zum Hauptinhalt
Pep Guardiola

© dpa

Thema

Pep Guardiola

Pep Guardiolas Fußballer-Herz schlug lange für den FC Barcelona. Elf Jahre spielte er selbst für die Katalanen, ab 2008 führte er die Mannschaft als Trainer zum Erfolg: Sechs Titel gewann er bereits im ersten Jahr. Beim FC Bayern knüpfte er als Trainer mit drei deutschen Meisterschaften und zwei DFB-Pokalen an seine Erfolge an. Seit 2016 trainiert Guardiola Manchester City. Lesen Sie hier alle Beiträge.

Aktuelle Artikel

Brachte Man United keinen Erfolg: Erik ten Hag

Im Sommer stand er schon auf der Kippe, durfte aber bleiben. Nun ist die wenig ruhmreiche Zeit von Erik ten Hag bei Manchester United vorbei.

Robert Lewandowski trifft derzeit wie er will für den FC Barcelona.

Es ist angerichtet für einen großen Fußballabend. Hansi Flick ist erstmals Bayern-Gegner. Dabei geht es in Barcelona um mehr als nur das Prestige.

Von
  • Klaus Bergmann
  • Christian Kunz
Harry Kane kennt Thomas Tuchel aus dessen Zeit beim FC Bayern. Der Kapitän der Engländer freut sich auf die neuerliche Zusammenarbeit.

Wer erst einmal den Ruf eines Toptrainers hat, fällt auch nach jeder neuerlichen Trennung weich. Das legt die Vita von Thomas Tuchel und seine Ernennung zu Englands Nationaltrainer nahe.

Von Jörg Leopold
Kevin Sessa (Mitte) ist nach seiner Verletzung aus der Vorbereitung zurück im Mannschaftstraining von Hertha BSC.

Das zentrale Mittelfeld nimmt für die Spielidee von Herthas neuem Trainer Cristian Fiél eine entscheidende Rolle ein. Da ist es von Vorteil, dass er mehr Optionen als freie Plätze hat.

Von Stefan Hermanns
Lutsharel Geertruida folgt bei RB Leipzig auf Mohamed Simakan.

Sommerpausen im Fußball sind nicht nur da, um sich auf die neue Saison vorzubereiten. Es wird auch viel Geld ausgegeben. Ein Überblick, was auf dem Transfermarkt bisher geschah.

Von Nico Schmook
Robert Andrich, Ilkay Gündoğan und Joshua Kimmich

Erst Kroos, dann Müller, nun Gündoğan – und als Nächstes Rekordtorwart Neuer? Die Nationalelf steht nach der Heim-EM personell vor einer Zäsur. Auf den Bundestrainer kommen etliche Entscheidungen zu.

Von Klaus Bergmann
Alexander Zverev verletzte sich bei seinem Sturz unterhalb des linken Knies.

Alexander Zverev startet souverän in seine Wimbledon-Drittrundenpartie gegen den Briten Cameron Norrie. Dann stürzt er. Am Ende wird es verrückt.

Von Kristina Puck
Und am Ende jubeln die Spanier. Bisher hat das Team alle Spiele bei der EM gewonnen.

Von den vergangenen acht Duellen mit Spanien hat Deutschland nur eins gewonnen. Das war vor zehn Jahren. Aber es gibt eine Statistik, die Mut macht.

Von Stefan Hermanns
Die Engländer mit ihrem Kapitän Harry Kane und Nationaltrainer Gareth Southgate wussten bisher noch nicht zu überzeugen.

Der frühere Fußballprofi Thomas Broich ist bei der Europameisterschaft als Experte im Einsatz. Im Interview zieht er eine Bilanz der EM-Vorrunde – und schaut auf Taktik und Trends.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })