
Der US-Präsident forciert bilaterale Abkommen mit Großbritannien und Japan. Doch gegenüber China verschärft er den Tön erneut.
Der US-Präsident forciert bilaterale Abkommen mit Großbritannien und Japan. Doch gegenüber China verschärft er den Tön erneut.
Experten rechnen damit, dass die Zahl der Arbeitslosen im August erneut angestiegen ist. Sie sehen keine Anzeichen für eine Besserung.
Banken bieten Freiberufler häufig schlechte Konditionen. So auch Christopher Plantener - der daraufhin selbst ein Fin-Tech gründete, um sein Konto zu führen.
Nach 18 Jahren zieht Bsirske eine positive Bilanz seiner Zeit als Verdi-Chef. Am schwierigsten sei die Situation Mitte des vergangenen Jahrzehnts gewesen.
Während der Demonstrationen in Chemnitz mussten einige ausländische Fachkräfte im Home-Office arbeiten. Dieses Klima schadet der Wirtschaft noch heute.
Kunden bleiben weg, Unternehmen suchen Alternativen – der größte Finanzstandort Asiens bekommt Probleme. Doch auch China ist von der Metropole abhängig.
öffnet in neuem Tab oder Fenster