
Die chinesische Millionenmetropole Shanghai bereitet sich auf den schwersten Taifun seit zehn Jahren vor. Hunderttausende Menschen wurden bereits in Sicherheit gebracht. In Japan und Taiwan hat der Sturm schon mehrere Menschen getötet.

Die chinesische Millionenmetropole Shanghai bereitet sich auf den schwersten Taifun seit zehn Jahren vor. Hunderttausende Menschen wurden bereits in Sicherheit gebracht. In Japan und Taiwan hat der Sturm schon mehrere Menschen getötet.
11:0 bei WM war keine Werbung für Frauenfußball
Roman Weidenfeller ist vom DFB-Sportgericht für drei Spiele gesperrt worden. Der Torwart von Borussia Dortmund soll im Revierderby bei Schalke 04 Gerald Asamoah als "schwarzes Schwein" bezeichnet haben.
Deutschland möchte als einziger europäischer Bewerber ins Rennen um die Frauen-WM 2011 gehen. Frankreich zieht wahrscheinlich zurück. Die Konkurrenten heißen Australien, Kanada und Peru.
Christian Tretbar sieht nach dem eingeklagten Aufstieg von TuS Makkabi II den deutschen Fußball in Gefahr.
Die europäischen Fußballligen verlangen mehr Mitsprache. Doch ihr Verband EPFL bleibt bislang schwach.

Fifa-Präsident Joseph Blatter will Schauspielerei auf dem Fußballplatz energischer bekämpfen. Verletzte Spieler, die sich auf oder abseits des Rasens behandeln lassen, sollen künftig erst nach fünf Minuten wieder das Spielfeld betreten dürfen.
Cottbus streitet mit Sofia über Angelow-Transfer
Berlin - Die Vergabe der Olympischen Winterspiele 2014 an den russischen Badeort Sotschi verursacht weiterhin Kritik. Der Präsident des Fußball-Weltverbandes Fifa, Joseph Blatter, sprach am Dienstag von einer politischen Entscheidung.

"Wir sind nicht der Ausbildungsverein von Juventus Turin": In Stuttgart hat man offenbar Angst, dass die großen europäischen Vereine den eigenen Kader leer kaufen könnten. Von einem erneuten Titelgewinn gehen die Schwaben indessen nicht aus.
Christian Hönicke über die neue Höhengrenze im Fußball.
Real Madrids Trainerkandidat Bernd Schuster spielt mit Getafe um den Pokal

Bernd Schuster, der voraussichtlich nächste Woche als Capello-Nachfolger bei Real Madrid vorgestellt wird, setzt alles auf Sieg im Pokalfinale mit seinem bisherigen Verein FC Getafe. "Den ersten Titel vergisst man nie", so Schuster.
Bernd Schusters Noch-Klub Getafe will Madrid wegen eines Vorvertrags mit dem Trainer anzeigen
Bei Hertha wird jetzt auch Futsal gespielt. Dahinter verbirgt sich eigentlich nichts anderes als Hallenfußball - einige Modifizierungen gibt es aber doch.

Vereine wie Hertha BSC bilden junge Spieler teuer aus, bekommen dafür aber keinen Lohn. Der Grund: Bei Transfers dürfen Vereine nicht mehr für jahrelangen Investitionen kassieren.

Trainer Karl-Heinz Feldkamp über seine Rückkehr mit 73 Jahren zu Galatasaray Istanbul und den möglichen EU-Beitritt der Türkei.
Urs Linsi hat seine Schuldigkeit getan: Er ist nicht mehr Generalsekretär des Fußball-Weltverbandes
Die Südafrikaner haben noch drei Jahre Zeit bis zur WM – und reagieren auf die großen Probleme weiterhin gelassen
Der Dramatiker Moritz Rinke hatte sich im deutschen Quartier als Poolwächter beworben – und schon vorher gewusst, wie es dort zugehen könnte
Es war sein Turnier: Franz Beckenbauer hat während der WM sogar geheiratet – und beschlossen, das Leben im Jetset aufzugeben
Viertelfinale, Olympiastadion Berlin, 30. Juni 2006, 72 000 Zuschauer
Keiner wurde mehr veralbert als das WM-Maskottchen. Nur wer steckte eigentlich da drin? Es war – Ernie aus der Sesamstraße
Robert Ide beglückwünscht den bevormundeten Fußball-Weltverband
Fifa-Boss Blatter bleibt weitere vier Jahre im Amt – 208 Mitgliedsverbände haben keine Wahl

Franz Beckenbauer ist nun offiziell Nachfolger von Gerhard Mayer-Vorfelder im Fifa-Exekutivkomitee. Joseph Blatter wurde als Präsident bestätigt.
Franz Beckenbauer ist nun offiziell Nachfolger von Gerhard Mayer-Vorfelder im Fifa-Exekutivkomitee. Außerdem wird Joseph Blatter für weitere vier Jahre an der Spitze des Fußball-Weltverbandes stehen.
Fifa-Chef Joseph Blatter steht beim Fifa-Kongress in Zürich vor einer ungefährdeten Wiederwahl - schließlich gibt es keinen Gegenkandidaten. Auch Franz Beckenbauer ist ein wichtiger Posten sicher.
Franz Beckenbauer hat nun einen Platz in der Weltregierung des Fußballs
Geoff Thompson wunderte sich, als er beim Fifa-Kongress in Zürich eintraf. „Ich bin überrascht, aber eine Lösung musste ja her“, sagte der Chef des englischen Fußballverbandes.
Kritik aus Südamerika an Blatters Plänen
Die Fifa weiht ihre neue Zentrale in Zürich ein – aber der Schotte McBeth wird heimgeschickt
Fifa-Präsident Blatter hat das neue Hauptquartier des Fußball-Weltverbandes in Zürich eingeweiht. Die Architekten hätten ein "Kunstwerk geschaffen", so Blatter über das rund 150 Millionen Euro teure Bauwerk.
QualifikationDie jeweiligen Sieger und Tabellenzweiten der sieben Qualifikationsgruppen dürfen an der Uefa-Euro-2008-Endrunde in Österreich und der Schweiz teilnehmen.Sieben GruppenDie Qualifikationsphase zur Euro 2008 besteht aus einer Gruppe mit acht Mannschaften und sechs Gruppen mit sieben Teams.
Als künftiges Mitglied des Fifa-Exekutivkomitees will Franz Beckenbauer sich besonders um die ärmsten unter den Fifa-Mitgliedsländern kümmern und dort soziale Projekte des Verbandes unterstützen.
Der Deutsche Fußball-Bund hat ein Novum im deutschen Fußball verkündet: Bibiana Steinhaus wird als erste Frau Spiele im Profifußball pfeifen.
Der Ehrenpräsident des Deutschen Fußball-Bundes, Egidius Braun, hat als unermüdlicher Kämpfer für die Stadt Leipzig als Spielort bei der Fußball-WM 2006 die Ehrenmedaille der Stadt erhalten.

Der brasilianische Altstar Romario hat mit 41 Jahren das 1000. Tor seiner Karriere erzielt und damit in seiner Heimatstadt Rio de Janeiro ein Volksfest ausgelöst.
Der "Kleine" war wieder einmal der Größte. Der brasilianische Altstar Romario hat mit 41 Jahren das 1000. Tor seiner Karriere erzielt und damit in seiner Heimatstadt Rio de Janeiro ein Volksfest ausgelöst.

Die Nicht-Berücksichtigung für die WM im eigenen Land war für ihn der Tiefpunkt. Nun steht Herbert Fandel vor der Krönung seiner sportlichen Laufbahn.
öffnet in neuem Tab oder Fenster