
Die Summen auf dem Transfermarkt waren in diesem Jahr verrückter denn je. Die wichtigsten Wechsel im Überblick.
© dpa
Pep Guardiolas Fußballer-Herz schlug lange für den FC Barcelona. Elf Jahre spielte er selbst für die Katalanen, ab 2008 führte er die Mannschaft als Trainer zum Erfolg: Sechs Titel gewann er bereits im ersten Jahr. Beim FC Bayern knüpfte er als Trainer mit drei deutschen Meisterschaften und zwei DFB-Pokalen an seine Erfolge an. Seit 2016 trainiert Guardiola Manchester City. Lesen Sie hier alle Beiträge.
Die Summen auf dem Transfermarkt waren in diesem Jahr verrückter denn je. Die wichtigsten Wechsel im Überblick.
Die neue Saison der Premier League beginnt am Freitag. Normalerweise ist Liverpool wieder Topfavorit. Wenn da nicht ein Klub wäre, der immer dann da ist, wenn man glaubt, ihn eigentlich vergessen zu können.
Die Pechsträhne für Nationaltorwart Ter Stegen reißt nicht ab. Wegen einer weiteren Operation am Rücken muss der Keeper des FC Barcelona erneut monatelang pausieren.
Für Pep Guardiola, Erling Haaland und Co. ist bereits im Achtelfinale der Klub-WM Schluss. Mit 3:4 nach Verlängerung verliert ManCity gegen den krassen Außenseiter.
Es war eine Demontage: PSG fertigt Inter Mailand mit 5:0 ab und gewinnt den ersten Champions-League-Titel der Vereinsgeschichte. Die Italiener bleiben über 90 Minuten blass.
Der frühere Bundesliga-Trainer Oliver Glasner wird bei Crystal Palace in höchsten Tönen gelobt. Nun hofft er auf einen Sieg im FA-Cupfinale gegen Manchester City.
Sportlich hat das Manchester-Derby zwischen United und City nicht viel zu bieten. Doch Star-Trainer Pep Guardiola regt sich im Anschluss mächtig auf.
Zum dritten Mal in dieser Spielzeit treffen die Berliner auf den 1. FC Köln. Die ersten beiden Begegnungen gingen verloren, seitdem aber hat sich bei Hertha einiges geändert.
Im Verein auf dem Abstellgleis, aus der Nationalmannschaft ausrangiert: Hinter Leon Goretzka liegt ein schwieriges Jahr. Doch er hat sich auf beeindruckende Weise zurückgekämpft.
Talent allein, und sei es noch so gesegnet, reicht nicht. Neymar hatte fußballerisch alles für den großen Erfolg. Er ist erst 33, die große Zeit aber wohl schon vorbei. Dafür gibt's Gründe.
Die Vertragsverhandlungen zwischen dem deutschen Nationalspieler und dem Rekordmeister spitzen sich zu. Beide Seiten wären trotz aller Vertrauensprobleme gut an einer Verlängerung beraten.
Pep Guardiola bezifferte die Chance auf ein Weiterkommen von Manchester City gegen Real Madrid auf ein Prozent. Genauso spielte sein Team auch.
Serienmeister Manchester City droht eine titellose Saison und das frühe Aus in der Champions League bei Real Madrid. Startrainer Pep Guardiola gibt sich trotzig und hofft auf Neuzugang Omar Marmoush.
Noch scheuen die sportlich Verantwortlichen vor einer Entscheidung in der Trainerfrage zurück. Dabei dürfte inzwischen klar sein, dass Cristian Fiél bei Hertha keine Zukunft mehr hat.
Celtic Glasgow statt Manchester City. Der FC Bayern hat in den Play-offs der Champions League ein machbares Los erwischt. Borussia Dortmund trifft auf Sporting Lissabon.
Leverkusen steht direkt im Achtelfinale, Borussia Dortmund und Bayern müssen in die Play-offs. Dort warten machbare Gegner auf den BVB – ganz anders sieht es bei den Münchnern aus.
Eintracht Frankfurt verliert seinen Top-Torjäger. Nach längeren Verhandlungen ist der sofortige Wechsel zu Manchester City nun unter Dach und Fach.
Der Abgang von Eintracht Frankfurts Torjäger Omar Marmoush ist wohl besiegelt. Wie Medien berichten, bekommt der Bundesligist eine satte Multi-Millionen-Entschädigung.
Manchester City steckt immer tiefer in der Krise. Sind Verstärkungen auf dem Wintertransfermarkt die Lösung? Trainer Pep Guardiola will es versuchen.
Kretschmer, Lindner, Söder, Habeck: Immer öfter liegt zwischen den Worten unserer männlichen Politiker und uns jetzt auch noch deren Gesichtshaar. Wäre das nicht auch mal was für Scholz und Merz?
Nur ein Sieg aus den jüngsten sieben Pflichtspielen, dazu immer die gleichen Mängel: Bei Hertha BSC droht nach der fünften Heimniederlage der Saison die Stimmung zu kippen.
Pep Guardiola, der Allheilige unter den Fußballtrainern, verletzt sich selbst für die Sünden seiner Spieler. Doch das Schlimmste könnte erst noch kommen.
PSG steht im Tabellenkeller, auch Real Madrid und Manchester City tun sich schwer. Der neue Modus der Champions League erhöht die Spannung – doch die Uefa hat eine Chance verpasst.
Manchester City musste zuletzt fünf Niederlagen in Folge hinnehmen. Das 0:4 gegen Tottenham war gleichzeitig für den Club und den Trainer ein Negativrekord. Was hinter diesem unerklärlichen Absturz steckt.
Lange bangten die Fans von Manchester City um ihren Erfolgscoach. Jetzt hat Pep Guardiola seinen auslaufenden Vertrag um zwei Jahre verlängert.
Mona Nemmer ist beim FC Liverpool für das leibliche Wohl zuständig. Hier spricht sie über die Lieblingsgerichte der Spieler, Süßigkeiten am Abend und Fußballer, die ihr Gemüse selbst anbauen.
Im Sommer stand er schon auf der Kippe, durfte aber bleiben. Nun ist die wenig ruhmreiche Zeit von Erik ten Hag bei Manchester United vorbei.
Es ist angerichtet für einen großen Fußballabend. Hansi Flick ist erstmals Bayern-Gegner. Dabei geht es in Barcelona um mehr als nur das Prestige.
Wer erst einmal den Ruf eines Toptrainers hat, fällt auch nach jeder neuerlichen Trennung weich. Das legt die Vita von Thomas Tuchel und seine Ernennung zu Englands Nationaltrainer nahe.
Die Champions League startet in dieser Woche mit dem ersten Spieltag und fünf deutschen Mannschaften in die Saison 2024/2025. Was ist neu, wer sind die Favoriten und wo werden die Spiele übertragen?
Das zentrale Mittelfeld nimmt für die Spielidee von Herthas neuem Trainer Cristian Fiél eine entscheidende Rolle ein. Da ist es von Vorteil, dass er mehr Optionen als freie Plätze hat.
Sommerpausen im Fußball sind nicht nur da, um sich auf die neue Saison vorzubereiten. Es wird auch viel Geld ausgegeben. Ein Überblick, was auf dem Transfermarkt bisher geschah.
Bei der EM 2024 stand er noch zwischen den Pfosten, nun beendet Manuel Neuer seine Karriere in der DFB-Elf nach 124 Länderspielen. Er prägte eine Ära und veränderte das Torwartspiel.
Erst Kroos, dann Müller, nun Gündoğan – und als Nächstes Rekordtorwart Neuer? Die Nationalelf steht nach der Heim-EM personell vor einer Zäsur. Auf den Bundestrainer kommen etliche Entscheidungen zu.
Die italienische Fußballikone trainiert mittlerweile Sampdoria Genua und absolviert aktuell ein Trainingslager in Jena. Am Samstag kehrt Pirlo in die Stadt seines größten Triumphs zurück.
Der FC Bayern trainiert erstmals unter seinem neuen Trainer Vincent Kompany. Sportdirektor Christoph Freund berichtet von seinem Eindruck, ein Neuzugang von einem Gespräch mit dem Coach.
Dritter Testspiel-Sieg im dritten Spiel. Doch gegen Babelsberg 03 ließ aus Hertha-Sicht nicht nur das Wetter zu wünschen übrig. Erkenntnisse, wie Hertha in Zukunft spielen will, gab es dennoch.
Alexander Zverev startet souverän in seine Wimbledon-Drittrundenpartie gegen den Briten Cameron Norrie. Dann stürzt er. Am Ende wird es verrückt.
Von den vergangenen acht Duellen mit Spanien hat Deutschland nur eins gewonnen. Das war vor zehn Jahren. Aber es gibt eine Statistik, die Mut macht.
Der frühere Fußballprofi Thomas Broich ist bei der Europameisterschaft als Experte im Einsatz. Im Interview zieht er eine Bilanz der EM-Vorrunde – und schaut auf Taktik und Trends.
öffnet in neuem Tab oder Fenster