
Sebastian Vettel kann sich nach seinem Sieg in Südkorea bereits am kommenden Sonntag den vierten WM-Titel sichern. Wenngleich dieses Szenario unwahrscheinlich erscheint, ist dem Deutschen sein vierter Titel kaum noch zu nehmen.

Sebastian Vettel kann sich nach seinem Sieg in Südkorea bereits am kommenden Sonntag den vierten WM-Titel sichern. Wenngleich dieses Szenario unwahrscheinlich erscheint, ist dem Deutschen sein vierter Titel kaum noch zu nehmen.

Island entsendet seit jeher gute Trainer in die Handball-Ligen der Welt – am Sonnatg treffen sich zwei im Bundesliga-Spitzenspiel zwischen den Füchsen Berlin und den Rhein-Neckar Löwen.

Eine Woche bis zum Titelgewinn? Nach seinem Grand-Prix-Sieg in Südkorea, seinem vierten Sieg in Folge, steht Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel kurz vor der Titelverteidigung.
Weltmeister Sebastian Vettel hat sich die Poleposition für den Großen Preis von Südkorea gesichert. Der WM-Spitzenreiter verwies am Samstag bei der Qualifikation in Yeongam Mercedes-Pilot Lewis Hamilton auf Platz zwei.

Das Rennen in Südkorea steht vor dem Aus, die Formel 1 ist nicht böse darüber

Das Rennen in Südkorea steht vor dem Aus, die Formel 1 ist nicht böse darüber.
Formel-1-Pilot Jules Bianchi fährt auch in der kommenden Saison für den Marussia-Rennstall. Das Team bestätigte am Donnerstag vor dem Großen Preis von Südkorea die Vertragsverlängerung mit dem Franzosen.
Relikte aus dem Kalten Krieg sollen im Freiheitspark der Grenzstadt Uijeongbu aufgestellt werden

Kein Wiedersehen. Nordkorea lässt die geplante Familienzusammenführungen mit Südkorea platzen. Pjöngjang nennt die „feindliche“ Politik Seouls als Grund.

Die Debatte ist so neu, wie sie alt ist: Sollen Kommentare nur dann online gestellt werden, wenn der Autor mit seiner wahren Identität dafür einsteht? Oder ist das anonyme Netz doch das bessere?

Die „Huffington Post“ will anonyme Kommentare auf ihrer Website verbieten. Auch deutsche Nachrichtenportale diskutieren über eine Klarnamenpflicht. Doch ob diese tatsächlich bessere Debatten bringt, ist umstritten.
... und der ist über so viel Konsequenz erleichtert, sagt Cordula Stratmann. Warum sie Eltern Ritalin verordnet, Karneval hasst und im Keller mit Barbies spielte.

Nordkoreanisches Fernsehen ist die totale Tristess: Propaganda und endlos Dokus über die Herrscherfamilie bestimmen das Programm. Doch wer DVDs ins Land schmuggelt, riskiert harte Strafen.

Die Deutschen überzeugen bei der Ruder-WM – der Doppelvierer der Frauen holt den Titel.
Der Frauen-Doppelvierer hat bei der Ruder-WM in Südkorea die erste deutsche Goldmedaille geholt.
Drei Rennen, drei Siege - Marcel Hacker geht als einer der Mitfavoriten in den Einer-Endlauf der Ruder-WM in Südkorea.
Die Olympiasieger aus dem Männer-Doppelvierer steuern bei der Ruder-WM in Südkorea weiter auf Medaillenkurs. Mit dem Sieg im Halbfinale am Donnerstag zog das Team um Schlagmann Tim Grohmann (Dresden) in den Endlauf ein.
Der Deutschland-Achter hat bei der Ruder-WM in Südkorea Kurs auf eine erfolgreiche Titelverteidigung genommen.
Eine von der Welt-Anti-Doping-Agentur in Auftrag gegebene Studie zum Dopingverhalten in der Leichtathletik sorgt für Aufsehen. Rund 29 Prozent der WM-Teilnehmer von 2011 in Daegu haben demnach zugegeben, in jenem Jahr vorher gedopt zu haben. Es gibt Zweifel an der Studie.

Brennende Sonne, nächtliche Gewitter: Die Stadt brodelte am Wochenende auch ohne Hitzerekord. Lesen Sie hier, wie die Gluthitze in Berlin war - und die nächste Hitze steht schon vor der Tür!

Ruder-Achter verliert erstmals seit 2008.

Gespräche vertagt, aber keine Drohungen. In der Industriezone Kaesong kann demnächst wieder gearbeitet werden.
Eun Nim Ros Fabelfiguren in der Galerie Dietrich.

Weltweit liegt Deutschland auf Platz 3 der internationalen Beliebtheitsskala und überholt Australien

Nachdem das kommunistische Regime in Pjöngjang den Industriepark in Kaesong vor drei Monaten „vorübergehend“ geschlossen hatte, haben am Mittwoch Nord- und Südkorea die Gespräche über den gemeinsamen Komplex fortgesetzt. Hintergrund für die Schließung waren die zunehmenden Spannungen beider Länder.
Der Flug eines Passagierjets aus Seoul endete in San Francisco mit einer Bruchlandung. Zwei junge Chinesinnen starben, 305 Menschen überlebten. Noch ist unklar, ob es sich um einen Pilotenfehler oder ein technisches Problem handelte.

Seit Monaten steht der Betrieb im innerkoreanischen Industriepark von Kaesong still. Beide koreanischen Staaten wollen ihn wiedereröffnen. Doch gegenseitiges Misstrauen behindert eine einfache Lösung.

Die deutsche Hockeyspieler verpassen trotz Sieges gegen Japan den Gruppensieg in der World League - vor allem wohl, weil der Rasen in Malaysia zu nass ist.

Kleinwaffen sind nicht harmlos - dazu gehören Revolver, Pistolen, Gewehre, Sturmgewehre, Maschinengewehre, Panzerfäuste und tragbare Raketenwerfer. Vom Exportgeschäft verstehen nur die USA noch mehr als Deutschland.

In nur drei Jahren wird die koreanische Halbinsel verwüstet, Millionen Menschen sterben. Im Juli 1953 kommt es zum Waffenstillstand – doch Frieden gibt es bis heute nicht.

Horror für die ganze Familie: Marc Forsters Weltuntergangsspektakel „World War Z“ – mit Brad Pitt als Hauptdarsteller. Nie wurde in Hollywood mehr Geld in einen Zombiefilm investiert

Die Mittelklasse-Limousine Chevrolet Malibu ist so etwas wie das Flaggschiff der US-Marke mit koreanischem Kern. Eigentlich ist er aber ein enger Verwandter des Opel Insignia, dem er gleichzeitig auf dem deutschen Markt Konkurrenz macht. Hat er das Zeug zur Alternative?

Australien, Südkorea und Iran bei der WM dabei.

Joshua Kennedy erlöste Australien erst spät, auch Südkorea musste lange zittern. Neben den Favoriten qualifizierte sich nach Japan auch der Iran aus Asien für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien.

Vor wenigen Wochen stieß Nordkorea noch wüste Drohungen gegen die USA und Südkorea aus. Jetzt will das kommunistische Land wieder mit Washington verhandeln - über einen Friedensvertrag und nukleare Abrüstung.

Schweden bleibt einer der Verfolger der deutschen Nationalmannschaft auf dem Weg zur Fußball-WM 2014. Dank Ibrahimovic gelingt ein 2:0-Sieg über Färöer. Dagegen ist Dänemark wohl aus dem Rennen um die WM-Tickets.
Am Institut für Koreastudien an der Freien Universität forschen deutsche und südkoreanische Wissenschaftler. Immer wieder zieht es auch Politiker aus Südkorea nach Dahlem – sie haben die Hoffnung auf eine koreanische Einheit noch nicht aufgegeben.
Bang-Hyun Kim, 33, ist wegen der elektronischen Musik nach Berlin gekommen. In unserer Serie „Ich bin ein Berliner“ erzählt der Südkoreaner von der Berliner Clubszene - und seinem großen Ziel.
50 Jahre Afrikanische Union: Der Kontinent bleibt vom Fortschritt abgeschnitten.

Das Geheimnis weißer Tiger ist gelüftet. Die Fellfarbe geht demnach auf den Austausch eines einzigen Bausteins im Erbgut zurück, berichten Forscher aus China und Südkorea.
öffnet in neuem Tab oder Fenster