
In der Fifa-Elf des Jahres 2012 standen bis auf eine Ausnahme nur Profis von Real Madrid und vom FC Barcelona. Die Primera Division dominiert den Weltfußball - unsere Autoren finden: völlig zurecht. Und Sie?

In der Fifa-Elf des Jahres 2012 standen bis auf eine Ausnahme nur Profis von Real Madrid und vom FC Barcelona. Die Primera Division dominiert den Weltfußball - unsere Autoren finden: völlig zurecht. Und Sie?

Die Eisbären unterliegen gegen die Vienna Capitals in einem schwachen Spiel nach Verlängerung mit 2:3. Das damit verbundene Ausscheiden in der European Trophy offenbarte die substanziellen Probleme der Berliner.

Der militärische Torjubel von Bayerns Stürmer Mario Mandzukic hat in Deutschland für Aufsehen gesorgt. Und prompt hat die Keule der politischen Korrektheit wieder zugeschlagen – allerdings zu hart.

Serbiens Außenminister Ivan Mrkic über den Dialog mit dem Kosovo, das Kriegsverbrechertribunal und die Abwanderung von Roma.

Mit ihren Jubelgesten nach dem Führungstreffer gegen Nürnberg haben die Bayern-Profis Mario Mandzukic und Xherdan Shaqiri für Irritationen gesorgt. Der DFB hat sich bereits zu Wort gemeldet. Spieler und Verein wiegeln ab.

Das UN-Kriegsverbrechertribunal kippt die Urteile gegen die Ex-Generäle Gotovina und Markac. „Wir werden jetzt für immer glücklicher sein“, sagt der Anwalt Luka Topolnik. „Denn das Urteil zeigt, dass wir kein Verbrecherstaat sind. Es war ein Verteidigungskrieg.“

Die Kroaten feiern den Freispruch, in Belgrad stehen die Menschen unter Schock. General Ante Gotovina ist überraschend frei. Dass das vorhergehende Den Haager Urteil in der Berufung komplett auf den Kopf gestellt wurde, rüttelt am Vertrauen in das Tribunal. Und es könnte auch Europa schaden.

Der kroatische Ex-General Ante Gotovina ist vom UN-Kriegsverbrechertribunal im Berufungsverfahren freigesprochen worden. In Kroatien jubeln und feiern zehntausende Menschen das überraschende Urteil.
Stefan Raab hat im Leben einiges gelernt, er produziert seine Lieder im Alleingang, dreht und schneidet die Videos dazu selbst. Daher seine Erkenntnis: Expertentum ist hinderlich, Frechheit siegt – und ein gebrochenes Steißbein schmerzt länger als ein Jahr.

Tilla Durieux am DT.

Auf den kroatischen Inseln Cres und Mali Losinj dauert der Sommer länger

Tischtennis: Timo Boll holt sechsten EM-Titel.

Herning - Timo Boll bleibt das Maß aller Dinge im europäischen Tischtennis. Mit seinem 4:1-Sieg gegen den für Kroatien startenden gebürtigen Chinesen Tan Ruiwu gewann der 31-Jährige im dänischen Herning seinen sechsten EM-Titel.

Titelverteidiger Timo Boll ist erneut Tischtennis-Europameister. Der 31-Jährige von Borussia Düsseldorf gewann das Endspiel im dänischen Herning gegen den für Kroatien spielenden ehemaligen Chinesen Tan Ruiwu souverän mit 4:1
Kroatiens Ärger über den Bundestagspräsidenten.

Bundestagspräsident Lammert (CDU) will die EU im Hinblick auf die Staatsschuldenkrise erst einmal stabilisieren, bevor sie neue Länder aufnehmen könne. Kroatien sei zudem noch nicht beitrittsreif, sagte er. Er ist nicht der einzige, der das so sieht - doch er erntet auch Kritik.
Wegen der Wirtschaftskrise werden die Lehrergehälter in immer mehr europäischen Ländern gekürzt oder nicht erhöht. Am wenigsten verdienen Lehrer in Lettland.
Indira Kliko lebte sechs Jahre als bosnisches Flüchtlingskind in Bayern. 1998 musste sie zurück in die Heimat, aber richtig angekommen ist sie dort bis heute nicht.

Die Save ist der einzige Fluss im Tiefland Mitteleuropas, der noch heute seinem natürlichen Lauf folgt. In Kroatien lässt sich beobachten, wie Hochwasserschutz funktionieren kann.

Abwehrspieler Zlatko Hebib will mit dem SV Babelsberg 03 am morgigen Samstag bei Arminia Bielefeld punkten

Wer vom slowenischen Maribor ins steirische Mariazell pilgert, ist am Ziel müde, aber geläutert. Und er hat Gott und die Welt kennengelernt.

Die Potsdamer Schwimmer Torben Schmidtke und André Lehmann starten bei den Paralympics in London

Eine beispiellose Hitze und nie gekannte Trockenheit suchen Europa und Amerika heim.
Name Position Geb. Größe NationBernarda Cutuk Mittelblock 22.

Frankreich bleibt das Maß aller Dinge im Handball. Der Titelverteidiger und amtierende Weltmeister bezwang im Endspiel von London Außenseiter Schweden und sicherte sich erneut die Goldmedaille.
Es geht ums Überleben. 12 000 Menschen in Deutschland warten derzeit auf ein Spenderorgan. Aber nur ein Drittel hat 2011 ein Transplantat erhalten. Wer kommt als Erster dran? Wer entscheidet das? Und kann es dabei überhaupt gerecht zugehen?

Wieder Olympia-Gold für die Deutschen Ruderer: Diesmal machte der Männer-Doppelvierer das Rennen auf dem Dorney Lake in Eton. Den großen Favoriten Kroatien ließen sie hinter sich.

Die jüngsten Manipulationsvorwürfe in der Göttinger Universitätsklinik lassen daran zweifeln, wie transparent und fair Transplantationen wirklich verlaufen. Damit Transplantationen fair verlaufen, sollen die Kriterien überprüft werden.

Der Potsdamer Jonathan Erdmann beacht mit seinem Berliner Partner Kay Matysik in London

Blanka Vlasic ist die dominante Hochspringerin der Gegenwart – doch auf eine Teilnahme bei den Olympischen Spielen in London muss sie wegen einer Fußverletzung verzichten.
Polen nach der EM: Das Malta-Festival in Posten bringt grenzenlos globales Theater in die Stadt.

Igor Stimac ist neuer Trainer der kroatischen Fußball-Nationalmannschaft. Der 44-jährige frühere Nationalspieler trat die Nachfolge von Slaven Bilic an.

Spanien und Italien waren die stärksten Mannschaften der EM – vor allem, weil in diesen Ländern und Ligen die Ausbildung der Spieler am gründlichsten ist.

Spanien und Italien waren die stärksten Mannschaften der EM – vor allem, weil in diesen Ländern und Ligen die Schulung der Spieler am gründlichsten ist.
Donnerstag, 14. Juni, gegen 22.30 Uhr, Schlussrunde der Haushaltsberatungen des Abgeordnetenhauses. Wir dokumentieren auszugsweise die abschließenden Redebeiträge von Mitgliedern der Piratenfraktion.
Vom Kottbusser Tor nach Charkiw – junge Berlinerinnen von Türkiyemspor vertreten Deutschland bei einem Begegnungsturnier in der Ukraine. Und wundern sich.
Zerstören oder gleich auf die eigene Stärke setzen? Das ist die Frage für Portugal vor dem Halbfinale gegen Spanien.

Rafael Benitez gewann als Trainer Meisterschaften und Champions League. Vor dem Viertelfinale gegen Frankreich erklärt er, warum Spanien nach wie vor der Topfavorit auf den EM-Titel ist.

Nach einem Fehlpfiff im Spiel Kroatien gegen Spanien war er massiv kritisiert worden. Jetzt ist die Fußball-EM für den deutschen Schiedsrichter Wolfgang Stark vorzeitig beendet.
„Die Kroaten haben noch ein bisschen Hoffnung“, sagt ZDF-Kommentator Béla Réthy in der 90. Minute.
öffnet in neuem Tab oder Fenster