Stefan Fischer-Fels übernimmt 2011 von Volker Ludwig die Künstlerische Leitung des Grips-Theaters.
Franz Beckenbauer

Manche englische Medien geben dem Schiedsrichter die Schuld an der 1:4-Niederlage gegen Deutschland. Doch nun gerät Trainer Capello immer stärker in die Kritik - bis hin zu Forderungen nach seinem Rücktritt.

Olaf Thon erzählt seinen WM-Moment: Er spielte 1990 gegen England erstmals von Anfang an, er überzeugte – und verwandelte den letzten Elfmeter.

Tim Wiese wollte um die Nummer eins "kämpfen, bis Blut kommt". Doch Manuel Neuer erhielt den Vorzug. Jetzt ist es überraschend still um den Bremer Torwart geworden.

Franz Beckenbauer sieht die englische Mannschaft keinesfalls als übermächtigen Gegner. Er erwartet ein großes Spiel im Achtelfinale und sieht Vorteile beim deutschen Team.

„Macht euch bereit für die deutsche Kriegsmaschine" - das englische Boulevardblatt "The Sun" kann es nicht lassen. Andere britische Zeitungen freuen sich ohne Kriegsrhetorik auf das Achtelfinalduell bei der WM.
45 Grad im Schatten, stechende Schmerzen, doch Franz Beckenbauer spielt weiter. Denn es ist das Spiel, das später in die Geschichte eingehen wird als dramatischstes WM-Halbfinale aller Zeiten.

Wolfgang Webers WM-Moment: Die Engländer feiern schon den Titelgewinn, da lenkt der junge Verteidiger den Ball in letzter Sekunde zum 2:2 für die Deutschen ins Tor. Zum ersten Mal geht ein WM-Finale in die Verlängerung.

Der "Kaiser" empört das Fußball-Mutterland: Franz Beckenbauers vernichtendes Urteil: Englands Fußball ist nicht WM-reif. Die Insel-Presse unterstellt Beckenbauer böse Absicht.

Harte Kritik von Franz Beckenbauer an Englands WM-Auftritt hat das Fußball-Mutterland in helle Aufregung versetzt. Beckenbauer macht den "Three Lions" nach dem verpatzten Auftakt wenig Hoffnung auf Besserung.

Tag vier der WM wieder mit drei Spielen. In der Gruppe E besiegt Holland ohne Robben Dänemark mit Bendtner 2:0. Am Abend spielt dann Weltmeister Italien gegen Paraguay. Und dazwischen gibt's noch Japan gegen Kamerun.
Lassen Sie uns nach zwei WM-Tagen im Fernsehen schon mal grundsätzlich werden: Fußballsendungen und Humor, das geht selten gut. Die Ausnahme: Matze Knop.
Die WM in Südafrika beginnt für die Deutschen mit einem Hauch von 2006: Podolski und Klose treffen schon vor der Pause gegen Australien, das Team gewinnt nach einem starken Spiel 4:0

Tagesspiegel-Autor Harald Martenstein fühlt sich im DFB-Quartier an Big Brother erinnert. Dabei soll das Hotel "Velmore Grande" in den kommenden Wochen der geistige Mittelpunkt von Deutschland sein.

Seit Franz Beckenbauer ihn 1974 als Erster küsste, ist der WM-Pokal der Sehnsuchtspreis jedes Spielers. Die Trophäe verspricht Ruhm und Ehre – noch weit über das Turnier hinaus

Bei der WM 1990 degradierte Guido Buchwald Diego Maradona zum Statisten. Noch vier Jahre zuvor wurde der Stopper kurz vor Turnierbeginn aus dem Kader gestrichen. 11Freunde sprach mit ihm über die WM und falsche Hoffnungen.

Kurz vor dem ersten Anpfiff steigt bei Joachim Löw die Vorfreude auf die WM. Und der Bundestrainer hat so viel zu tun, dass er es noch nicht einmal geschafft hat, Michael Ballack nach dessen Aus bei Chelsea zurückzurufen.

Unzählige Webseiten, Feeds und Tweets melden sogar, wenn in Südafrika ein Sack mit Trainingsbällen umfällt. Achim Fehrenbach hat sich durch den World Wide Wust gekämpft - und präsentiert das wirklich Wichtige.

Franz Beckenbauer hat die WM schon als Spieler, Trainer und Organisator gewonnen. Im Interview erzählt er, wie sich das Spiel und sein Leben verändert haben – und warum er kein Internet braucht.

Der Gruppen-Check, Teil 4: Die deutsche Mannschaft überzeugte in der Vorbereitung trotz zahlreicher Ausfälle und reist daher nach wie vor als Gruppenfavorit nach Südafrika. Leicht wird es für Deutschland in der Vorrunde aber dennoch nicht.

Franz Beckenbauer hat die WM schon als Spieler, Trainer und Organisator gewonnen. Im Interview erzählt er, wie sich das Spiel und sein Leben verändert haben – und warum er kein Internet braucht.

Die deutsche Nationalmannschaft wohnte schon einmal in Südtirol: vor der Weltmeisterschaft 1990. Beim Turnier in Italien holte sie dann den Titel.

Michael Ballack kann nicht an der WM in Südafrika teilnehmen. Es ist die tragische Pointe einer vom Pech und Scheitern geprägten Karriere. 11Freunde-Autor Dirk Gieselmann fragt sich: Wo ist Ballacks Platz in der Geschichte?

Die Fußball-Weltmeisterschaft bei Sky - zumindest Franz Beckenbauer ist optimistisch. Stefan Effenberg, Jens Lehmann und Christoph Metzelder machen mit.

Bundestrainer Joachim Löw gibt in einer bescheidenen Zeremonie die Spieler bekannt, die bei der WM in Südafrika den Titel holen sollen – und wirkt selbst angespannt.

Nach dem Finaleinzug in der Champions League träumt der FC Bayern vom historischen Triumph – nur einer stemmt sich noch gegen die Euphorie.

Richtigstellung: Tagesspiegel.de hat nicht mit Harald Stenger gefrühstückt und Kevin Kuranyi fährt wahrscheinlich doch nicht mit zur WM. Lesen Sie, wie es zu diesem Irrtum kam, wie die Community reagierte und welcher deutsche Spieler fast noch von Löws Absolution profitiert hätte.

Bayern München trifft im Viertelfinale der Champions League auf Manchester United. 1999 standen sich beide Mannschaften im Finale von Barcelona gegenüber. Bayern hatte schon eine Hand an der Trophäe, doch dann wechselte Alex Ferguson mit Teddy Sheringham das Münchner Trauma ein. Das 11FREUNDE-Magazin hat diese Nacht noch einmal rekonstruiert.

Geniestreiche, die Mafia und ein Zettel: Die besten Spiele zwischen Deutschland und Argentinien.
Der georgische Rodler Kumaritaschvili stirbt, doch die Organisatoren loben die Bobbahn. Und: Ein Handschuh als Emblem des kanadischen Patriotismus. Die Bilanz von Christof Siemes.

Der Fernsehkonzern ProSiebenSat 1 in München sucht den Erfolg nicht, er jagt ihn. Kaum ist der Nachrichtensender N 24 am Dienstag zum Verkauf gestellt, da muss am Mittwoch Sat-1-Geschäftsführer Guido Bolten zum 1. Februar gehen, nach 14 Monaten Arbeit.

Zwei Weltmeister und eine Europameistermannschaft holen sich in Baden-Baden die Trophäen als deutsche Sportler des Jahres. Drei Porträts.
Den ersten Test hat Danny Jordaan bestanden: Als am vergangenen Freitag die Welt nach Südafrika blickte, um die Auslosung für die Fußball-WM 2010 zu verfolgen, verlief alles nach Plan. „Alles läuft nach Plan“ ist das Mantra des 57-Jährigen, der im Tandem mit Nelson Mandela das größte Sportereignis an die Südspitze Afrikas geholt hat.

Der Arbeitsplatz ist ein Heiratsmarkt: Häufig finden sich dort Partner fürs Leben. Das birgt Chancen und Risiken - für Mitarbeiter und Unternehmen.

Die Bayern sind sich mal wieder uneins, diesmal in der Bewertung des Sieges gegen Haifa. Dass das Spiel des FC Bayern noch weit davon entfernt ist, rund zu laufen, war nicht zu übersehen.
In einer Generalabrechnung mit Deutschland hatsich Lothar Matthäus über mangelnden Respekt und fehlendeWertschätzung in der Heimat beklagt. „Nach Franz Beckenbauer bin ichganz sicher die zweitbekannteste Fußballpersönlichkeit Deutschlands,weltweit.
Fußball: Champions League, Mittwoch, Sat1, ab 20 Uhr 15 – Vorweg das Bessere: Sat 1 hat, anders als bei der Premiere der Wiederaufnahme von „ran“, den Experten Franz Beckenbauer beim Zwischenfazit nicht auf der Tribüne gezeigt, wie er zwischen zwei „hübschen Damen“ hockt und sich wohlfühlt. Der Herr Beckenbauer hat diesmal seriös aus dem Off gesprochen.

Die Bayern haben verloren, die Werbung hat gewonnen: Helmut Schümann über Johannes B. Kerners Debüt bei "ran".

Nach einem Platzverweis von Jung-Star Thomas Müller hat der FC Bayern in der Champions League eine Schlappe erlebt. In Unterzahl unterlagen die Münchner bei Girondins Bordeaux verdient 1:2 (1:2).

Wie Trainer Labbadia den HSV nach oben bringt