zum Hauptinhalt
Thema

Kroatien

Mit Skepsis beurteilt der Beobachter der Europäischen Union Karl-Robert Woelk die NATO-Luftschläge gegen Jugoslawien.Der ehemalige Bundeswehroberst, der sich bis Ende 1998 im Kosovo aufhielt und anschließend, bis zur NATO-Evakuierung, im mazedonischen Podgorica stationiert war, befindet sich zur Zeit im kroatischen Cavat 20 Kilometer vor der Grenze zu Montenegro.

Wieviel einfacher war es doch, während des Kalten Krieges ein französischer Intellektueller zu sein! Die Welt zerfiel übersichtlich in zwei Teile, einen schwarzen und einen weißen.

Eine Reihe prominenter Autoren aus Slowenien, Bosnien-Herzegowina und Kroatien hat sich gestern mit der Aufforderung an die Öffentlichkeit gewandt, die Namen der im Kosovo ermordeten Intellektuellen nicht dem Vergessen preiszugeben: "Ihre Henker dürfen nicht auch noch Herren über ihren Tod bleiben." In dem Appell, verfaßt von Ivan Lovrenovi¿c, dem Autor einer im Wiener Folio-Verlag erschienenen Kulturgeschichte Bosniens, heißt es: "Erstarrt vor Grauen sprechen wir liebe und bekannte Namen aus und beten um die Möglichkeit, die Nachrichten mögen falsch sein: Fehmi Agani, Veton Surroi, Latif Berisha, Din Mehmeti, Baton Hadziu - Professoren, Dichter, Intellektuelle wurden ermordet in Kosovo, in ihrer Heimat, ihren Häusern.

Nenad Popovic, Verleger und Publizist in Zagreb / Kroatien wird mit dem "Anerkennungspreis zur europäischen Verständigung" auf der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet.Den Hauptpreis erhält der Hitler-Biograph Eric Hobsbawm.

In der Sprache des deutschen Journalismus wird dieses dunkle Objekt der Begierde seit mindestens zwei Jahrzehnten die "Unruheprovinz Kosovo" genannt.Als dann Titos sogenannter "Vielvölkerstaat" zerfiel, zielten die Ideen des Westens, unscharf zwar, auf eine Art cordon-sanitaire um die zerstrittenen Völker: Der jugoslawische Kessel würde mit einem Deckel hermetisch abgeschlossen, und die Wilden vom Balkan sollen unter diesem Deckel nur tun, wonach ihnen der Sinn steht.

Wer jemals persönlich mit dem Humoristen Ephraim Kishon zu tun hatte, der neigt zu der Ansicht, daß von allen menschlichen Eigenschaften es die Eigenschaft "Humor" ist, mit der Ephraim Kishon von seinem Schöpfer am wenigsten gesegnet wurde.Kürzer gesagt: Kishons Humor fließt vollständig in sein Oeuvre.

Kranbau Eberswalde mußte einen drastischen Abbau von Stellen verkraften / Nach Vulkan-Pleite zum zweiten Mal privatisiertVON CLAUS-DIETER STEYER, EBERSWALDEAuf knapp fünf Prozent ist die Belegschaft des Kranbaus Eberswalde geschrumpft.Dieser einst wichtigste Großbetrieb der Kreisstadt nördlich Berlins hat zu Treuhandzeiten und danach über 3000 Beschäftigte entlassen oder in den Vorruhestand schicken müssen.

Von Claus-Dieter Steyer

Große Institute erzielen Bilanzsummen in Milliardenhöhe / Citibank war einer der VorreiterVON ROLF OBERTREIS FRANKFURT (MAIN). Mittlerweile verursacht dieses Engagement in Osteuropa nicht mehr nur Kosten, es bringt auch Geld: 1996 etwa konnte die Commerzbank mit ihrer Niederlassung in Budapest ein Betriebsergebnis von 12,3 Mill.

Von Rolf Obertreis
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })