zum Hauptinhalt
Thema

Hertha BSC

Vor das Bein. Sidney Friede, Jahrgang 1998, und Palko Dardai, Jahrgang 1999 trainieren bei Hertha BSC für ihren Traum vom Profifußball. Gerade in der U 19 von Trainer Michael Hartmann tummeln sich auffallend viele Talente.

In der U 19 hat Hertha BSC um Trainer Michael Hartmann wieder einen goldenen Jahrgang versammelt. Am Samstag gibt es im Amateurstadion das Spitzenspiel gegen den VfL Wolfsburg.

Von Stefan Hermanns

Heimspiel für den SV Babelsberg 03: Die Regionalliga-Fußballer empfangen den ZFC Meuselwitz und möchten drei Punkte holen. In der Vergangenheit ist das dem SVB bei seinen zuhause ausgetragenen Duellen mit den Thüringern meistens gelungen.

Der Fußball-Bundesligist Hertha BSC will ein neues Stadion bauen - vielleicht in Brandenburg, vielleicht in Potsdam. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ist erfreut.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Katharina Wiechers
  • Henri Kramer
  • Eva Schmid
Chance für Brandenburg? Im Nachbarland wäre Berlins Bundesligist mit einem neuen Stadion willkommen, hatte Ministerpräsident Woidke (SPD) versichert.

Klub will Stadion bauen. Studie kommt im Frühjahr. Im Gespräch sind auch Standorte in Brandenburg

Von Klaus Kurpjuweit
Mööp. Hertha BSC verdankt der „Hertha“ den Namen und die Farben, wegen des blau-weißen Schornsteins.

Gründungsschiff. Im Norden von Brandenburg schippert noch immer der „Hertha“-Dampfer übers Wasser der Kyritzer Seenkette; es ist das Gründungsschiff des Berliner Klubs, der im Sommer sein 125-jähriges Bestehen feiert – wie, das ist noch geheim, nur so viel: Es gibt ein „Festtagskomitee“, sagte Präsident Werner Gegenbauer.

Die bekannteste Mampe-Stube war am Kurfürstendamm, wo Joseph Roth Passagen seines Romans „Radetzkymarsch“ geschrieben haben soll.

Einst war die Berliner Spirituosenmarke „Mampe“ eine Berühmtheit - dann geriet sie in Vergessenheit. Nun soll sie mit eigener Manufaktur wieder sichtbar werden.

Von Marie Rövekamp
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })