
Die Berliner freuen sich über den Befreiungsschlag. Aber bis zum Spiel gegen Bayer Leverkusen gibt es noch einiges zu verbessern.

Die Berliner freuen sich über den Befreiungsschlag. Aber bis zum Spiel gegen Bayer Leverkusen gibt es noch einiges zu verbessern.

Die Berliner verlassen durch den 2:0-Erfolg vorerst die Abstiegszone. Lukebakio per Kopf und Richter in der Nachspielzeit treffen.

Es gibt Vereine in der Fußball-Bundesliga, die machen aus wenig viel. Unser Kolumnist würde sich das auch für einen anderen Klub wünschen.

Der Fußball-Bundesligist spielt ansehnlicher als vorige Saison, präsentiert sich aber vorn zu harmlos. Auch Neuzugang Wilfried Kanga ist noch ohne Treffer.

Die Geschichte des 1. FC Union erreicht mit dem Spitzenspiel gegen Bayern München einen neuen Höhepunkt. Doch der Erfolg verändert die Identität des Vereins.

Der Fußball-Bundesligist hat zuletzt ansprechende Leistungen gezeigt, aber kaum gepunktet. In Sachen Personal gibt es vor dem FCA-Spiel einige Fragezeichen.

Andras Schäfer spielt mit dem 1. FC Union überraschend ganz oben mit. Im Interview spricht der Ungar über Humor in den Sozialen Medien, Deutschunterricht und seine Heimat Ungarn.

Hertha BSC ist durch. Am Deadline Day gibt der Klub noch zwei Spieler leihweise ab. Dieser Trend hat nicht nur Vorteile. Eine Bilanz der Transferperiode.

Hertha BSC sucht noch einen Abnehmer für Krzysztof Piatek. Der Pole könnte an US Salernitana verliehen werden. Auch bei Zeefuik bahnt sich ein Wechsel an.

Nach der Suspendierung von Rune Jarstein hat Hertha BSC über die Verpflichtung eines neuen Torhüters nachgedacht. Diese Idee hat der Klub nun verworfen.

Der Fashion-Partner von Borussia Dortmund schickte uns eine Blume in BVB-Farben vor dem Spiel bei Hertha BSC. Wir sehen das als Affront. Ein Kommentar.

Dass Agustin Rogel zu Hertha BSC wechselt, stand bereits fest. Jetzt ist auch klar, dass er schon in dieser Woche kommt. Das kann Hertha von ihm erwarten.

47 Tage, nachdem bei ihm eine Krebserkrankung festgestellt worden war, feiert Marco Richter sein Comeback bei Hertha BSC. Er wird in der Offensive gebraucht.

Bis Donnerstag ist das Transferfenster noch geöffnet. Bei Hertha BSC kann bis dahin noch einiges passieren. Einen neuen Verteidiger hat der Klub schon gefunden.

Viktoria und Union haben sich neu aufgestellt für die Saison und wollen trotz unterschiedlicher Herangehensweise beide so schnell wie möglich in die 2. Liga.

Yann Sommer, der Torhüter von Borussia Mönchengladbach, treibt den FC Bayern München zur Verzweiflung. Seine 19 Paraden sind neuer Bundesligarekord.

Unser Kolumnist vergibt nach vier Spieltagen ein erstes Zwischenzeugnis: Das Bemühen einer Mannschaft im Umbruch ist erkennbar, aber es braucht mehr.

Noch immer kann Hertha keinen Sieg verbuchen in dieser Saison. Beim Comeback von Marco Richter waren die Berliner zwar bemüht, letztlich aber zu ungefährlich.

Kommt nach der Europameisterschaft der Boom der Fußballerinnen in Berlin? Unterstützenswerte Teams gibt's jedenfalls. Ein Kommentar.

Unter Trainer Schwarz soll Hertha BSC mit Tempo in die Tiefe spielen. Das kommt Dodi Lukebakio entgegen – vielleicht auch im Duell mit Borussia Dortmund?

Neuer Trainer und ein zu großen Teilen neuer Kader: Bei TeBe geht es in der Regionalliga Nordost nur um den Klassenerhalt. Ein Ex-Profi ist der Hoffnungsträger.

Im Spiel gegen Borussia Dortmund stehen Sandro Schwarz nur zwei ganz fitte Innenverteidiger zur Verfügung. Hertha BSC beobachtet daher den Markt.

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung hat im Olympiapark eine große Veranstaltung für junge Geflüchtete durchgeführt.

Bislang ist Herthas Fußballabteilung allein Männern vorbehalten. Mehrere Mitglieder des Hertha-Fanklubs „Axel Kruse Jugend“ möchten das in Zukunft ändern.

Die Zahl der zur Verfügung stehenden Innenverteidiger hat sich stark verringert. Nun steigen die Chancen für Marton Dardai auf einen Einsatz in der Startelf.

Unser Kolumnist sucht nach den Gründen für Herthas Misserfolge und stößt dabei auf seinen verdammten Pessimismus. Immerhin die Leistung der Berliner wurde bereits besser.

Während Leverkusen zuhause erschreckend schwach spielt gegen Hoffenheim, gewinnt Bremen spektakulär gegen den BVB. Mainz besiegt Augsburg ebenfalls spät.

Nur ein Punkt aus drei Bundesligaspielen und weiterhin kein Sieg: Trotzdem sind sie bei Hertha BSC weiterhin überzeugt, dass es bald besser werden wird.

Hertha BSC wartet nach dem dritten Spieltag weiterhin auf den ersten Saisonsieg. Trotz guter Leistung verliert das Team in Gladbach durch einen Handelfmeter.

Die Bedingungen für Cheftrainer Sandro Schwarz bei Hertha BSC sind alles andere als ideal. Inzwischen aber schält sich immer mehr eine erste Elf heraus.

Die Euphorie war groß, die Ernüchterung am Ende auch: Dem 1. FC Köln droht nach der Niederlage gegen Fehérvár FC das Playoff-Aus in der Conference League.

Elias Nerlich und andere Influencer locken hunderte Fans in die Stadien. Davon könnte der gesamte Berliner Fußball profitieren. Aber wie nachhaltig ist der Hype?

Emily Zill spielt Fußball, seitdem sie neun ist. Mittlerweile sogar bei der C-Jugend des 1.FC Union. Hier erzählt sie, was sie tun muss, um Profi zu werden.

Eigentlich hat Borussia Mönchengladbach Ko Itakura fürs defensive Mittelfeld verpflichtet. Als Innenverteidiger aber ist der Japaner derzeit wertvoller.

Die Tat ereignete sich Anfang April am Westkreuz. Ein Mann warf eine Glasflasche in eine mit Union-Fans vollbesetzte S-Bahn.

Tjark Ernst übernimmt erst einmal die Rolle des suspendierten Rune Jarstein. Wie es generell bei Hertha mit den Torhütern weitergeht, ist noch nicht geklärt.

Seit fünf Jahren gibt es im deutschen Fußball den Videobeweis. Ein Grund zum Feiern? So wie sich die Dinge entwickeln, eher nicht. Ein Kommentar.

Gegen Mainz 05 blieb Unions Janik Haberer weitgehend unauffällig. Trotzdem überzeugte der Neuzugang mit Konstanz und Spielintelligenz.

Mit einer besonderen Biografie hat Scherhant es zu seinem Bundesligadebüt geschafft. Manager Bobic hofft auf eine Überraschung.

Seit acht Jahren steht Torhüter Rune Jarstein bei Hertha BSC unter Vertrag. Doch nach einem Trainingsstreit kann seine Zeit in Berlin schon bald zu Ende gehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster