zum Hauptinhalt
Thema

Tennis

Wachablösung. Georg von Waldenfels (rechts) tritt als DTB-Chef ab, Karl Georg Altenburg übernimmt den Posten. Foto: dpa

Der Deutsche Tennis-Bund hat viele Ideen – bisher gibt es Probleme mit Geld und der Bequemlichkeit

Von Frank Bachner
Der Fachmann fürs Sportliche. Carl-Uwe Steeb, früherer Davis-Cup-Spieler, soll auch dafür sorgen, dass Tennis für Sponsoren und Medien attraktiver wird. Foto: dpa

Nach dem Rückzug von Georg von Waldenfels wird Karl Georg Altenburg neuer Chef des Tennis-Bundes. Er will den Verband wieder aufrichten, startete aber selbst nur mit Mühe – und einem alten Bekannten

Von Frank Bachner
Er eilt nicht zur Hilfe. Wimbledon-Sieger Michael Stich wurde als Anwärter auf den DTB-Chefposten gehandelt, er tritt am Sonntag aber wohl doch nicht an. Foto: dpa

Der Deutsche Tennis-Bund wählt nach rauem Wahlkampf einen Präsidenten. Der Sieger muss die Frage lösen: Wie wird der Sport wieder attraktiver?

Von
  • Frank Bachner
  • Friedhard Teuffel
Foto: AFP

New York - Andrea Petkovic tanzte auf dem Tennisplatz, nachdem sie ein verloren geglaubtes Match noch gedreht hatte. Im Duell mit Jie Zheng aus China stand die Darmstädterin schon vor dem Aus bei den US Open.

Berlin - Es wird wieder aufgeschlagen im Steffi-Graf-Stadion, das die meiste Zeit des Jahres unbenutzt auf dem Gelände des Berliner Tennisvereins LTTC Rot-Weiß steht. Einige der besten Frauen der Welt spielten hier noch bis 2008 bei den German Open, während nebenan auf den kleinen Plätzen die Junioren die Sieger unter sich ausmachten.

Von Paul Hullmeine

Mit neuer Ernährung und Energie macht sich Novak Djokovic zur Nummer eins der Tenniswelt

Von Petra Philippsen
Novak Djokovic.

Die Dominanz von Nadal und Federer nervte ihn lange - nun bricht er sie. Mit neuer Ernährung und Energie macht sich Novak Djokovic zur Nummer eins der Tenniswelt.

Von Petra Philippsen
Der Spanier Rafael Nadal. Spieler, die häufig Rückhand spielen, sind besonders Tennisarm-gefährdet.

Einst behandelte der Berliner Orthopäde Dr. Thorsten Dolla die Spieler von Hertha BSC, nun schreibt er für uns eine Kolumne über Sportverletzungen. Zum Turnierstart in Wimbledon erklärt er heute den Tennisarm.

Von Dr. Thorsten Dolla
Philipp Kohlschreiber stemmt den Siegerpokal.

Philipp Kohlschreiber ist der Sieger des Tennisturniers von Halle. Der Augsburger profitierte im Finale von der Aufgabe seines Namensvetters Philipp Petzschner. Daher hat sein dritter ATP-Turniersieg für ihn "einen faden Beigeschmack".

Turnierdirektor Ralf Weber hat Großes vor beim Tennisturnier in Halle, Westfalen. Im nächsten Jahr soll zum 20.

Von Petra Philippsen
Schenkelklopfer. Gisela Dulko wird am linken Bein behandelt.

Bei keinem anderen großen Tennisturnier der Welt gibt es so viele Verletzte wie auf dem roten Sand der French Open. Gleich reihenweise machen die Akteure in Paris schlapp.

Von Petra Philippsen
Da sind sie ja! Nach langer, langer Zeit des Wartens erschienen die drei doch noch am Nachmittag in Berlin auf der Bühne. Gestatten, von links nach rechts: Florian Henckel von Donnersmarck, Angelina Jolie und Johnny Depp. Foto: AFP/John Macdougall

Florian Henckel von Donnersmarcks „Der Tourist“ feierte Europapremiere am Potsdamer Platz Und Johnny Depp musste erklären, wie es sich anfühlt, Angelina Jolie zu küssen

Von Andreas Conrad
Schattendasein. Die Deutschen überzeugte in Stuttgart nicht, als letzter schied Florian Mayer aus.

Nach der Hitzewelle und fehlenden Stars denken die Veranstalter des Tennisturniers über spätere Spiele nach – Flutlicht haben sie schließlich bereits.

Von Petra Philippsen
Bloß nicht ausruhen will sich Philipp Petzschner. Vor allem nicht auf dem vor einer Woche

Die Tennisturniere in Stuttgart und Hamburg setzen im Kampf ums Publikum auf einheimische Spieler

Von Petra Philippsen

Die Stadt begibt sich im Geschacher um den Standort des Potsdamer Tennisclubs auf dünnes Eis. Sie hat dem Verein ein neues Grundstück angeboten, das ihr nicht gehört und spielt den Vermittler zwischen dem Verein und einem privaten Investor.

Von Jan Brunzlow
Drachist Marvin ist eine der Hauptfiguren der Serie

Seit zehn Jahren entzückt die französische Fantasy-Parodie "Donjon" mit Ungeheuern, Intrigen und scheiternden Helden.

Von Sebastian Leber

Damit im verwaisten Tennis-Stadion des LTTC Rot-Weiß Berlin mal wieder etwas stattfindet, wollte der Deutsche Tennis-Bund spontan das nächste Fed-Cup- Spiel am 24. und 25.

314246_0_ff6ef593.jpg

Kein Match war je wichtiger als die Davis-Cup-Begegnung Gottfried von Cramm gegen Donald Budge. 1937: Es steht 2:2 als der Deutsche und der Amerikaner den Platz betreten. Doch in dieser Partie geht es um wesentlich mehr, als den Sieg im Mannschaftswettbewerb.

Von Anke Myrrhe

Im kostenintensiven Rechtsstreit gegen die der Tennisprofi-Organisation ATP erzielt der Deutsche Tennis-Bund einen Teilerfolg.

Von Anke Myrrhe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })