Keine Verhandlungen mit der BHF-Bank / Aktien gestiegen Berlin (mo).Die Bankgesellschaft Berlin hat Gerüchte, denenzufolge die Berliner eine Mehrheitsbeteiligung von 75 Prozent an der Berliner Handels- und Frankfurter Bank (BHF) übernehmen wollen, zurückgewiesen.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 16.05.1997
Dem Dementi zum Trotz: Nicht ohne Grund nimmt der Bundesfinanzminster an der Sitzung des Zentralbankrates teilVON ROLF OBERTREISBundesfinanzminister Theo Waigel ist ein Fuchs.Natürlich verkauft er die Goldschätze der Bundesbank nicht.
Auch Adlershof befürwortetWissenschaftsrat begrüßt Konzepte für beide Technologieparks Berlin (U.S.
US-Textilfilialist eröffnet am Tauentzien / Gespräch mit Firmenchef William S.Fisher Berlin (chi).
Angst vor Spekulationen:EU-Finanzminister wollen Wechselkurse vorzeitig fixieren Strassburg (tog).Die EU-Finanzminister fürchten offenbar unmittelbar vor dem Euro-Start neue Währungsturbulenzen und denken deshalb über eine vorzeitige Fixierung der Wechselkurse nach.
Berlin (Tsp).Die deutsche Wirtschaft kommt nach Einschätzung des Bundeswirtschaftsministeriums so langsam in Fahrt.
Berliner Existenzgründer-Institut unterstützt Jungunternehmer Berlin (mot).Immer mehr Studenten nutzen das Existenzgründer-Institut Berlin als Partner auf dem Weg in die Selbständigkeit.
Aktionswochen im Herbst in der Hauptstadt Berlin (Tsp).Der Berliner Senat und die Wirtschaft wollen die Hauptstadt als einen "Brückenkopf zur Region Asien-Pazifik" ausbauen.
Bahn-Chef Dürr will Magnetbahn schon vor 2005 fahren sehen / Positives Fazit der Bahnreform Frankfurt (Main) (ro).Bundesbahn-Chef Heinz Dürr hält das Risiko, das die Deutsche Bahn durch den Betrieb des Transrapids auf sich nimmt, für mehr als vertretbar.
US-Textilfilialist eröffnet heute am Tauentzien / Gespräch mit Firmenchef William S.Fisher BERLIN (chi).