
England-Rückkehrer Ondrej Duda kämpft bei Hertha BSC um seine alte Rolle als Spielmacher. Doch für einen Stammplatz dürfte es eng werden.
England-Rückkehrer Ondrej Duda kämpft bei Hertha BSC um seine alte Rolle als Spielmacher. Doch für einen Stammplatz dürfte es eng werden.
Der SV Babelsberg treibt seine Kaderplanung für die kommende Saison voran: Der Kiezklub gab die Verpflichtung von Paul Wegener bekannt. Dagegen verlässt Dimitrios Komnos den Verein.
Jedes Jahr besuchen mehr als eine Million Menschen die traditionsreiche Sportstätte. 2004 wurde sie wiedereröffnet.
Hertha BSC verpflichtet Alexander Schwolow vom SC Freiburg – und schließt damit das Kapitel um die Besetzung der Torwartposition.
Das Training hat bei Hertha gerade erst begonnen, doch Matheus Cunha zeigt schon eine tolle Frühform. Im internen Testspiel trifft er kunstvoll.
Mit strategischer Reife soll der Franzose die Berliner nach Europa führen. In seiner Spielweise erinnert Tousart an den jungen Sami Khedira.
Hertha BSC beginnt wieder mit dem Training. Coach Bruno Labbadia fahndet schon einmal nach neuen Führungspersönlichkeiten.
Nach der Drittliga-Meisterschaft mit dem FC Bayern II wird der frühere Herthaner Sebastian Hoeneß nun die TSG Hoffenheim trainieren. Das könnte passen.
Hertha BSC startet in eine lange Vorbereitung auf die neue Saison – fünf Spieler sollen noch kommen. Und der eine oder andere geht vielleicht auch noch.
Hertha und Union haben keine einfachen, aber machbare Aufgaben im DFB-Pokal. Das Los für Hertha ist dabei ziemlich kurios.
Der 1. FC Union steigt in der kommenden Woche wieder ins Training ein. Zuvor gab es schon einige Personalentscheidungen – weitere sollen bald folgen.
Als eine der erfolgreichsten Fußballerinnen beendet Anja Mittag ihre Karriere. Ein Gespräch über ihre Zeit in Potsdam, große Spiele und einen besonderen Ball.
Zahlreiche Vereine bestreiten gleich an den ersten möglichen Tagen Testspiele. Die Erleichterung, dass das wieder geht, ist groß. Doch es gibt auch Kritik.
Weil Gespräche über ein neues Stadion für Hertha BSC ausbleiben, sind die Mitglieder einer Stadioninitiative sauer auf den Innensenator und fordern einen Runden Tisch.
Fast 30 Millionen Euro gibt der BVB für einen 17-Jährigen aus. Nach einem Umdenken des Profifußballs in Krisenzeiten klingt das nicht. Ein Kommentar.
Niko Kovac startet ein Comeback als Trainer an der Cote d'Azur. Beim AS Monaco wird auf den Berliner viel Arbeit warten.
Beim ersten internationalen Tennis-Event in Deutschland nach dem Lockdown läuft einiges anders. Wir haben uns beim Rasenturnier am Hundekehlesee umgeschaut.
Mit Tausenden Coronatests möchte der 1. FC Union die Fans zurück ins Stadion holen. Die Zweifel in der Liga und unter Experten sind groß.
Der 1. FC Union will zum Ligastart wieder in voller Arena spielen. Innensenator Geisel unterstützt die Pläne. Andere Politiker und Hertha BSC schließen das aus.
Fünf Jahre hat Vedad Ibisevic für Hertha BSC gespielt. Er war Antreiber, Kapitän, Torjäger. Doch jetzt soll er keinen neuen Vertrag mehr bekommen.
Im Relegationsrückspiel gegen den 1. FC Heidenheim vermeiden die Bremer den ersten Abstieg seit 40 Jahren. Nach dem 0:0 im Hinspiel reicht ein 2:2-Remis.
Die Berliner Amateurfußballer dürfen nur mit Einschränkungen trainieren. Doch es gibt ein paar wenige Ausnahmen. Das stört Gerd Thomas vom FC Internationale.
Von der Zwischenlösung zur Idealbesetzung: Hansi Flick hat beim FC Bayern München bewiesen, wie wichtig der Trainer für den Erfolg der Mannschaft ist.
Der FC Bayern holt im geisterleeren Olympiastadion den 50. nationalen Titel. Und ein Ende der Herrschaft in Deutschland ist nicht in Sicht. Ein Kommentar.
Auch im ersten Geister-Pokalfinale sind die Bayern nicht zu stoppen. Durch einen 4:2-Sieg gegen Leverkusen holen die Münchner ihren insgesamt 20. Pokalsieg.
Nach einer beispiellosen Terminhatz findet die Dritte Liga ein packendes Ende. Würzburg zieht noch spät an Ingolstadt vorbei. Der Chemnitzer FC steigt ab.
Die SGS Essen ist im Pokalfinale gegen das Star-Ensemble des VfL-Wolfsburg Außenseiter und sieht dennoch ihre Chance.
Vor dem DFB-Pokalfinale gegen den FC Bayern erzählt Leverkusens Vereinslegende Rüdiger Vollborn von seinem Fußball-Gedächtnis, wie es ist, Titel zu gewinnen – und warum er als gebürtiger Berliner nicht zu Hertha gewechselt ist.
Im Relegationshinspiel zwischen dem Erstliga-Sechzehnten und dem Zweitliga-Dritten fallen keine Tore. Vor allem Werder tut sich schwer.
Mit seinen jüngsten Äußerungen unterstreicht Lars Windhorst seine Ambitionen mit Hertha BSC. Das ist auch eine Ansage an die Klub-Führung. Ein Kommentar.
Weil sie kommerzielle Anbieter sind, fallen Kampfsportschulen nicht unter den Rettungsschirm des Senats. Für sie geht es jetzt um die Existenz - und einige organisieren sich in einer Interessenvertretung.
Ein Nachbarschaftsprojekt bringt Kinder von Alleinerziehenden mit Erwachsenen zusammen, die ihnen Zeit und Aufmerksamkeit schenken
Der ehemalige Hertha-Profi Sofian Chahed übernimmt die Damen von Turbine Potsdam. Die Kooperation mit Hertha wird dem Klub Aufwind geben - und mit ihm dem gesamten Frauenfußball.
Die DFL plant die neue Saison. Dabei könnte die Bundesliga anders als sonst starten. Zudem ist weiter fraglich, ob dann wieder Fans in die Stadien dürfen.
Turbine Potsdam angelt sich nicht nur Sofian Chahed vom Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten Hertha BSC als neuen Cheftrainer. Der Frauenklub und die Blauweißen besiegeln auch eine dreijährige Kooperation.
Herthas Ex-Kapitän blickt auf eine reichhaltige Erfahrung als Profi zurück. Das dürfte ihm als Sportdirektor bei seinen ehrgeizigen Zielen mit dem Klub helfen.
Die turbulente Saison von Hertha BSC geht dank Bruno Labbadia ohne große Verwerfungen zu Ende. Der Trainer erhält auch künftig Unterstützung von Arne Friedrich.
Turbine Potsdam gewinnt das letzte Saisonspiel und wird noch Vierter. Im Sommer wird es dennoch viele Veränderungen im Team geben.
Unser Kolumnist ist froh, dass die Seuchensaison in der Bundesliga vorbei ist. Immerhin kann er sich mit einigen erstaunlichen Vorhersagen trösten.
Nach dem angekündigten Ausstieg von Coach Matthias Rudolph war Turbine auf Trainersuche. Die könnte jetzt erfolgreich beendet worden sein. Die Saison schließt der Verein nach einem Sieg am Sonntag auf Platz 4 ab.
öffnet in neuem Tab oder Fenster