
Sebastian Vettel startet heute beim Großen Preis von China von der Poleposition. Michael Schumacher enttäuscht mit Platz neun und ist erneut langsamer als Teamkollege Nico Rosberg.
Sebastian Vettel startet heute beim Großen Preis von China von der Poleposition. Michael Schumacher enttäuscht mit Platz neun und ist erneut langsamer als Teamkollege Nico Rosberg.
Vizeweltmeister Sebastian Vettel hat zum dritten Mal in der Formel-1-Saison die Pole Position erobert. In der Qualifikation in Shanghai setzte er sich gegen Mark Webber und Fernando Alonso durch.
Sebastian Vettel über seine Chancen in der Formel 1, die Misserfolge zu Saisonbeginn und Duelle mit Michael Schumacher
Mercedes will seine Formel-1-Autos besser auf Michael Schumacher abstimmen, doch Nico Rosberg lässt sich davon nicht beeindrucken - und könnte dennoch schneller bleiben.
Adrian Newey ist der Stardesigner der Formel 1 – sein Wagen könnte auch Vettel den Titel bringen
Adrian Newey ist der Stardesigner der Formel 1 – sein Wagen könnte auch Sebastian Vettel den Weltmeistertitel bringen.
Obwohl der Automobil-Weltverband (Fia) Briatores Beteiligung am Unfall-Skandal von Singapur als bewiesen ansieht, begnadigte er ihn und erlaubte ihm, schon 2013 in die Formel 1 zurückzukehren. Geregelt wurde die Angelegenheit durch einen Deal hinter den Kulissen.
Am Montag konnte Flavio Briatore ein bisschen feiern. Zum einen wurde der streitbare Italiener 60 Jahre alt. Zum anderen durfte er ein Schlückchen auf einen kleinen persönlichen Triumph nehmen: Seine lebenslange Formel-1-Sperre ist offiziell aufgehoben.
Nach der verregneten Qualifikation droht auch am Sonntag beim Formel-1-Rennen in Malaysia eine Wasserschlacht.
Formel-1-Kollegen äußern erste Zweifel, dass Schumacher noch so gut wie früher fährt.
Wieder fährt Mercedes dem Zweitteam hinterher. Auch vor dem dritten Saisonrennen am Sonntag in Malaysia warten Michael Schumacher und Nico Rosberg noch auf einen Podestplatz.
Es war, als hätte der Regisseur der Formel 1 sich eine kleine Rückblende ins vergangene Jahr erlaubt. Kostet die Technik Sebastian Vettel wieder den WM-Titel?
Button profitiert vom Ausfall des Deutschen und gewinnt den turbulenten Großen Preis von Australien
Lange hat Fernando Alonso auf einen Platz bei Ferrari warten müssen, nun will er dort eine Ära begründen
Berlin - Am vergangenen Sonntag kehrte ein prominenter Name nach 16 Jahren in die Formel 1 zurück. Bruno Senna, der Neffe des dreimaligen Formel-1-Weltmeisters Ayrton Senna, der 1994 in Imola tödlich verunglückt war und heute 50 Jahre alt geworden wäre, gab in Bahrain sein Formel-1-Debüt.
Der zweimalige Weltmeister Fernando Alonso hat den Auftakt-Grand-Prix der Formel-1-Saison gewonnen. Michael Schumacher fuhr auf den sechsten Platz. Pechvogel des Rennens war Sebastian Vettel.
Sportmediziner Winfried Banzer erklärt, warum Michael Schumacher vielleicht erst mit 75 nachlässt.
Zur Pressekonferenz der Formel-1-Fahrer erscheint er in Rennkleidung. "Du musst sehr motiviert sein", bemerkt ein Konkurrent mit hochgezogener Augenbraue. Exakt, antwortet Michael Schumacher. Am Sonntag startet er in Bahrein und setzt seinen Ruf aufs Spiel. Was treibt den Weltmeister zurück?
Michael Schumacher fährt im Qualifying nur auf Platz sieben. Sebastian Vettel startet von der Poleposition.
Sehnsüchtig wurde Michael Schumachers Formel-1-Comeback erwartet. In Bahrain geht es ab heute los.
Formel-1-Pilot Timo Glock spricht vor Beginn der neuen WM-Saison über seine Chancen mit dem Team Virgin und die Rückkehr von Superstar Michael Schumacher.
Manager Willi Weber über seine Beziehung zu Schumacher, die Gründe für das Comeback und warum er den Titel erst 2011 erwartet
Die Formel 1 lockte kleine Teams an und bekam vor allem Problemfälle – nun sollen 24 Autos starten.
Michael Schumacher beherrscht seinen Mercedes noch nicht wie gewünscht. Ferrari hingegen glänzte zuletzt in Barcelona mit schnellen Zeiten und wird deshalb von vielen als WM-Favorit eingestuft.
Mit einem verbesserten Vorjahres-Red-Bull greift Formel-1-Pilot Sebastian Vettel nach dem Titel.
Sebastian Vettel trifft im Red Bull erstmals auf Schumacher
Norbert Haug über den Faktor Deutsch bei Mercedes, die Kosten des Teams und den Schumacher-Effekt
Michael Schumachers Testfahrten in Valencia sind am Mittwoch durch einen Hydraulikschaden am Silberpfeil vorzeitig beendet worden. Der Rekord-Weltmeister der Formel 1 musste seinen Mercedes eine Stunde vor Ende der Testsession in die Box fahren.
Michael Schumachers Comeback steht aus ärztlicher Sicht nichts mehr im Wege. "Wir sind soweit“, sagte sein Arzt Johannes Peil am Dienstag am Rande der Formel-1-Testfahrten in Valencia. "Michael kann sich wieder aufs Fahren konzentrieren.“
Rekordweltmeister Michael Schumacher gab bei Tests in Valencia sein Comeback. Die Formel-1-Welt beobachtete gespannt, ob der Pilot noch Autofahren kann.
Das neue Mercedes-Team um Michael Schumacher setzt auf den Faktor deutsch
Das neue Mercedes-Team um Michael Schumacher setzt auf den Faktor deutsch.
Michael Schumacher fährt wieder Rennauto
Erstmals seit seiner zweiten Comeback-Ankündigung steigt Michael Schumacher wieder in ein Rennauto.
Formel-1-Boss Bernie Ecclestone und Ex-MAN-Chef Hakan Samuelsson wollen den schwedischen Autohersteller Saab retten. General Motors will die verlustreiche Tochter verkaufen - oder abwickeln.
Trotz der Aufhebung seiner unbefristeten Sperre plant Flavio Briatore keine Rückkehr in die Formel 1. "Der Sieg vor Gericht hat mir die Freiheit und meine Würde zurückgegeben", erklärte der 59-Jährige.
Ein Zivilgericht erklärt Flavio Briatores Formel-1-Sperre für unzulässig – nützen wird ihm das wohl wenig.
Gespannt fragt sich die Formel 1, ob der fast 41 Jahre alte Rückkehrer Schumacher noch mithalten kann.
ITALIENLa Gazzetta dello Sport: „Für die Formel 1 ist es ein wunderbares Weihnachtsgeschenk nach all den Skandalen und dem Streit. Sollte Schumacher gegen Ferrari gewinnen, wäre es ein nationales Drama.
öffnet in neuem Tab oder Fenster