
Berlin leiht sich von China zwei Pandabären und hofft auf Nachwuchs. Das wird teuer, denn die Chinesen stellen strenge Bedingungen.

Berlin leiht sich von China zwei Pandabären und hofft auf Nachwuchs. Das wird teuer, denn die Chinesen stellen strenge Bedingungen.

Jazz aus Seoul? Alles andere als exotisch. Beim Festival JazzKorea 2016 kann man sich davon überzeugen - in Berlin und anderen deutschen Städten,

Die südkoreanische Präsidentin Park Geun Hye könnte über eine rätselhafte Beziehung zu einer Schamanin stürzen. Schon seit Wochen demonstrieren Hundertausende im Land gegen sie.

Immer mehr Südkoreaner machen ihrer Unzufriedenheit mit Präsidentin Park Geun Hye Luft. In Seoul gehen so viele auf die Straße wie seit den 80er Jahren nicht mehr.

Seit zwei Jahren öffnet die deutsch-koreanische Sopranistin Moon Suk zu musikalischen und kulinarischen Soireen ihre Wilmersdorfer Wohnung.
Papua-Neuguinea ist vom 13. November bis 3. Dezember Ausrichter der Fußball-Weltmeisterschaft der U20-Juniorinnen. Zur deutschen Delegation gehören zwei Potsdamerinnen: Betreuerin Sabine Seidel und Turbine-Torhüterin Vanessa Fischer.
Auf der Innentreppe von Teltows altem Rathaus erwartete den Besucher gestern ein handgeschriebener Zettel mit dem witzigen Hinweis: „Teltower Kunst-Sonntag – noch höher“. Also stieg man, bis ein weiterer Zettel im zweiten Stock „geschafft!

Auch in Deutschland sollte es eine Zellproduktion geben, da sind sich Politik und Wirtschaft einig – aber wer macht es? Ein neues Konsortium?

Die 800 Millionen Protestanten sind auf allen Kontinenten zu Hause. Die meisten leben in Afrika und Nord- und Südamerika. In Europa gibt es nur noch eine Minderheit.

Ab sofort darf das Galaxy Note 7 nicht mal mehr ausgeschaltet mit ins Flugzeug. In Südkorea sind die brennenden Samsung-Handys eine nationale Schande. Im Land könnte sich deshalb das Wirtschaftssystem ändern.

Sie sollen mit Code die Welt ein wenig besser machen: Bei „Jugend hackt“ programmieren schon Kinder ihre Ideen.

Wegen Überhitzungsgefahr stoppt Samsung die Produktion des Galaxy Note 7 - das Debakel trifft den Konzern in einer ohnehin schwierigen Phase.

António Guterres soll der neue UN-Generalsekretär werden. Er muss die Weltorganisation reformieren und ihr so zu neuem Renommee verhelfen. Eine Analyse.

Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel nehmen zu. Die USA senden nach Nordkoreas fünftem Atomtest auch militärische Warnsignale an Pjöngjang.

Die Präsidentin des Goethe-Instituts und frühere Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über Kultur, Terrorismus – und junge Frauen.

In der Berliner City West griffen beim Aktionstag sogar schon ein- bis zweijährige Kleinkinder zu hölzernen Zangen. Aber auch die bekannten Kiezinitiativen machten mit.

Nordkorea führt einen Atomtest durch mit der bisher größten Sprengkraft. Im Rest der Welt löst die unterirdische Explosion Entsetzen und Empörung aus.

Der Westen reagiert empört auf den jüngsten und schwersten Atomtest Nordkoreas. Die USA und Japan warnen vor Konsequenzen, Deutschland bestellt den Botschafter ein.

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ist bei den Olympischen Winterspielen 2018 dabei. Im entscheidenden Quali-Spiel in Riga behielt das Team von Marco Sturm kühlen Kopf.

Neben enormen Kosten droht Samsung nach Berichten über Akkubrände in seinem neuen Smartphone ein Imageschaden. Daher reagieren die Südkoreaner schnell.

Mit 21 heiratete sie, zog zwei Töchter groß. Jetzt ist sie 52 Jahre alt. Die Kinder sind aus dem Haus, der Mann verließ sie. Von der schweren Aufgabe, sich in der Mitte des Lebens selbst neu zu finden.

Bei der Olympia-Qualifikation in Riga will Marco Sturm mit seinem Team eine historische Scharte auswetzen. Personell gibt es für den neuen Bundestrainer dabei echte Härtefälle.

Millionen Fans in Asien denken bei Südkorea vor allem an eines: perfekt produzierte Musik. Aus dem Land kommt K-Pop, von dem Europa kaum Notiz nimmt. Eine Stippvisite vor Ort.

Ein jährliches US-südkoreanisches Militärmanöver verärgert den Norden. Jegliche Angreifer würden "in einen Haufen Asche verwandelt", heißt es in einer Erklärung.

Tee-Zeremonien und Kampfkunst – rund 1000 Besucher begeisterten sich am Samstag auf der Freundschaftsinsel für die kulturelle Vielfalt Südkoreas.

Dramatisches Spiel gegen Südkorea: Deutschlands Fußballer retten in letzter Sekunde einen Punkt und bewahren so die Chance auf den Viertelfinal-Einzug - der sogar noch aus eigener Kraft möglich ist.

Eine lebt in Südkorea, die andere in Nordkorea – zwei Sängerinnen in einem ungewöhnlichen Doppelporträt von Sung-Hyung Cho auf 3sat.

Eine lebt in Südkorea, die andere in Nordkorea – zwei Sängerinnen in einem ungewöhnlichen Doppelporträt von Sung-Hyung Cho auf 3sat.

Auf der Freundschaftsinsel wird die Verbundenheit mit Korea gefeiert – auch mit einer Ausstellung

Unwetter, ein enttäuschendes Fondsgeschäft und Aufräumarbeiten in der Bilanz haben die Allianz im Frühjahr belastet. Unter dem Strich brach der Gewinn um 46 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro ein.

Als Folge der Abgasaffäre haben die Behörden in Südkorea 80 VW-Modellen die Zulassung entzogen. Der Konzert nennt die Entscheidung "sehr hart".

Vor 50 Jahren scheiterte Italien bei der Fußball-Weltmeisterschaft in England an der Mannschaft Nordkoreas - dem größten anzunehmende Außenseiter. Ein Rückblick.

Der deutsche Fußball-Nachwuchs spielt nach einem 3:0 (0:0)-Sieg gegen Österreich bei der EM um den fünften Platz und damit um die Teilnahme an der U-20-WM 2017 in Südkorea.

Nordkorea hat von einem U-Boot aus ein Geschoss abgefeuert. Der Test ist eine Reaktion auf die Ankündigung Südkoreas und der USA, ein Raketensystem im Süden zu staionieren.

Auf der Suche nach unserer Gegenwart: Thomas Struth fotografiert in den Häfen Südkoreas, den Weltraumlabors der USA oder einem Walzwerk in Duisburg.

Die Verhandlungen zwischen Discovery/Eurosport und ARD/ZDF über die Zweitverwertungsrechte der Olympischen Spiele nach Rio sind ins Stocken geraten. Die öffentlich-rechtlichen Sender halten die finanziellen Forderungen für überzogen.

Inklusion und Tanz: „To belong“ des belgischen Choreografen Koen de Preter

Ein Leitartikel in Nordkoreas Staatsmedien ist voll des Lobes für Donald Trump und nennt Hillary Clinton "dumm". Experten werten den Text zumindest als Testballon aus Pjöngyjang.

250 Millionen Euro Förderung sind in die Batterieforschung in Deutschland geflossen – jetzt ist die Industrie am Zug.

Als erster US-Präsident reist Barack Obama am Freitag nach Hiroshima. Dort warfen die USA 1945 die erste Atombombe auf Zivilisten. Warum ist sein Besuch so bedeutsam? Fragen und Antworten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster