
Eisschnellläuferin Claudia Pechstein macht bis 2018 weiter – in einem neuen Team will sie sich auf die Spiele in Südkorea vorbereiten.

Eisschnellläuferin Claudia Pechstein macht bis 2018 weiter – in einem neuen Team will sie sich auf die Spiele in Südkorea vorbereiten.

Einst schrieb Hemingway über den Stierkampf. So poetisch eigensinnig schreibt heute Jean-Philippe Toussaint über Fußball.

Deutschland hat das drittstärkste Hochschulsystem weltweit, sagt ein neues Hochschulranking. Führend sind die USA.

Hunderttausende werden an diesem Sonntag zum Karneval der Kulturen erwartet, der ab Mittag durch Kreuzberg zieht. Wer sind eigentlich die Teilnehmer? Sechs kleine Porträts.

Welche Interessen verfolgen die Teilnehmer des Eurovision Song Contest wirklich? Die besten Verschwörungstheorien vor dem Finale in Stockholm.

Nur eine Woche nach dem Gewinn der Meisterschaft steht fest: die Mannschaft der BR Volleys wird sich in der neuen Saison sehr verändern.

Nordkorea ist nach den Worten von Machthaber Kim Jong Un eine „verantwortungsvolle Atommacht“. Beim ersten Parteitag seit 1980 gibt er sich gemäßigter als zuletzt.

Mit Spannung wird erwartet, was Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un beim ersten Kongress der herrschenden Arbeiterpartei seit 36 Jahren zu sagen hat. Doch zunächst hüllt sich Pjöngjang in Schweigen.

Das Team von Hrubesch startet bei seiner ersten Olympia-Teilnahme seit 1988 gleich mit einer schweren Partie gegen Mexiko ins Turnier. Auch die Frauen haben keine leichten Aufgaben.

Der bereits im vergangenen Jahr übergelaufene Offizier soll für Spionageeinsätze gegen Südkorea verantwortlich gewesen sein und Details verraten haben.

Nordkorea entwickelt offenbar mit Hochdruck Langstreckenraketen. Seit Wochen meldet das Regime Fortschritte - jetzt wieder.

Donald Trump habe "nicht viel Ahnung von Außenpolitik", über die Entwicklung in der Türkei sei er "beunruhigt". Barack Obama übt nach der Nuklearkonferenz Kritik in Schattierungen - und äußert sich zu Drohnenangriffen.

Das Raketen- und Atomprogramm Nordkoreas gilt in der Region als Bedrohung. Das Land arbeitet auch an einer Interkontinentalrakete. Wie weit es wirklich damit ist, bleibt unklar.

Noch am Tag vor seiner Verurteilung zu 40 Jahren Haft dachte Karadzic an seine Freilassung. Ein Portrait des serbischen Kriegsverbrechers von Srebrenica.

Nachdem Deutschland die erste Welle verpasst hat, soll es nun zur „Digitalrepublik“ werden - durch schnelleres Internet und mehr Start-up-Förderung. Die Kanzlin war auf der Cebit zu Gast.

Nordkorea hat ein Foto verbreitet, das Machthaber Kim mit einem Atomsprengkopf zeigen soll. Die USA zweifeln aber am Erfolg des nordkoreanischen Atomprogramms.

Angesichts des gemeinsamen Manövers von Südkorea und den USA hat Nordkorea erneut mit einem Atomschlag gedroht.

Vor wenigen Tagen hatten die Vereinten Nationen scharfe Sanktionen gegen Nordkorea beschlossen. Jetzt verkündete das Regime in Pjöngjang die nukleare Mobilmachung.

Lindsey Vonn muss die Ski-Saison vorzeitig beenden. Die Knieverletzung der US-Amerikanerin stellte sich als schwerwiegender heraus, so dass ihr das Risiko zu groß war. Die Gesamtwertung dürfte damit an Konkurrentin Lara Gut gehen.

Je früher ein Tumor erkannt wird, desto besser? Das Beispiel Schilddrüse zeigt, dass das nicht unbedingt der Fall ist. Ein Kommentar.

Singen und zusammenhalten: Die Dokumentationen "Weekend" und "Who's Gonna Love Me Now" zeigen schwule Chöre in Südkorea und in London.

China exportiert weniger Waren und Dienstleistungen in die Welt: Der Rückgang fällt heftiger aus als erwartet. Auch Japans Wirtschaft geht es schlecht. Ökonomen bereitet das Sorgen.

Es ist für Nordkorea eine wichtige Einnahmequelle für Devisen. Nach dem jüngsten Raketenstart hat Südkorea den gemeinsamen Industriepark geschlossen.

In den Grenzgewässern zwischen Nord- und Südkorea kam es nach dem nordkoreanischen Raketenstart zu einem Zwischenfall. Die südkoreanische Marine feuerte Warnschüsse auf ein Patrouillenboot aus Nordkorea ab.

Kim Jong-Un hat seine Ankündigung wahrgemacht und eine Langstreckenrakete getestet. USA, Russland und asiatische Nachbarn verurteilen den Abschuss, der Sicherheitsrat kommt zusammen.

Der Wintersport will nach Asien expandieren. Der Alpin-Weltcup in Südkorea ist nur der Anfang.

Der südkoreanische Dirigent Nanse Gum und Pianistin Soo Jin Anjou laden für „Moabit hilft“ am 4. Februar zum Benefizkonzert in die Gedächtniskirche ein. Die Erlöse sollen der Arbeit der Ehrenamtlichen zugute kommen.

Der Schweizer Kandidat hat vor der Wahl des neuen Fifa-Präsidenten spezielle Ideen - und kann wohl auf die Unterstützung des DFB zählen.

Nach dem neuen Atomtest Nordkoreas hat der UN-Sicherheitsrat angekündigt, die Sanktionen gegen das Land von Diktator Kim Jong Un zu verschärfen.

Nordkorea brüstet sich damit, erstmals eine Wasserstoffbombe erfolgreich getestet zu haben. Doch Geheimdienste und Fachleute sind skeptisch, ob das tatsächlich zutrifft.

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un provoziert erneut. Die Atomwaffenentwicklung seines Landes hat offenbar eine neue Dimension erreicht. Der UN-Sicherheitsrat trifft sich.

Im Streit um südkoreanische Zwangsprostituierte im Zweiten Weltkrieg haben Japan und Südkorea eine Einigung erzielt. Sie sieht eine umfassende Entschuldigung Japans vor.

Vor allem Jungtiere verbreiten das Mers-Virus in Saudi-Arabien. Ein Impfstoff lindert die Infektion – und die Ansteckungsgefahr.

Sie sollte eigentlich das diplomatische Eis zwischen China und Nordkorea brechen. Doch die nordkoreanische Frauen-Pop-Band reist noch vor dem ersten Auftritt aus Peking ab.

Es hätte schlimmer kommen können für Deutschland bei der Auslosung zur EM. Doch ein Top-Stürmer aus der Bundesliga wartet auf die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw. Alle Infos zur Auslosung gibt's in unserem Liveblog.

Beim Kernfusionsreaktor „Iter“ gibt es erheblichen Verzug - und teurer wird er auch. Die Konkurrenz kommt näher.

Es gab schon mehrere Anläufe, nun scheint es tatsächlich zu passieren: UN-Generalsekretär Ban Ki Moon plant offenbar einen Besuch im weitgehend isolierten Nordkorea.
Die Riesenslalom-Olympia-Siegerin Julia Mancuso kann in dieser Weltcup-Saison kein Rennen mehr bestreiten.

Die Lufthansa-Flugbegleiter wählen eine neue Streik-Taktik. Das ganz große Chaos blieb zum Streik-Auftakt aus.

Papst Franziskus gilt vielen als Reformator und Hoffnungsträger der katholischen Kirche. Mit seiner CD "Wake up!" geht er nun auch noch unter die Musiker.
öffnet in neuem Tab oder Fenster