München - Kurz vor Eröffnung der Fußball-Weltmeisterschaft bleibt immer noch unklar, ob die Stadien tatsächlich voll besetzt sein werden. „Das Risiko von leeren Plätzen wird wohl bis zum Schluss bleiben“, sagte Horst R.
Fifa
Die Firma Securitas ist für den Schutz der Hotels sowie der Trainingsstätten der 32 Nationalteams während der Fußball-WM verantwortlich. Auch ein Großteil der 750 Securitas-Mitarbeiter vom Standort Potsdam werden im Einsatz sein.
Wie die Fifa sich mit dem Gastgeber versöhnen will
Im Sheraton Hotel im Münchner Arabellapark herrschte gestern rege Betriebsamkeit. Die Fifa-Delegierten aus Afrika, Ozeanien und Europa logieren anlässlich des Fifa-Kongresses in der Nobelherberge.
Luftraum bei WM-Spielen wird teilweise gesperrt – zusätzliche Kampfjets stehen bereit
Heute wird die Fanmeile feierlich eröffnet – ab Freitag werden die WM-Spiele auf Leinwänden gezeigt
Schwalben, Notbremsen, versteckte Fouls - der Erfolg heiligt die Mittel. Wie junge Spieler ihren Idolen auch dort nacheifern, wo sie besser eigene Wege gehen sollten
Die WM wird am Freitag feierlich, aber in aller Kürze eröffnet – Deutschland hat dabei eine halbe Stunde Zeit, sich zu präsentieren
Geldgierig, korrupt, machtgeil: Das ist das Bild, das viele Deutsche von der Fifa haben. Dieses Bild stimmt.
Weltverband Fifa gibt sich eine Ethik-Kommission
Bundestrainer Jürgen Klinsmann hätte den Platz ganz sicher als "unbespielbar" abgelehnt. Aber die deutsche Nationalelf war bei der "1. Fußballwattmeisterschaft" ohnehin nicht gemeldet.
Hamburg - Die Strickmütze in den blau-schwarz-grünen Farben Sansibars hat Salum Ussi Hamad über seine Ohren gezogen, den Kragen seiner Trainingsjacke steil nach oben gestellt. Unangenehm kalt ist so ein Sommer in Deutschland.
München - Die Eindämmung des Kommerzes im Fußball soll nun auch im europäischen Fußballverband Uefa besprochen werden. „Wir werden darüber reden müssen, wo die Grenze der Kommerzialisierung verläuft“, sagte Uefa-Präsident Lennart Johansson dem Tagesspiegel.
Die letzte Besprechung vor der WM / Ein Fußball-Drama von Moritz Rinke
Die Fifa gibt weitere 11 000 Tickets in den Verkauf
Der Fußball ist stärker. „The beautiful game“, wie die Briten dieses wunderbar schlichte, aber auch so herrlich komplizierte Mannschafts- und Ballspiel nennen, wird alle Kommerzialisierungs- und Kolonisierungsattacken überstehen.
Berlin - Joseph Blatter, Chef des Fußball-Weltverbandes Fifa, hat eine Selbstbeschränkung bei der Vermarktung von Weltmeisterschaften angekündigt. „Wir werden auf das Optimum setzen, nicht auf das Maximum“, sagte Blatter dem Tagesspiegel.
Fifa-Chef reagiert auf Beckenbauers Kommerzkritik „Maximale Vermarktung wird nicht angestrebt“

Franz Beckenbauer über den Kommerz vor der WM, den Ärger um die Tickets, den rauen Ton der Fifa – und seine Schutzengel
Die Fußball-WM zahlt sich aus. Wie Unternehmer in der Hauptstadt vom Großereignis profitieren
Kritik an zunehmendem Kommerz und der Fifa. WM-Chef im Interview
Filmdienstleister dreht Fußball-Film „Goal“
Nationalteam spielt gegen Eisenbahner-Auswahl
Puma-Chef Jochen Zeitz über Fußball, das neue Geschäftsfeld Schwimmen und hohe Erwartungen
Neuer Ärger um WM-Karten ohne Personenbindung
Das Organisationskomitee (OK) für die Fußball-Weltmeisterschaft besteht auf einer Personaliserung der 285.000 VIP-Tickets, hat aber Grünes Licht für alle Karteninhaber gegeben.
Der Skandal um Manipulationen im italienischen Fußball zieht immer weitere Kreise – nun wird auch Pierluigi Collina verdächtigt
DIE FIFA Die Fédération Internationale de Football Association (Fifa) wurde am 21. Mai 1904 in Paris gegründet.
Die Schweizer Justiz ermittelt beim insolventen Fifa-Sportvermarkter ISL. Der Verdacht: Korruption
Herr von Vieregge, zwei Wochen vor Anpfiff wird mehr über Neonazis als über die Vorfreude auf die WM berichtet. Ist das nicht ein Horrorszenario für die Sponsoren und Vermarkter?
Unter Joseph Blatter verdient die Fifa Milliarden – doch der eigene Machtanspruch beginnt ihr zu schaden
Gladbachs Jeff Strasser über Fußball in Luxemburg
Und das ZDF spricht ihm nach. Beim Sport sind die TV-Sender weich in den Knien
Zuschauer haben automatisch einen Rechtsschutz
Berlin - Um die WM-Eröffnungsfeier am 9. Juni in München gibt es weiterhin Auseinandersetzungen zwischen dem Fußball-Weltverband Fifa und dem deutschen Organisationskomitee (OK).
Babelsberg - Treffer für die Studio Babelsberg AG: Der Potsdamer Filmdienstleister hat den Auftrag für den dritten Teil der internationalen Fußball-Kinotrilogie „Goal!“ bekommen.
Irans Team will bei der WM nur Fußball spielen – doch längst ist der Sport Teil der politischen Debatte
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt über die Bedeutung der WM für die Wirtschaft, die Chancen der deutschen Mannschaft und seine Finalteilnahme
Securitas schützt zusammen mit der Polizei die ukrainische Mannschaft
Der Fifa-Präsident will 2007 für weitere vier Jahre gewählt werden