
Der frühere Fußballprofi Thomas Broich ist bei der Europameisterschaft als Experte im Einsatz. Im Interview zieht er eine Bilanz der EM-Vorrunde – und schaut auf Taktik und Trends.
Der frühere Fußballprofi Thomas Broich ist bei der Europameisterschaft als Experte im Einsatz. Im Interview zieht er eine Bilanz der EM-Vorrunde – und schaut auf Taktik und Trends.
Die Aufgabe ist anspruchsvoll. Cristian Fiél löst bei Hertha BSC die Vereinslegende Pal Dardai als Cheftrainer ab. Er blickt mit großer Vorfreude auf seinen neuen Job.
Eine ZDF-Doku gewährt tiefe Einblicke in das Leben von Bayern-Profi Joshua Kimmich, wie er an der Diskussion über das Impfen litt und lässt einen Experten bitter über die Gesellschaft klagen.
War die Offensive lange das Prunkstück des niederländischen Fußballs, so herrscht der Überfluss mittlerweile in der Defensive. Aké von Manchester City überzeugt mit seiner Vielseitigkeit.
Vincent Kompany tritt beim FC Bayern mit aufgekrempelten Hemdsärmeln an. Der Belgier präsentiert sich als Malocher. Die Bosse versichern volle Unterstützung.
Lange suchte der FC Bayern vergeblich einen neuen Coach. Nun präsentiert er eine Überraschungslösung. Der ehemalige Bundesliga-Profi Vincent Kompany übernimmt.
Der Verpflichtung Kompanys stünden nur noch Details im Wege, erklärte Karl-Heinz Rummenigge, früherer Bayern-Vorstandschef. Eine entscheidende Rolle spielte demnach Pep Guardiola.
Dass der Belgier wahrscheinlich den deutschen Rekordmeister übernimmt, kommt für viele überraschend. Einige Weggefährten aber hat er nachhaltig beeindruckt.
Bayer Leverkusen kommt im Europa-League-Finale gar nicht ins Spiel. Die Werkself liegt früh hinten – und schafft es diesmal nicht, zurückzukommen. 51 Spiele in Folge hatte der Deutsche Meister nicht verloren, jetzt ist die Serie gerissen.
Jens Harzer gilt als einer der besten Schauspieler Deutschlands. 2025 wechselt er vom Hamburger Thalia Theater zum Berliner Ensemble. Jetzt zeigt er „Macbeth“ beim Theatertreffen.
Mit dem erneuten Last-Minute-Remis gegen AS Rom stellt der deutsche Meister nach sechs Jahrzehnten eine neue Bestmarke auf. Und schießt sich ins Finale.
14.000 haben schon unterschrieben, auch Tuchel selbst hat darauf reagiert. Warum gerade jetzt und warum Rangnick für Bayern-Fans der Falsche wäre, erklärt der Petitionsstarter.
Totgesagte leben länger. Das gilt für den FC Bayern - besonders für Joshua Kimmich. Der nutzt seine Glanzleistung gegen den FC Arsenal für ein paar deutliche Unmutsbekundungen.
Die Meisterschaft verspielt, im Pokal längst ausgeschieden und ein Trainer, der keine Zukunft mehr hat. Warum es bei den Bayern in dieser Saison nicht läuft.
Die dominanteste Ära in der Geschichte der Bundesliga geht zu Ende. Die Entthronung des FC Bayern München ist eine gute Nachricht, doch als Fußballmärchen taugt Bayer Leverkusen nicht.
Die Viertelfinals der Champions League und Europa League wurden ausgelost. Während der FC Bayern mit Arsenal einen sehr formstarken Gegner erwischt, bekommt Dortmund die vermeintlich leichtere Aufgabe.
Eine Eckballvariante und ein Elfmeter sorgen im Topspiel der englischen Premier League zwischen Liverpool und Manchester City für die Tore. Der große Sieger ist der FC Arsenal.
Vor knapp elf Jahren ging es los mit den Aufeinandertreffen zwischen Klopp und Guardiola. Wir blicken vor dem Spitzenspiel zwischen dem FC Liverpool und Manchester City zurück.
Nach dem Erfolg gegen den FC Chelsea verfällt der deutsche Trainer des FC Liverpool geradezu in Euphorie. Das ist auch verständlich, denn er könnte in dieser Saison noch Historisches vollbringen.
Marie-Louise Eta arbeitet als erste Co-Trainerin in der Männer-Bundesliga. Im Interview spricht sie über ihre Vorreiterrolle, die Frauenquote, Abstiegskampf mit Union und ihre beruflichen Ziele.
Die Bayern und Thomas Tuchel – das wollte nie so richtig passen. Dass die Klubführung den Trainer nicht sofort wechselt, zeigt aber auch: Sie glaubt selbst nicht mehr an die Mannschaft.
In der Meisterschaft so weit hinter Real wie Bayern hinter Leverkusen. Im Pokal ausgeschieden. Die Super-Copa verloren. Der FC Barcelona befindet sich in sportlichen Turbulenzen. Dem Trainer reicht's.
Thomas Tuchel ist auf dem Weg, sich in die illustre Riege der großen Trainermissverständnisse einzureihen. Er handelt bisweilen erratisch, unsouverän und schwächt Schlüsselspieler.
Trainer Xavi verlässt den FC Barcelona zum Saisonende. Die Suche nach einem Nachfolger gestaltet sich schwierig. Auch Hansi Flick soll ein Kandidat sein.
Der 36-Jährige wurde am Montagabend in Abwesenheit geehrt. Als beste Fußballerin wurde Aitana Bonmatí ausgezeichnet
Franz Beckenbauer war nicht nur ein außergewöhnlicher Fußballer. Auch abseits des Rasens war der nun im Alter von 78 Jahren verstorbene Kaiser unterhaltsam wie kaum ein anderer.
Der englische Fußball-Meister beendet das Jahr 2023 nach einer Mini-Krise in der Liga versöhnlich mit dem fünften Titel. Für das Team von Pep Guardiola ist es der erste Club-WM-Gewinn.
Der Trainer ist überfordert, Torwart Neuer mehr Mythos als Macher. Beim Debakel von Frankfurt zeigt sich, dass die Bayern kaum mehr ein guter Botschafter des deutschen Fußballs sind.
Der Profifußball wird von Daten überflutet. Glück und Pech können berechnet und damit letztlich die Siegchance erhöht werden. Aber macht das den Sport wirklich besser?
Vor einem Jahr hat Niclas Füllkrug sein Debüt in der Nationalmannschaft gefeiert. Dass er inzwischen unumstritten ist, liegt auch an den Veränderungen im internationalen Fußball.
Der FC Barcelona will mehr sein als ein Klub. Inzwischen aber wird er diesem Anspruch nicht mehr gerecht, schreibt Simon Kuper in seinem lesenswerten Buch „Barça“.
Dank eines genialen Treffers von Nationalspieler Florian Wirtz verdrängt Bayer die Bayern von Platz eins. Nur ein Team stand in 60 Jahren Bundesliga nach neuen Spieltagen mal besser da.
Bei Manchester City liegen nach drei Pleiten aus den letzten vier Partien die Nerven blank. Spieler geraten mit Ex-Trainer aneinander.
Man City konnte sich mit Siegtoren kurz vor Abpfiff als Favorit in Leipzig durchsetzen. Dortmund zeigte sich bemüht, verpasste aber wegen fehlender Torgefahr den Sieg.
Bei seiner Oktoberfest-Premiere will Harry Kane „so viel wie möglich von dem Fest aufsaugen“. Bilder aus München zeigen, wie gut ihm und seinen FC-Bayern-Kollegen das gelingt.
Es geht also. Beim Comeback von Rudi Völler zeigt sich, was die DFB-Elf braucht. Das ist auch für die Suche nach dem neuen Bundestrainer eine wichtige Erkenntnis.
Bis kurz vor Schluss konnten die Australierinnen auf den sensationellen Einzug ins Endspiel hoffen. Letztlich gewannen die Engländerinnen aber mit 3:1.
Die Premier League steht vor einer spannenden Saison. Was auch mit den neuen Gegebenheiten auf dem Transfermarkt zusammenhängt.
Am Wochenende rollt der Ball in drei großen europäischen Ligen wieder. Wir blicken voraus auf die Premier League, La Liga und die Ligue 1.
Der FC Bayern tüftelt weiter intensiv am Kader für die kommende Saison. Kyle Walker soll Ja zu einem Wechsel nach München gesagt haben. Im Gegenzug könnte Benjamin Pavard zu Manchester City wechseln.
öffnet in neuem Tab oder Fenster