von Berlin sich selbst.

Rasenballsport Leipzig rauscht verdient zum zweiten Pokalsieg in Serie. Doch viel mehr wird für die Sachsen in naher Zukunft kaum machbar sein.

Beim DFB-Finale wurden zwar Böller gezündet, einige davon flogen auf die Polizei. 36 Einsatzkräfte wurden verletzt, 24 Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Dank einer starken Schlussphase können die Leipziger ihren Titel nach den Treffern von Christopher Nkunku und Dominik Szoboszlai verteidigen. Oliver Glasner nimmt Abschied aus Frankfurt.

Vor dem Spiel im Olympiastadion erinnern Mannschaften und Zuschauer an den gewaltsamen Tod eines 15-jährigen Fußballers. Sie rufen gegen Gewalt auf.

Unser Autor drückte als Grundschüler der Eintracht die Daumen. Angefangen hat es mit einer Spielankündigung zum DFB-Pokalfinale 1974 in einer Programmzeitschrift.

Eintracht Frankfurt und RB Leipzig streiten sich um den DFB-Pokal, das Spiel im Berliner Olympiastadion ist für beide Trainer eminent wichtig.

Seit dem sportlichen Triumph befindet sich der Rekordmeister im Ausnahmezustand. Die Vorgänge um die Entlassung von Vorstandschef Oliver Kahn werfen immer noch viele Fragen auf.

Union kann sich mit einem Sieg gegen Bremen ein weiteres Mal selbst überbieten. Doch nicht jeder Fan will den eigenen Klub um jeden Preis in der Champions League sehen.

Das Pokalfinale steigt am 3. Juni. Fifa-Schiedsrichter Siebert vertrat Deutschland bei den letzten großen internationalen Turnieren, der EM 2021 und der WM 2022.

Absteiger Turbine Potsdam verliert das letzte Heimspiel gegen Frankfurt. Der Abstieg stand schon vorher fest.

Das Heimspiel gegen die Eintracht hat für Schalke im Abstiegskampf immense Bedeutung. Das mag nicht einmal mehr Trainer Reis bestreiten.

Bayer Leverkusen müht sich gegen ausschließlich verteidigende Römer vergeblich und verpasst das Finale der Europa League. Danach ist der Frust groß.

Nach Grischa Prömels Knöchelbruch ging es für Hoffenheim steil bergab – jetzt ist er im Kampf um den Klassenerhalt wieder da. Am Samstag trifft er in einem ganz wichtigen Spiel auf seine alten Kollegen.

Pokal- und Champions-League-Finalist VfL Wolfsburg hat den Meisterkampf in der Bundesliga fast verloren. Die großen Gewinner sind Bayerinnen.

Mit vier Siegen aus den letzten vier Spielen doch noch zum Klassenerhalt. Was Pal Dardai mit Hertha BSC anstrebt, hat bisher nur Eintracht Frankfurt geschafft. Olaf Janßen erinnert sich.

Nach einer Niederlage seines Vereins verlor Oliver Glasner bei einer Pressekonferenz scharfe Worte. Nun entschuldigte sich der Eintracht-Trainer für seinen Wutausbruch.

Im November finden gleich zwei NFL-Spiele in Frankfurt am Main statt. Auch der amtierende Super-Bowl-Champion gibt sich die Ehre.

Trotz seiner Sperre im Spiel gegen Mainz wird sich Oliver Glasner den Fragen der Journalisten stellen. Diese dürften vor allem an der Trennung von Eintracht Frankfurt Interesse haben.

Europa-League-Sieg 2022, Trennung 2023: Oliver Glasners Zeit bei Eintracht Frankfurt endet.

Eine offizielle Bestätigung von Oliver Glasner oder Eintracht Frankfurt steht noch aus. Mehrere Clubs sollen bereits ihr Interesse bekundet haben.

Bei Eintracht Frankfurt herrscht Alarm. Trainer Glasner wütet in der Pressekonferenz, Vorstandssprecher Hellmann weist ihn öffentlich zurecht. Eine gemeinsame Zukunft wird immer unwahrscheinlicher.

Nach einer erneuten Niederlage seines Clubs hat Trainer Glasner seine Spieler äußerst gereizt verteidigt. Frankfurts Vorstandssprecher Hellmann kritisiert die Wutrede scharf.

Der Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga spitzt sich zu. Aufgegeben hat kein Klub. Leipzig gewinnt indes schon wieder in Freiburg.

Nicht nur an der Tabellenspitze bleibt es in dieser Saison spannend. Auch im unteren Teil wird erbittert gekämpft. Wer bleibt am Ende erstklassig? Drei Experten antworten.

Unter Fischers Führung wurde der Bundesligist sportlich zum Vorzeigeverein. Nun soll Mathias Beck sein Nachfolger werden.

„Vier Spiele. Vier Siege. Das ist ein schönes Motto“, sagt Pal Dardai, der Trainer von Hertha BSC. Im Saisonendspurt darf seine Mannschaft sich keinen Ausrutscher mehr erlauben.

Die strittige Szene in der Nachspielzeit des Halbfinals zwischen dem VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt führt zu Diskussionen. Die Frankfurter räumen ein, Glück gehabt zu haben.

Nach Pausenrückstand setzte sich der Europa-League-Sieger im zweiten Halbfinale beim VfB Stuttgart mit 3:2 durch. Am 3. Juni trifft er auf den RB Leipzig.

Der VfB Stuttgart kämpft um den Einzug ins Pokalfinale. Die Chancen stehen gut, weil Trainer Sebastian Hoeneß ein paar Dinge grundlegend änderte.

RB Leipzig setzt sich im lange einseitigen Halbfinale des DFB-Pokals klar gegen den SC Freiburg durch. Vor allem im Angriff überzeugt der Titelverteidiger. Auch Bundestrainer Flick ist begeistert.

In dieser Saison ist der 24-jährige Franzose der zweitbeste Torschütze der Bundesliga. Auch andere europäische Topclubs sollen an Muani interessiert sein.

Vor der Neuauflage des letztjährigen Pokalfinals gegen Leipzig träumt ganz Freiburg erneut von Berlin. Die Anspruchshaltung im Klub ist inzwischen eine andere.

In der Bundesliga gelingt dem VfB Stuttgart ein weiterer Schritt in Richtung Klassenerhalt. An Selbstvertrauen mangelt es nicht – und dann ist da auch noch der DFB-Pokal.

Die Bayern schwächeln und was macht der BVB? Schwächelt auch und sucht dafür die Schuld bei anderen. Ja, will denn keiner Meister werden?

Bereits im November 2022 übertrafen die Zuschauerzahlen in der Bundesliga den Wert aus der vorherigen Saison. Das liegt besonders an einzelnen Highlight-Spielen, die aber auch Probleme bergen. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster