zum Hauptinhalt
Thema

Kroatien

Ivica Racan, Chef der sozialdemokratischen SDP und designierter kroatischer Ministerpräsident, war schon einmal ganz an der Spitze, damals aber nur für kurze Zeit. 1989 übernahm der studierte Jurist den Vorsitz des Zentralkomitees der kroatischen Kommunisten und wurde damit zum starken Mann in der jugoslawischen Teilrepublik.

Von Stephan Israel

Kroatiens erste Parlamentswahlen nach dem Ende der Tudjman-Ära. Ein ganzes Heer von einheimischen Beobachtern ist im EinsatzStephan Israel In den Straßen von Zagreb würde nichts auf einen "schicksalshaften" Tag hindeuten.

Von Stephan Israel

Die Europameisterschaft steht bevor, die Handball-Bundesliga geht in ihre erste Winterpause, und die Forderung nach Reformen wird wieder lauter: Nach der Partie SC Magdeburg gegen THW Kiel als dem ersten Spiel des neuen Jahres verabschiedet sich die Liga wegen des kontinentalen Titelkampfes vom 21. bis 30.

Nordrhein-Westfalens Finanzminister Heinz Schleußer (SPD) hat sich mit Nachdruck gegen Vorwürfe zur Wehr setzt, er habe sich drei private Urlaubsflüge nach Kroatien von der landeseigenen Bank WestLB bezahlen lassen. Schleußer sagte am Montag vor Journalisten in Düsseldorf, er habe zwei Flüge an die kroatische Adria-Küste 1995 und 1996 "aus eigenen Mitteln" beglichen.

Die Ära Tudjman in Kroatien ist offenbar faktisch zu Ende: Das kroatische Verfassungsgericht erklärte den schwer kranken Staatspräsidenten am Freitag für vorübergehend amtsunfähig. Die Amtspflichten des Präsidenten wurden auf Parlamentspräsident Vlatko Pavletic übertragen, der wie Tudjman der regierenden Kroatischen Demokratischen Gemeinschaft (HDZ) angehört.

Der Gesundheitszustand des schwer kranken kroatischen Präsidenten Franjo Tudjman ist nach Angaben seiner Ärzte besorgniserregend. In einem am Dienstag in einer Zagreber Klinik herausgegebenen ärztlichen Bulletin heißt es, trotz der intensiven medizinischen Behandlung gebe der Zustand des Patienten Anlass zur Besorgnis.

Unter dem Verdacht, über 300 000 Mark Sozialleistungen erschlichen zu haben, wurden jetzt Haftbefehle gegen eine 59-jährige Frau und deren 34 Jahre alten Sohn erlassen. Beide stammen vermutlich aus Kroatien, hatten sich aber Ende 1995 in Berlin als bosnische Kriegsflüchtlinge ausgegeben.

Neandertaler und Menschen einer weiteren Stufe der Evolution haben in Mitteleuropa möglicherweise Jahrtausende lang nebeneinander gelebt. Der Anthropologe der Northern Illinois University, Fred Smith, teilte am Dienstag mit, dass in einer Höhle bei Vindija in Kroatien 28 000 bis 29 000 Jahre alte Knochen von Neandertalern entdeckt wurden.

Für Kroatien und Jugoslawien geht heute in Zagreb um mehr als nur die Fahrkarte zur Europameisterschaft. "Dies werden die wichtigsten 90 Minuten meines Lebens", sagt Bundesliga-Profi Robert Kovac von Bayer Leverkusen zum Heimspiel seiner Kroaten gegen Jugoslawien.

Ein kroatisches Gericht hat am Donnerstag der Auslieferung eines mutmaßlichen bosnisch-kroatischen Kriegsverbrechers an das UN-Tribunal in Den Haag stattgegeben. Dem 53-jährigen Mladen "Tuta" Naletilic werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit und schwere Verstöße gegen die Genfer Konventionen vorgeworfen.

"Music is the key", Dr. Mottes ebenso viel- wie nichtssagendes Loveparademotto bekommt in Sarajevo plötzlich eine konkrete Bedeutung.

Gibt es unter den Serben ein Unrechtsbewußtsein, nachdem in nur zehn Jahren drei Kriege von Belgrad angezettelt worden sind?Ich glaube, daß die Serben nun wissen wollen, was in den zehn Jahren tatsächlich geschehen ist.

Seit Beginn der sechziger Jahre war sie fast nur noch in Fernsehspielen zu sehen, denn Anschluß an die neuen Kinobewegungen hatte sie nicht mehr gefunden. Dennoch konnte sie sich ihres Publikums stets gewiß sein, sympathisch in jeder Rolle und eine ehrliche Haut.

BERLIN . Eine Freihandelszone in Südosteuropa würde nach Überzeugung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) den Aufbau in der Region beschleunigen und die wirtschaftliche Entwicklung festigen.

KIRO GLIGOROV (82) ist seit der Unabhängigkeit Mazedoniens 1991 Präsident. 1995 wurde er bei einem Attentat vermutlich albanischer Separatisten schwer verletzt.

Von Christoph von Marschall

Heinrich Heine war davon überzeugt, daß es einen explosiven Zusammenhang von Nationalcharakter und "maskuliner" Aufbruchsenergie gebe, daß eine Kampfeslust" existiere, "die nicht kämpft, um zu zerstören noch um zu siegen, sondern bloß um zu kämpfen".Je länger der Bombenkrieg auf dem Balkan dauert, je unklarer das politische Ziel wird, desto mehr wächst die Kampfeslust der geistigen Befürworter einer Eskalation.

Im Schatten der Kosovo-Krise legt es Belgrad offensichtlich darauf an, auch seinen Konflikt mit der Teilrepublik Montenegro zu verschärfen.Bis zu 300 serbische Soldaten besetzten am Dienstag einen Grenzkontrollpunkt zwischen Montenegro und Kroatien auf der Halbinsel Prevlaka am Südwestzipfel Kroatiens.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })