zum Hauptinhalt
Thema

Fifa

Freiheitsfußball. Die New Yorker üben schon. Ob sie dies für ein Heimspiel tun, entscheidet sich am Mittwoch.

Heute tagt der Fifa-Kongress in Moskau und entscheidet über die Vergabe der WM 2026. Die USA bewerben sich mit Kanada und Mexiko, Donald Trump hat Unterstützern des Außenseiters Marokko gedroht.

Von Sven Goldmann
Bis aufs Blut. Dopingtests muten den Athletinnen und Athleten viel zu. Aber was ist die Alternative?

Bei der WM in Russland setzt die Fifa lieber auf eigene Dopingtests statt auf professionellere Agenturen. Und zeigt so, dass es keinen unabhängigen Kampf gegen Doping gibt. Ein Kommentar.

Friedhard Teuffel
Ein Kommentar von Friedhard Teuffel

In Potsdam suchte Fußball-Bundesligist Hertha BSC Talente für seine neu gegründete E-Sport-Akademie. Das Videospielen als Wettkampf boomt, generiert viele Geldeinnahmen und soll nach Meinung der Koalition eine anerkannte Sportart in Deutschland werden. Das sorgt für Diskussionen.

Von Tobias Gutsche

Seit 1990 ist Siegfried Kirschen bereits Präsident des Fußball-Landesverbandes Brandenburg. Bei der diesjährigen Vorstandswahl wird er nun nicht mehr kandidieren. Zwei potenzielle Nachfolger haben sich bereits in Stellung gebracht.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })