
Vergessen ist der holprige Auftakt: Am zweiten Spieltag der Zweiten Liga gewinnt der HSV überzeugend beim 1. FC Nürnberg.
Vergessen ist der holprige Auftakt: Am zweiten Spieltag der Zweiten Liga gewinnt der HSV überzeugend beim 1. FC Nürnberg.
Mit der letzten Spielaktion gelingt dem Hamburger SV mithilfe des Videobeweises beim Zweitliga-Auftakt der 1:1-Ausgleich. Auf umstrittene Weise.
Die Vorbereitung auf die Bundesliga-Saison läuft. Gleich sieben Mannschaften müssen sich dabei auf einen anderen Coach einstellen. Ein Überblick.
Indem der Hamburger SV mit der Tradition des Vereinslieds "Hamburg, meine Perle" bricht, kommt er erst richtig in der Zweiten Liga an. Ein Kommentar.
Die Uhr wies den HSV als Bundesliga-Dauergast aus. Dass sie das Ding nun abmontieren, ist in punkto Selbsteinschätzung ein sinnvoller Schritt. Ein Kommentar
Nach dem Abstieg 2018 durfte die Stadionuhr weiterticken. Doch nach dem verpassten Wiederaufstieg will der Verein nicht länger in den Rückspiegel schauen.
Beim Abschied aus Gladbach hat Dieter Hecking vorzeitige Trainerentlassungen angeprangert. Da hat er ja nun den passenden Verein gefunden. Eine Glosse.
Dieter Hecking wird neuer Trainer des Hamburger SV. Sein schwieriger Auftrag: den Traditionsclub in die Fußball-Bundesliga zurückführen.
Absteigen, neu justieren, reinen Tisch machen - war das nicht eine Riesenchance für den Hamburger SV? Eher eine schöne, theoretische Idee. Ein Kommentar.
Der Hamburger SV reagiert auf die enttäuschende Zweitligasaison. Nach Trainer Wolf muss auch Sportvorstand gehen.
Trainer Urs Fischer hat dem 1. FC Union mit seiner besonnenen Art die Stabilität zurückgebracht. Am Sonntag können die Berliner in die Bundesliga aufsteigen.
Nach dem verpassten Aufstieg muss Trainer Hannes Wolf den Hamburger SV nun doch verlassen. Beim letzten Saisonspiel wird er das Team noch betreuen.
Fabian Lustenberger trägt am Samstag im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen zum letzten Mal das Trikot von Hertha BSC. Eine Würdigung.
Der HSV bleibt zweitklassig. Eine schwache Saison endet mit der sportlichen Katastrophe und Chaos neben dem Platz. Nun werden Konsequenzen gefordert.
Der Hamburger SV muss den Aufstieg nach einer desaströsen Rückrunde abhaken. Die Gründe dafür sind so vielfältig wie offensichtlich. Ein Kommentar.
Die Köpenicker schlagen Absteiger Magdeburg 3:0. Weil gleichzeitig der HSV in Paderborn verliert, hat Union mindestens Platz drei sicher.
Hinter Tabellenführer Köln liefern sich Paderborn, Union und der HSV ein Schneckenrennen um Platz zwei und drei. Besonders in Hamburg ist die Lage kritisch.
Der Hamburger SV hält trotz der fortwährenden Misere vorerst an Hannes Wolf fest. Das ist, allem Misserfolg zum Trotz, nachvollziehbar. Ein Kommentar.
Beim 0:3 gegen Ingolstadt erleidet der HSV den nächsten Rückschlag im Kampf um den Bundesliga-Aufstieg. Doch der Vorstand verweigert den üblichen Reflex.
Die Hamburger verlieren 0:3 und sind seit sieben Ligaspielen ohne Sieg. Hannes Wolf soll aber bleiben. Der 1. FC Union kann am Sonntag profitieren.
Nach dem 0:2 gegen Union Berlin kritisiert der Sportdirektor die Mannschaft. Und Lewis Holtby wird suspendiert – er wollte gar nicht mit nach Berlin.
Der Zweitligist bringt sich mit Mut und ungewöhnlichen Maßnahmen wieder auf Kurs. Zumindest die Relegation liegt drei Spieltage vor Schluss in greifbarer Nähe.
Der 1. FC Union meldet sich mit einem 2:0 gegen den HSV im Aufstiegsrennen zurück. Für die Hamburger sieht es dagegen jetzt ziemlich düster aus.
Am Sonntag findet das Topspiel der Zweiten Liga im Stadion An der Alten Försterei statt. Mehr als 20.000 Leute werden in Köpenick erwartet.
Im Topspiel der Zweiten Liga begegnen sich zwei Teams im Krisenmodus. Unions Trainer Urs Fischer weiß, was sein Team jetzt gegen den HSV braucht.
Hannover 96 und der 1. FC Nürnberg haben zusammen bislang 33 Punkte gesammelt und der VfB Stuttgart macht dem HSV Konkurrenz. Damit setzt sich ein Trend fort.
Der FC Bayern gewinnt das Halbfinale im DFB-Pokal gegen Werder Bremen – auch dank einer umstrittenen Schiedsrichter-Entscheidung.
RB Leipzig ist in der Bundesliga das Team der Stunde. Die Mannschaft hat eine erstaunliche Entwicklung hingelegt und steht jetzt erstmals im Pokalfinale.
Keine Überraschung im Halbfinale des DFB-Pokals: RB Leipzig zeigt eine reife Leistung und besiegt den Hamburger SV mit 3:1.
Der schwächelnde HSV will eine richtungsweisende Woche mit dem ersten Einzug ins Pokalfinale seit 1987 beginnen – danach geht es zum 1. FC Union.
Dynamo Dresden revanchiert sich für die historische Niederlage in Köln. Heidenheim schlägt St. Pauli klar und rückt nah an den 1. FC Union heran.
Der Nationalspieler ist beim Auswärtssieg der Leipziger der überragenden Mann. Sein Team hat die Champions-League-Qualifikation beinahe sicher.
Der Berliner Zweitligist verspielt in Überzahl eine Führung und muss im Aufstiegsrennen durch das fünfte Spiel ohne Sieg einen Rückschlag hinnehmen.
Union Berlin hat weiter gute Karten im Kampf um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga. Der hätte auch finanzielle Vorteile.
Der 1. FC Köln und der HSV teilen sich die Punkte. Ein 20 Jahre alter Joker trifft spät.
Die Partien des DFB-Pokal-Halbfinals sind angesetzt. Das Topspiel findet mittwochs in Bremen statt, wo Werder den FC Bayern München empfängt.
Der 1. FC Magdeburg feiert einen enorm wichtigen Sieg beim HSV, der dagegen einen Rückschlag im Kampf um den Aufstieg hinnehmen muss.
Drei Punkte liegen die Kölner in der Tabelle vor dem Rest der zweiten Liga. Gefühlt sind es sogar noch ein paar mehr - am Sonntag zeigte der FC, warum.
Vereine könnten künftig für Polizeikosten belangt werden. Was bedeutet das und wie geht es weiter? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Urteil.
Das Bundesverwaltungsgericht muss entscheiden: Stadt Bremen und Deutsche Fußball-Liga streiten bezüglich der Kosten bei Polizeieinsätzen im Fußball.
öffnet in neuem Tab oder Fenster