Geschäfsklima in Ostdeutschland verschlechtert sich / Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft Berlin (alf).Die Stimmung in der ostdeutschen Wirtschaft hat sich in den vergangenen sechs Monaten deutlich verschlechtert.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 23.05.1997
Berliner Industrie wird um 100 Millionen DM entlastet Berlin (dw).Die für den 1.
Bundesaufsichtsamt hat zehn Verdächtige im Visier / Staatsanwaltschaft kann divergierende Einschätzung nicht erklären FRANKFURT (MAIN) (ro/AP).Für das Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe) in Frankfurt (Main) ist der Fall SAP längst nicht abgeschlossen und der Verdacht illegaler Börsengeschäfte noch lange nicht vom Tisch.
KÖLN(ddpADN).Deutschland ist nach Berechnungen des Magazins "impulse" mit weitem Abstand größter Nettozahler der EU.
Francotyp-Postalia will den Amerikanern Marktanteile abjagen Berlin.Francotyp-Postalia, mit 60 Prozent der Anteile Marktführer in Deutschland für Frankiermaschinen und Postbearbeitungssysteme, setzt bei rückläufigem Heimatgeschäft gezielt auf die Absatzoase USA.
Weiterhin großes Treuhandgeschäft ZÜRICH (AP).Trotz der Kontroverse um Nazivermögen und Fluchtgelder hat der Finanzplatz Schweiz an Attraktivität für ausländische Anleger offenbar nichts eingebüßt.
Betriebsergebnis soll sich verbessern Berlin(val).Die Berliner Ikon AG sei jetzt "wirtschaftlich über den Berg", sagte am Donnerstag der Vorstandsvorsitzende, Eero Leskinen, während der Hauptversammlung des Unternehmens.
Dresdner Bank dementiert Übernahme / Gutachten empfiehlt Direktverkauf statt Börsengang / Bonn unschlüssig BONN/FRANKFURT(MAIN) (wei/ro)."Das ist eine Ente".