
Die inneren Oberschenkel zu trainieren und dabei die Adduktoren zu dehnen, ist richtig und wichtig. Nur nicht, wenn sie Knieprobleme haben.
Die inneren Oberschenkel zu trainieren und dabei die Adduktoren zu dehnen, ist richtig und wichtig. Nur nicht, wenn sie Knieprobleme haben.
Auch im Sitzen lässt sich das Koordinationsvermögen trainieren. Dazu braucht es nur einen Stuhl. Unsere Personal-Trainer erklären, wie es geht.
In unserer Übungsreihe nehmen wir uns heute dem Ausdauertraining an. Das ist zwar anstrengender und mühsamer – schafft aber die nötige Abwechslung.
Heute geht es in unserer Fitnessserie zum zweiten Mal an die Schultermuskulatur. Das Praktische an der Übung: Sie hat gleich mehrere Funktionen.
In unserer Übungsreihe kümmern wir uns heute mal wieder um den Bizeps. Das Gute an der Übung ist, dass sie einige Male modifiziert werden kann.
In der heutigen Übung geht es um das Ganzkörpertraining. Mithilfe von Burpees wird dabei der Kreislauf angeregt.
Loop oder Gürtel genommen und auf geht es: Unsere heutige Übung spricht in erster Linie die Schultermuskulatur sowie die äußere Armmuskulatur an.
Die heutige Übung zählt zu den beliebtesten überhaupt. Sie trainiert den Rumpf und die Beine – und verbessert Balance, Koordination und Haltung.
Bei unseren Übungen ist diesmal der vorderer Oberarm an der Reihe. Ohne den Bizeps ist an Bewegungen der Schulter und des Ellenbogens nicht zu denken.
Die heutige Übung spricht eine Vielzahl von Muskeln im unteren Rücken, am Po und am hinteren Oberschenkel an. Sie sieht leichter aus als sie ist.
Ostern ist vorbei und damit geht es weiter mit unseren täglichen Fitnessübungen. Heute sind Gleichgewichtssinn und Konzentration gefordert.
Die heutige Übung spricht erneut verschiedene Muskelgruppen an. Das Training der Taille dient einer guten Figur und stabilisiert die Körpermitte.
In unserer heutigen Übung wird es anstrengend, dafür werden sehr viele Muskelgruppen unseres Körpers angesprochen. Insbesondere die Rumpfmuskulatur.
Heute widmen wir uns bei den Fitnessübungen zuhause der Hüftmuskulatur. Diese hat eine zentrale Bedeutung für das Gehen und Stehen.
Die Fitness-Branche boomte lange. Nun liegt sie wegen der Coronavirus-Krise brach und es ist nicht absehbar, ob und wann sie wieder so starken Zulauf findet.
Heute ist bei unseren Fitnessübungen zuhause der Po an der Reihe. Mit Squats können Sie die dortigen Muskelpartien gezielt trainieren.
Heute geht es bei unseren Fitnessübungen zuhause um den Oberschenkel. Sie brauchen dafür nur einen Stuhl und schon kann's losgehen.
Heute geht es bei unseren Fitnessübungen zuhause um den Rücken. Sie brauchen dafür diesmal ein zusammengerolltes Handtuch. Teil vier unserer Serie.
Heute geht es bei unseren Fitnessübungen zuhause um den Trizeps. Sie brauchen dafür nur einen Stuhl und schon kann's losgehen. Teil drei unserer Serie.
Für viele Sportübungen sind die Bauchmuskeln wichtig. Unsere Personal Trainer zeigen Ihnen, wie Sie diese richtig trainieren. Teil zwei unserer Serie.
Alles beginnt mit kleinen Schritten. Unsere Personal Trainer bereiten Sie auf den ersten Lauf vor. Teil eins unserer neuen Serie.
Ob mit Wasserflasche, Handtuch, Besenstiel – oder nur dem eigenen Körpergewicht: Jeder kann überall Sport treiben. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Die Fitnessstudios und Sportstätten sind dicht, jetzt ist also Bewegung in der eigenen Wohnung gefragt. Dabei helfen können diese Fitness-Apps.
Berlins Sportstudios sind dicht. Was Betreiber sich überlegen, um die Coronakrise zu überstehen.
Mit dem Mitmachprogramm auf YouTube bringt Alba Berlin Bewegung in die Kinderzimmer. Das soll Eltern und Lehrkräfte entlasten und der Klub hat Großes im Sinn.
Gute Vorsätze sind ein gutes Geschäft. Denn Selbstoptimierung geht nicht allein – wenn die Euphorie dem Muskelkater weicht. Unterwegs mit Personal Trainern.
Anja Zeidler nahm Anabolika, um es als Model auf die Titelblätter zu schaffen. Sie ruinierte fast ihren Körper. Nun will sie Aufklärung betreiben.
Der bislang größte internationale Schlag gegen Doping-Netzwerke sorgt für Aufsehen. Besonders der Freizeitsport und die Bodybuilding-Szene rücken ins Visier.
Abkämpfen für den perfekten Trizeps? Die Femmefitness-Kurse von Anisha Mueller trainieren auch geistige Schlagkraft. Eine Probestunde in Kreuzberg.
Auf der neuen „Mein Schiff 1“ ist es vom Hightech-Sportgerät zur glutenfreien Schokoladentarte nur ein Katzensprung. Die Lust zum Landgang kommt dazu.
Wer gut Auto fährt, spart in der Autoversicherung. Wer gesund lebt, wird von der Krankenkasse belohnt. Klingt gut, stimmt aber oft nicht.
Das Berliner Start-up will zum größten Fitness-Anbieter in Europa werden - mit einer guten Idee und einer aggressiven Strategie
431 Fitnessstudios gibt es in Berlin – in einem davon hat sich unser Autor mit einem Personaltrainer getroffen und das ein oder andere Kilogramm gestemmt.
Öffentliche Fitnessplätze sind vor allem bei jungen Männern beliebt. Ein Besuch bei Frischluftsportlern.
Vom Kolumbianer "Beto" eher zufällig erfunden, wurde Zumba schnell zu einem weltweiten Erfolg. Mittlerweile werden sogar Videospiele zu dem Fitnesskonzept verkauft.
Wellness-Epidemie und Kontrollsucht: Wissenschaftsjournalistin Barbara Ehrenreich hat ein erhellendes und sehr persönliches Buch über unseren Zwang zu Glück und Gesundheit geschrieben.
Nutzer der Ernährungs- und Fitness-App "My FitnessPal" sollten sich schleunigst ein neues Passwort zulegen. Auf die App gab es einen Hacker-Angriff.
Stefan Rehberger treibt Sport beim Putzen, Kinderbespaßen und Wäschewaschen. Wie das geht, hat der Vater in einem Buch beschrieben.
So dick war Deutschland noch nie, heißt es gerade. Doch statt auf die vorhandenen Pfunde sollte man auf die mangelnde Bewegung schauen. Ein Kommentar.
Das neue Jahr hat begonnen, die alten Pölsterchen sind noch da. Ab ins Fitnessstudio? Im Gespräch mit Berlinern, die ihre guten Vorsätze durchziehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster