
Die Fed unter ihrer Chefin Janet Yellen zögert mit der Erhöhung der Leitzinsen. Das führt zu Verunsicherung. Was Experten sagen und was Anleger tun können.
Die Fed unter ihrer Chefin Janet Yellen zögert mit der Erhöhung der Leitzinsen. Das führt zu Verunsicherung. Was Experten sagen und was Anleger tun können.
Anleger setzen darauf, dass die Europäische Zentralbank an ihrer lockeren Geldpolitik festhält. Der Dax legt zu.
Der Getränkehersteller Coca-Cola leidet unter starken Dollar. Zuckerhaltige Softdrinks weiter nur mäßig beliebt.
Die Chiphersteller KLA-Tencor und SanDisk stehen vor der Verkauf.
Opel-Chef Karl-Thomas Neumann will im kommenden Jahr in die Gewinnzone zurückkehren. Die GM-Tochter ist gut unterwegs: Im vergangenen Quartal halbierte sie ihren Verlust.
Ferrari-Aktien sollen für 52 Euro ausgegeben werden - also am oberen Ende der Preisspanne. Dennoch haben einige Börsianer mehr erwartet.
Der Internationale Währungsfond (IWF) stellt dem Irak einen Großkredit in Aussicht. Niedriger Ölpreis und der IS machen Bagdad Sorgen.
Datendiebe haben Kunden der Deutschen Telekom angegriffen: Mit Hilfe gestohlener Kunden- und Handy-Daten hoben sie fünfstellige Beträge ab.
Die Bundesnetzagentur erlaubt der Post erneut, das Porto zu erhöhen. Damit steht Verbrauchern zu Jahresbeginn 2016 die vierte Preisanhebung in Folge ins Haus. Auch Briefe und Karten ins Ausland werden teurer.
Legosteine sind vor Weihnachten gefragt wie nie: Hersteller kommt mit Produktion nicht nach.
Global agierende Konzerne wählen komplizierte Konzernstrukturen, um ihre regionalen Gewinne möglichst niedrig versteuern zu müssen. Für Starbucks und Fiat Chrysler könnte das jetzt teuer werden.
Shanghai bekommt eigenes Legoland. Großbritannien hofft auf frisches Geld aus China.
Der US-Onlinekonzern Yahoo macht weniger Umsatz und Gewinn als erwartet. Das Anzeigen-Geschäft läuft schwach. Yahoo-Chefin Marissa Mayer sucht Hilfe bei ihrem ehemaligen Arbeitgeber.
Rückschlag für den VW-Konkurrenten Toyota: Der japanische Autokonzern muss erneut Millionen Autos in die Werkstatt zurückrufen. Gerade hatte sich das Image vom letzten großen Rückruf erholt.
Noch zwei Monate bis zum Fest: Weihnachtsbäume werden nur ein wenig teurer. Größere Preissprünge lassen sich am Markt nicht durchsetzen.
Die Gewerkschaft hat Jörg Hofmann erwartungsgemäß zum Vorsitzenden gewählt. Als Vize beriefen die Delegierten erstmals in der 125-jährigen Geschichte für eine Frau - Christiane Benner.
öffnet in neuem Tab oder Fenster