zum Hauptinhalt
Thema

Boris Pistorius

Am 11. September 2001 schockten die Terroranschläge in den USA die ganze Welt. Erstmals in der Geschichte der Nato wurde der Bündnisfall ausgerufen. Ein Interview mit dem damaligen Verteidigungsminister Scharping.

Verteidigungsministerium und Bundeswehrverband weisen die Kritik an Ressortchef Franz Josef Jung zurück. Die "Ehrlichkeit" des Ministers im Umgang mit dem Auslandseinsatz wird gelobt.

Trotz eines alarmierenden Pentagon-Berichts sieht US-Präsident George W. Bush keinen Bürgerkrieg im Irak. Es handele sich um eine sehr kleine Anzahl von Irakern, die religiös motivierte Gewalttaten verübten, sagte Bush.

Berlin - FDP-Chef Guido Westerwelle wirft Bundeskanzlerin Angela Merkel und Verteidigungsminister Franz Josef Jung (beide CDU) im Zusammenhang mit dem Einsatz deutscher Truppen im Nahen Osten „Falscheinschätzung, Laufenlassen und mangelnde Disziplin“ vor. Dem Tagesspiegel am Sonntag sagte Westerwelle: „Die Bundeskanzlerin hat einen schweren Fehler gemacht, dass sie die Diskussion nicht sofort beendet hat.

Die internationale Kosovo-Schutztruppe (Kfor) wird zum dritten Mal seit 1999 von einem Deutschen geführt. Generalleutnant Roland Kather übernahm für ein Jahr das Kommando über die dort eingesetzten 16.500 Soldaten.

Nach verwirrenden Äußerungen von Verteidigungsminister Jung diskutiert Deutschland über die Stärke des Kontingents für einen Libanon-Einsatz. Während Jung mehr als 1200 Soldaten für möglich hält, geht SPD-Politiker Erler davon aus, dass weit weniger gebraucht würden.

Nach den Fehlern im Libanon-Krieg wünscht eine Mehrheit der Israelis laut einer Umfrage den Rücktritt ihres Regierungschefs Olmert. Auch Verteidigungsminister Peretz und Generalstabschef Halutz sollen demnach ihren Hut nehmen.

ÖFFNUNGSZEITEN Alle Häuser können am Sonnabend und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr besucht werden. Ausnahmen: Das Verteidigungsministerium hat am Sonnabend bis 23 Uhr, das Entwicklungsministerium nur am Sonntag geöffnet.

Berlin - Der Spitzenkandidat der Berliner CDU, Friedbert Pflüger, will im Fall einer Wahlniederlage Fraktionschef werden und sich aus der Bundespolitik zurückziehen. Bisher hatte Pflüger gesagt, im Fall einer Wahlniederlage wolle er Parlamentarischer Staatssekretär im Verteidigungsminister bleiben und Landesvorsitzender der Berliner CDU werden.

Fidel Castros Bruder Raul hat sich erstmals seit seiner Amtsübernahme öffentlich geäußert: Die Staatsführung in Kuba habe "zehntausende" Reservisten und Milizionäre mobilisiert, um sich gegen einen möglichen Angriff der USA zu wappnen.

Berlin - Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) stößt mit seiner Forderung nach weiteren Finanzmitteln für die Bundeswehr auf Ablehnung bei der Linksfraktion und den Grünen. Jung machte am Donnerstag deutlich, dass der Nahosteinsatz nicht aus Mitteln des Verteidigungsetats bestritten werden könne: „Wir brauchen da zusätzliche Unterstützung.

Das prominenteste Mitglied von Pflügers Wahlkampfmannschaft macht sich rar

Von Matthias Schlegel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })