
Nicht nur Hertha BSC hadert mit seiner Spielstätte. Auch andere Klubs, die in Olympiastadien spielen, kämpfen mit Tartanbahn und schlechter Stimmung. Ein Überblick.
Nicht nur Hertha BSC hadert mit seiner Spielstätte. Auch andere Klubs, die in Olympiastadien spielen, kämpfen mit Tartanbahn und schlechter Stimmung. Ein Überblick.
Herthas Mitglieder sind gegen einen Wegzug aus Berlin. Die Stadiondebatte schürt bei den Fans Ängste und Wut.
Noch läuft die Feinabstimmung, aber die groben Termine für 2017 stehen schon fest. Zwei Konzerte gibt es, Sportfeste und das DFB-Pokalfinale.
Soll Hertha eine neue Fußballarena bauen? In Brandenburg? Steffen Toll, Vorsitzender des Förderkreises Ostkurve, hat sich schon entschieden.
Die Debatte über Stadion von Hertha BSC bietet ein Spielfeld von Ideen. Denn sie verbindet Vergangenheit und Entwicklungsmöglichkeiten Berlins.
Aufsichtsrat Bernd Schiphorst spricht sich für einen Stadionneubau direkt neben dem Olympiastadion aus. Standorte in Brandenburg ernten dagegen die Pfiffe der Mitglieder.
Nach seinen Bundesligatoren 99 und 100 verlängert Torjäger Vedad Ibisevic seinen Vertrag um zwei Jahre. Der 32-Jährige Bosnier ist wertvoll für die Berliner.
An diesem Montag gibt Hertha BSC bei der Mitgliederversammlung die Bilanz für 2015/16 bekannt. Der Bundesligist macht mal wieder Verlust. Die Schulden steigen auf 21 Millionen Euro.
Eine Fußballarena für Berliner Profis? In Ludwigsfelde wären viele glücklich über einen Stadion-Neubau in ihrer Stadt. Am Bahnhof könnte es eng werden. Ein Ortsbesuch.
Berlins Bundesligist will sich ein neues Stadion bauen. Erneut sollen potente Geldgeber Hertha auf die Sprünge helfen. Nicht alle Fans sind davon begeistert. Sie fürchten, ihr Verein verkaufe sich.
Vedad Ibisevic trifft doppelt für Hertha, sieht später aber Gelb-Rot. Trotzdem reicht es für die Mannschaft von Trainer Pal Dardai zum sechsten Heimsieg nacheinander in dieser Saison.
Gegen Mainz sind die Berliner in den vergangenen drei Spielen ohne Gegentor geblieben.
In der U 19 hat Hertha BSC um Trainer Michael Hartmann wieder einen goldenen Jahrgang versammelt. Am Samstag gibt es im Amateurstadion das Spitzenspiel gegen den VfL Wolfsburg.
Im letzten Spiel der Hinrunde verspielt die U 19 von Hertha BSC durch eine 0:1-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg die Herbstmeisterschaft.
Eintracht Frankfurt sorgt mit dem 2:1-Sieg gegen Borussia Dortmund für die größte Überraschung, alle anderen Begegnungen vom Samstagnachmittag enden Unentschieden. Ein Überblick.
Spielt Hertha bald im Schultheiss Superdome? Oder doch an der neuen Försterei? Und wäre Änis Ben-Hatira besser mal in Berlin geblieben. Das und mehr in unseren Fragen an den Spieltag.
Hertha will ein neues Stadion bauen. Im Frühjahr soll eine Studie präsentiert werden, wie das umgesetzt werden kann. Die vermutlichen Verfasser haben auch die den BER und Tegel entworfen.
Hertha hat vor dem Spiel gegen Mainz mit Personalproblemen zu kämpfen: Neben Per Skjelbred fehlt auch Mitchell Weiser.
Hertha will ein Stadion bauen und auf die grüne Wiese ziehen – nach Brandenburg. Dabei liegt die Wiese nebenan: das Maifeld. Doch so einfach ist es nicht.
Heimspiel für den SV Babelsberg 03: Die Regionalliga-Fußballer empfangen den ZFC Meuselwitz und möchten drei Punkte holen. In der Vergangenheit ist das dem SVB bei seinen zuhause ausgetragenen Duellen mit den Thüringern meistens gelungen.
Nachdem Potsdam dem Berliner Erstligisten Hertha BSC Platz für ein neues Stadion angeboten hat, zieht Werder (Havel) jetzt nach. Es könnte im Magna-Park entstehen.
Im nächsten Jahr feiert Hertha BSC den 125. Geburtstag. Zum Jubiläum kehrt der Gründungsdampfer nach Berlin zurück. Außerdem soll Hertha an der Anfield Road gegen den FC Liverpool spielen.
Dass das neue Hertha-Stadion in Potsdam entstehen könnte, klingt erst einmal wie ein Aprilscherz. Doch so abwegig ist der Gedanke eigentlich gar nicht - und könnte sich für Potsdam lohnen. Ein Kommentar.
Der Fußball-Bundesligist Hertha BSC will ein neues Stadion bauen - vielleicht in Brandenburg, vielleicht in Potsdam. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ist erfreut.
Der Fußballklub plant ein Stadion. Im Gespräch: auch Ludwigsfelde. Ministerpräsident Woidke ist "fröhlich", der Fahrgastverband skeptisch. Ein Überblick zur Bau-Debatte.
Das neue Hertha-Stadion könnte in Brandenburg entstehen. Nun bringt sich Potsdam in Stellung - und Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ist optimistisch.
Der Klub prüft den Bau eines neuen Stadions am Stadtrand. Andere Klubs machen es vor. Potsdam zeigt auch Interesse. Und was sagt der Fahrgastverband?
Hertha BSC muss auf jeden Fall gegen den FSV Mainz 05 auf Per Skjelbred verzichten. Der Norweger fällt mit einem Muskelfaserriss im Oberschenkel aus.
Hertha ist ein Kind Berlins. Und findet gerade selbst zum Berliner Metropolengefühl. Ein Umzug in ein neues Stadion in Brandenburg wirkt da piefig. Ein Kommentar.
Vor Borussia Mönchengladbachs Spiel gegen Manchester City wächst die Ablehnung der Fans gegen Trainer Andre Schubert.
In der neuen Saison explodiert das Fernsehgeld. Schon kommt Streit auf, wie der schöne Kuchen künftig verteilt und der Wettbewerb gerechter wird. Traditionsvereine fordern mehr für sich und weniger für die Plastikklubs.
Klub will Stadion bauen. Studie kommt im Frühjahr. Im Gespräch sind auch Standorte in Brandenburg
Gründungsschiff. Im Norden von Brandenburg schippert noch immer der „Hertha“-Dampfer übers Wasser der Kyritzer Seenkette; es ist das Gründungsschiff des Berliner Klubs, der im Sommer sein 125-jähriges Bestehen feiert – wie, das ist noch geheim, nur so viel: Es gibt ein „Festtagskomitee“, sagte Präsident Werner Gegenbauer.
Einst war die Berliner Spirituosenmarke „Mampe“ eine Berühmtheit - dann geriet sie in Vergessenheit. Nun soll sie mit eigener Manufaktur wieder sichtbar werden.
Tegel, Tempelhof, Dreilinden? Hertha BSC prüft den Bau eines neuen Stadions, im Gespräch sind auch Standorte in Brandenburg. Ministerpräsident Dietmar Woidke will den Verein mit märkischen Vorzügen locken.
Tegel, Tempelhof, Dreilinden? Hertha prüft den Bau eines neuen Stadions. 2017 stehen die Standorte fest. Die Politik ist besorgt. Und was meinen Sie?
2017 kommt das Gründungsschiff nach Berlin. Derzeit schippert es in Wusterhausen/Dosse. Das Datum für die letzte Fahrt steht fest.
Sporting Lissabon ist die alte Liebe von Ronaldo - am Dienstag gibt es ein Wiedersehen in der Champions League.
Herthas Verteidiger Sebastian Langkamp geht seit Anfang des Jahres noch ein bisschen lieber zu seiner Arbeit.
Was waren die größten sportlichen Leistungen von Berlinern 2016? Bis Sonntag, 27. November, läuft die Wahl der Sportlerinnen und Sportler des Jahres.
öffnet in neuem Tab oder Fenster