
Das Institut gab dem US-Präsidenten offenbar noch Geld, als andere längst abgewunken haben. Auch zwei Ex-Chefs sollen involviert gewesen sein.
Das Institut gab dem US-Präsidenten offenbar noch Geld, als andere längst abgewunken haben. Auch zwei Ex-Chefs sollen involviert gewesen sein.
Der Berliner Ökonom Achim Truger ersetzt Peter Bofinger im Sachverständigenrat. Mit seinen Ansichten eckt er bei den Kollegen an. Ein Porträt.
Anstatt eines Plus' von 1,5 Prozent erwarten die Wirtschaftsweisen nur noch ein Wachstum von etwa der Hälfte. Das Expansionstempo habe "merklich nachgelassen".
Wie gefährlich ist der schnelle Mobilfunkstandard 5G? Die Präsidentin des Bundesamts für Strahlenschutz mahnt weitere Untersuchungen an.
Frankreich holt massiv auf: Zwar haben Berliner Start-ups auch im Vorjahr wieder Milliarden erhalten, doch zum Teil liegt Paris schon vorn.
öffnet in neuem Tab oder Fenster