zum Hauptinhalt
Thema

Fifa

Der so genannte Reportergraben im Olympiastadion soll für die Fußball-Weltmeisterschaft abgedeckt werden. Diese Ankündigung des Präsidenten des Fußball-Weltverbandes Fifa, Joseph S.

Nando Rafael musste um seinen Wechsel bangen, weil Nachfolger Christian nicht spielberechtigt war

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Hertha BSC erfuhr erst am Dienstagmorgen durch die Antwort auf eine Anfrage beim Fußball-Weltverband Fifa davon, dass der brasilianische Stürmer Christian nicht in der Bundesliga eingesetzt werden darf. Manager Dieter Hoeneß hatte gehofft, dass es „in Deutschland wie in einigen anderen Verbänden eine Ausnahme gibt“.

Hertha BSC erfuhr erst am Dienstagmorgen durch die Antwort auf eine Anfrage beim Fußball-Weltverband Fifa davon, dass der brasilianische Stürmer Christian nicht in der Bundesliga eingesetzt werden darf. Der Verein hätte das allerdings vorher wissen können.

Hertha blamiert sich: Stürmer Nando Rafael muss womöglich bleiben, weil Christian nicht spielen darf

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Name Folker Boldt, 60 Beruf Internist, Sportmediziner, Leiter des Zentrums für Sportmedizin. Und: WM-Arzt.

Zu einer neuen Sportstätte gehört ein Sponsor. Im modernen Sportgeschäft werden die Namensrechte an den Meistbietenden verkauft.

Von Claus Vetter

WM-Party am Brandenburger Tor soll auch mit Lottogeldern und privaten Sponsoren finanziert werden Verärgerter Klaus Wowereit fordert die Bundesregierung auf, jetzt ebenfalls Engagement zu zeigen

Die Fifa wird nun doch die WM-Eröffnungsfeier am Brandenburger Tor finanziell unterstützen. Nach einem Gespräch mit Bürgermeister Wowereit erklärte Fifa-Generalsekretär Linsi, der Verband werde eine Million Euro zuschießen.

Die NRW-Polizei läuft Sturm gegen weiteren Stellenabbau – sie bangt um die Sicherheit der Fußball-WM

Von Jürgen Zurheide

Fifa wenig begeistert von Wowereits Party-Idee Stadionbetreiber prüft Forderung auf Schadenersatz

Von Robert Ide

Das Ausland reagiert amüsiert und verwundert auf die Pannen bei der Organisation der Fußball-WM in Deutschland

André Heller hat das Aus für seine Gala im Olympiastadion schwer getroffen. Er glaubt der Fifa, dass sie Angst um den Rasen hatte Ein Video soll der Welt nun zeigen, was sie verpasst hat. Derweil plant der Künstler weiter am WM-Kulturprogramm

Vielleicht können die Berliner und die Deutschen der Fifa sogar dankbar sein. Die Zeit könnte reichen, um eine WM-Eröffnungsfeier zu organisieren – nach dem Motto, weniger Pomp, weniger Pathos, mehr Party.

Von Werner van Bebber

André Heller saß am Freitag mit dem britischen Sänger Peter Gabriel und dem französischen Regisseur Philippe Decouflé in Paris zusammen. Gemeinsam mussten die Künstler die Absage der von ihnen geplanten Eröffnungsgala für die Fußball-WM 2006 in Berlin verkraften.

Der Rasen ist für den Fußball da: Die Fifa blamiert sich mit der Absage der WM-Gala

Von Moritz Schuller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })