
Metaller im Osten arbeiten länger als ihre Kollegen im Westen. Verhandlungen über eine 35-Stunden-Woche sind erneut gescheitert. Jetzt droht ein Häuserkampf.
Metaller im Osten arbeiten länger als ihre Kollegen im Westen. Verhandlungen über eine 35-Stunden-Woche sind erneut gescheitert. Jetzt droht ein Häuserkampf.
Es sei praktisch „egal was in den nächsten 24 Monaten passiert“, verkündet der Konzernchef, die Post werde weiter wachsen. Nicht alle sind sich da so sicher.
Keine Vermögenssteuer, Unternehmenssteuer bei maximal 25 Prozent - Wirtschaftsminister Altmaier spricht dem Mittelstand mit seinen neuen Plänen aus dem Herzen.
Der Konzern glaubt fest daran, die wachsende Weltbevölkerung auf einem heißeren Planeten dank neuer Forschung ernähren zu können. Doch es lauern Probleme.
Pech hat, wer nach 2015 umgezogen ist: Die Mieten bei Neuverträgen sind in Metropolen sehr teuer. Besonders in Berlin zeigt sich der Preissprung.
Das Oberlandesgericht Braunschweig verhandelt die Massenklage gegen VW. 470.000 Besitzer eines VW-Diesel hoffen auf Geld.
Wegen einer Seuche wird in der Volksrepublik das Schweinefleisch knapp – ausgerechnet am wichtigsten Nationalfeiertag. Die Staatsführung reagiert alarmiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster