zum Hauptinhalt
Thema

Fußball-WM der Frauen

Die Fußball-Weltmeisterschaft ist für die privaten Wachschutzdienste in Berlin ein Konjunkturprogramm Durch die Zusammenarbeit mit der Polizei hoffen sie auch, ihr Image zu verbessern

Von
  • Christoph Stollowsky
  • Alexander Visser

Die Stiftung Warentest hat den Reportergraben des Olympiastadions als Sicherheitsrisiko entdeckt. Einen Schacht, der für Hitlers Regisseurin gebaut wurde und später als Hindernis für Fans gelegen kam

Von Sven Goldmann

Um die Iran-Reise des FC Bayern gibt es Streit – der Regimekritiker Bahman Nirumand findet sie richtig

FESTLICH Ein noch viel älteres Jubiläum als der Einheitstag wurde am Montagnachmittag auf der Festbühne im Lustgarten gefeiert. Der „Traumzauberbaum“, das Kindermusical, welches jedes Kind in der DDR kannte und das auch nach der Wende noch erfolgreich auf den Bühnenbrettern präsentiert wird, ist jetzt 25 Jahre alt geworden.

Zeitschriftenverlage wollen vor der Fußball-WM noch schnell einige neue Sportmagazine positionieren

Berlin Bislang bewegte sich die ästhetische Außendarstellung der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 eher auf Regionalliga-Niveau. Die lachenden Kugelköpfe des WM-Logos wirken wie Smileys im Drogenrausch, das WM-Maskottchen Goleo – ein Löwe ohne Hose – gilt als Galionsfigur einer „Effenberg-Kultur“ („Die Welt“).

Immer mehr Firmen bieten teure WM-Tickets im Internet an – die Organisatoren warnen vor dem Kauf

Von Robert Ide

Bei den Verhandlungen mit Trainer Ottmar Hitzfeld zeigt DFB-Präsident Mayer-Vorfelder seine Macht

Von Frank Hellmann

Dank Torhüterin Rottenberg stehen die deutschen Fußballerinnen nach einem 3:0 über die USA im WM-Finale

Von Matthias B. Krause

Der Teamchef geht den einfachsten Weg, er erklärt seinen Nationalverteidiger Marko Rehmer schlicht zur medizinischen Besonderheit. "Marko hat ein gutes Heilfleisch", sagt Rudi Völler.

Von Frank Bachner

Der Traum von der Profi-Karriere in Europa schien für Emmanuel Olisadebe rasch als Albtraum zu enden. Zwei Monate lang tingelte der 18-Jährige durch Polen von Probetraining zu Probetraining.

China für WM qualifiziertDie Volksrepublik China hat sich für die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea qualifiziert. Die Chinesen gewannen am Sonntag in Shenyang durch ein Tor von Yu Genwei in der 36.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })