
Der Pokal-K.o. hat Bayern München nicht aus der Bahn geworfen. Verfolger Eintracht Frankfurt patzt. Bayer Leverkusen bleibt in der Erfolgsspur.

Der Pokal-K.o. hat Bayern München nicht aus der Bahn geworfen. Verfolger Eintracht Frankfurt patzt. Bayer Leverkusen bleibt in der Erfolgsspur.

Leipzig strauchelt in Hoffenheim, Siege für Bayer und Borussia Dortmund am 11. Spieltag der Bundesliga.

Die Bayern rennen gegen den FC Augsburg lange erfolglos an. Torwart Labrovic hält jeden Schuss. Aber dann trifft einmal mehr Harry Kane - und das gleich dreimal.

Auch wenn Leon Goretzka nicht so gut ins System von Vincent Kompany passt, er hat nie aufgegeben. Tatsächlich hat Bayerns Trainer nun keine Alternative zu Goretzka.

Augsburg, Paris, Dortmund, Leverkusen: Auf den FC Bayern warten wegweisende Partien in Bundesliga, Pokal und Champions League. Torwart Nummer drei rückt in den Fokus - und ein schon Abgeschriebener.

Die Bilanz der TSG Hoffenheim in dieser Bundesliga-Saison ist äußerst mau. Nun hat es Konsequenzen für den Trainer gegeben.

Durch ein dröges 0:0 gegen den FC Augsburg verlässt die TSG Hoffenheim den Relegationsplatz. Der Druck auf Trainer Pellegrino Matarazzo bleibt aber immens.

Bei Europas größtem Autobauer VW drohen Tausende Arbeitsplätze wegzufallen. In Wolfsburg ist die Unruhe groß. Doch was bedeutet das für den Fußballklub des Konzerns?

Schalkes neuer Trainer Kees van Wonderen legt einen absoluten Fehlstart hin. Was passiert bei einer weiteren Niederlage in Ulm? Schon wird über eine Beurlaubung spekuliert.

Ein weiterer ernüchternder Auswärtsflop für den BVB. Auf das 2:5 beim großen Real Madrid folgt für den jungen Trainer ein 1:2 gegen den viel kleineren FC Augsburg. Was nun, Nuri Sahin?

Die Luft wird dünner für Nuri Sahin. In Augsburg gibt dem BVB nicht mal die frühe Führung Sicherheit. Am Ende steht die nächste Niederlage im fremden Stadion.

Zwei Traditionsklubs der Zweiten Liga kassieren jeweils vier Gegentore. Auf Schalke wird die Lage damit immer prekärer, für den HSV endet eine Erfolgsserie.

Für Tim Kleindienst fühlt sich die erste Einladung zur Nationalmannschaft „immer noch sehr irreal“ an. Nagelsmanns Anruf nennt er „eines der schönsten Telefonate“. Macht er es jetzt wie Füllkrug?

Die Tor-Empfehlung gelingt Tim Kleindienst vor seiner Premiere im Kreis der Fußball-Nationalmannschaft. Doch der Mittelstürmer verliert mit Mönchengladbach in Augsburg.

Der Aufsteiger feiert beim 3:0 seinen ersten Sieg. Leipzig schlägt Augsburg 4:0 und Undav rettet Stuttgart beim 2:2 in Wolfsburg einen Punkt.

Diesmal ist Werder Bremen dran. Die Münchner zerlegen die Gastgeber regelrecht. Freiburg und Union siegen ebenfalls und Kiel rettet in Bochum spät den ersten Bundesliga-Punkt.

Der 1. FC Heidenheim marschiert weiter von Sieg zu Sieg und steht nach zwei Spieltagen nun auf Platz eins in der Fußball-Bundesliga.

Beim Spiel Mainz gegen Union kommt es zum Battle of the Bos, dem dänischen Duell Svensson gegen Henriksen. Das ist kein Zufall, sondern Trend im europäischen Fußball.

Zurück zu alter Stärke oder scheitern an der Dreifachbelastung? Die Ausgangssituation könnte für Heidenheim, Hoffenheim oder Bremen kaum unterschiedlicher sein. Und was machen Wolfsburg, Augsburg und Freiburg? Ein Blick in die Glaskugel.

Drei Erstligisten werden ihrer Favoritenrolle gerecht. Zweitligist Magdeburg hingegen scheitert gegen einen unterklassigen Gegner.

Der FC Augsburg will in Berlin unbedingt die nächste Blamage im Pokal verhindern. Regionalligist Viktoria macht es ihm lange nicht leicht, aber verpasst die Überraschung.

Am Sonntag spielt Nicolas Hebisch mit Viktoria 89 gegen den Bundesligisten FC Augsburg. Der Berliner Kapitän kann dabei auf eine ganz besondere Pokalerinnerung verweisen.

Beim VfB Stuttgart könnte die Stimmung vor dem Supercup gegen Leverkusen besser nicht sein. Nur die Ultras geben sich miesepetrig. Sie wollen das Spiel nicht sehen. Aber warum eigentlich?

Die Schweizer dominieren das erste Achtelfinalspiel des Turniers. Italien zeigt wie schon in den Partien der Gruppenphase eine schwache Vorstellung.

Auch im 34. und damit letzten Spiel bleibt Bayer in der Bundesliga ohne Niederlage. Diesmal gewinnt der Deutsche Meister gegen den FC Augsburg.

Die Bayern verlieren und holen sich kein Selbstvertrauen für die Madrid-Prüfung. In Dortmund feiert Marco Reus. Wolfsburg macht einen großen Schritt − Mönchengladbach einen kleinen.

Der BVB gewinnt gegen einen lustlosen FC Augsburg leicht und locker. Marco Reus ist einen Tag nach der Ankündigung seines Abschieds an drei Toren beteiligt.

André Meyer wird in der kommenden Saison Cheftrainer des SV Babelsberg 03 und das Team in der Regionalliga betreuen.

Die Erwartungen waren gering und denen wurde Darmstadt 98 in dieser Bundesliga-Saison auch gerecht. Doch trotz des Abstiegs war bei den „Lilien“ längst nicht alles schlecht.

Erst ein Sieg für Europa und Eintracht-Vereinslegende Hölzenbein, dann ein Selbst-Interview von Vorstandssprecher Hellmann: Der 30. Bundesliga-Spieltag beginnt spektakulär.

Mit dem 0:2 in Augsburg hat Union erneut eine Chance verpasst, dem Klassenerhalt näherzukommen. Stattdessen spricht der Trainer wieder davon, die Mannschaft aus seiner Komfortzone reißen zu müssen.

Vom FC Augsburg kommt im Heimspiel gegen Union Berlin in der Offensive nicht viel − wenn da nicht diese eine Szene wäre. Während die Schwaben Richtung Europa schielen, muss Union zittern.

Der 1. FC Union Berlin fährt ohne gelernten Linksverteidiger zu Europapokalanwärter FC Augsburg. Janik Haberer könnte nach seiner Verletzungspause eine wichtige Rolle übernehmen.

Der FC Augsburg stört sich über das 1:1 im Heimspiel weniger als sein Gast.

Beim Bundesligaspiel zwischen Augsburg und Hoffenheim detoniert ein heftiger Böller nahe von Fans und Kindern. Ein Hoffenheimer Fan kommt in U-Haft. Zum Prozessstart gibt er eine Erklärung ab.

Der VfL Wolfsburg trennt sich von Niko Kovac. Die Niedersachsen sind in diesem Jahr noch ohne Sieg und haben nur noch sechs Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone. Neuer Trainer wird Ralph Hasenhüttl.

Am Samstag treten die Augsburger in heimischen WWK-Arena gegen den 1. FC Heidenheim an. Wir verraten, wo die Partie im Livestream übertragen wird und wie die Vereine zuletzt gespielt haben.

Beim 6:0-Sieg in Darmstadt feiert der FCA den höchsten Auswärtssieg in seiner Bundesliga-Geschichte. Schon nach 30 Minuten ist alles klar. Auch sonst erleben die Gästeteams einen guten Tag.

Am 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga stellt Bayer einen Rekord des FC Bayern ein. Im Tabellenkeller sendet Mainz 05 ein Lebenszeichen

In Mainz ist es zu schweren Zusammenstößen zwischen Fußballfans gekommen. Bis zu 100 Personen lieferten sich eine Schlägerei - Einsatzkräfte mussten einschreiten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster