zum Hauptinhalt
Thema

Hamburger SV

Felix Magath ist nur noch der Mann im Hintergrund für den HSV. Stattdessen stehen die Zeichen nun auf Mirko Slomka.

Bert van Marwijk soll beim Hamburger SV auch am Samstag bei Eintracht Braunschweig auf der Bank sitzen. Danach allerdings steht die Zeichen auf Veränderung. Doch Felix Magath hat inzwischen abgesagt, wohl auch weil sich die HSV-Chefs auf einen anderen Trainer-Kandidaten verständigt haben.

Von Frank Heike

Abwehrspieler Johannes van den Bergh von Hertha BSC hat seine muskulären Probleme auskuriert und ist am Mittwochvormittag ins Teamtraining des Berliner Fußball-Bundesligisten zurückgekehrt.

Der Aufsichtsrat des Fußball-Bundesligisten Hamburger SV soll sich nach Medienberichten um eine Verpflichtung von Felix Magath noch vor dem DFB-Pokalviertelfinale gegen Bayern München am Mittwoch bemühen.

Mann mit Mut. Rafael van der Vaart stellte sich nach der Niederlage gegen Hertha den wütenden HSV-Fans.

Beim Hamburger SV kommt es zu Tumulten, der Aufsichtsrat traf sich zur Krisensitzung, bisher jedoch ergebnislos. Angeblich steht Felix Magath bereit, doch zunächst hält der Verein an Trainer Bert van Marwijk fest.

Von Frank Heike
Erfolgsdoppel. Tolga Cigerci (rechts) belebte Herthas Spiel mit Pässen, Adrian Ramos erzielte Tore.

Der Erfolg beim Hamburger SV hat gezeigt, dass Hertha BSC auch im neuen Jahr gewinnen kann. Doch mehr als der Sieg zählt für die Berliner die zurückgewonnene Selbstgewissheit.

Von Michael Rosentritt
Erfolgsdoppel. Tolga Cigerci (rechts) belebte Herthas Spiel mit Pässen, Adrian Ramos erzielte Tore.

Mehr als der Sieg zählt für Hertha die zurückgewonnene Selbstgewissheit

Von Michael Rosentritt
Bitte, bitte! Per Skjelbred würde gern über die Saison hinaus bei Hertha bleiben, aber das entscheidet er nicht allein.

Per Skjelbred trifft mit Hertha BSC am Samstagabend (18.30 Uhr) auf seinen ehemaligen Klub Hamburger SV und Hertha-Leihgabe Pierre-Michel Lasogga. Das Tauschgeschäft hat sich bisher als segensreich für alle Beteiligten herausgestellt.

Von Stefan Hermanns

Endlich mal wieder eine gute Nachricht vom HSV. Der türkische Nationalspieler Calhanoglu hat seinen Vertrag vorzeitig bis 2018 verlängert. Der Kontrakt würde auch bei einem Abstieg in die 2. Liga gelten, aber Calhanoglu hat höhere Ziele mit dem Traditionsclub.

Die Spieler des Hamburger SV haben sich nach der fünften Bundesliga-Niederlage in Serie ausdrücklich hinter ihren in die Kritik geratenen Trainer Bert van Marwijk gestellt.

Wenn's nicht läuft, dann aber richtig. HSV-Torhüter Jaroslav Drobny machte beim 0:2 keine glückliche Figur.

Der Hamburger SV kassiert zum Auftakt der Rückrunde eine deutliche Heimniederlage und findet sich in der Tabelle nun auf dem Relegationsrang wieder. Die Schalker freuen sich hingegen nicht nur über drei Punkte, sondern auch über das erfolgreiche Comeback eines Torjägers.

Von Sven Goldmann
Hand und Fuß. Auch Uwe Seeler kann dem Hamburger SV derzeit nicht helfen.

Der Hamburger SV war einmal Abbild seiner Stadt. Er stand für Geld und Noblesse. Inzwischen gibt es viel Zank und viele Niederlagen. Würde der Bundesliga etwas fehlen, wenn ihr einziges Dauermitglied abstiege? Ein Besuch.

Von Sven Goldmann

Fußball-Profi Klaas-Jan Huntelaar vom FC Schalke 04 schließt sein Comeback bereits zum Rückrundenstart beim Hamburger SV am kommenden Sonntag (17.30 Uhr) nicht aus.

Manfred Ertel gibt sein Amt als Aufsichtsrats-Vorsitzender des Fußball-Bundesligisten Hamburger SV auf. Das teilte der Journalist dem Radiosender NDR 90,3 am Montag mit.

Holland in Not. Die beiden Niederländer Rafael van der Vaart und Trainer Bert van Marwijk sollen ihren Beitrag zur Genesung des HSV leisten.

Der schwer angeschlagene Hamburger SV will sich am Sonntag bei seiner Mitgliederversammlung selbst retten. Fünf verschiedene Konzepte stehen zur Auswahl - es droht ein Zerfall in unvereinbare Lager.

Von Frank Heike
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })