
© dpa/Kay Nietfeld
ARD-Deutschlandtrend: Kein Kanzlerkandidat kommt bei den Deutschen gut weg
Nur 28 Prozent der Befragten im neuen Deutschlandtrend finden, Friedrich Merz wäre ein guter Regierungschef. Und damit ist der CDU-Vorsitzende sogar noch Spitzenreiter unter den Kanzlerkandidaten.
Stand:
Alle vier Kanzlerkandidaten kommen im neuesten ARD-Deutschlandtrend nicht gut weg. Nur 28 Prozent der Befragten trauen etwa Friedrich Merz zu, ein guter Regierungschef zu sein. Und damit führt der CDU-Chef sogar. Robert Habeck (Grüne) folgt knapp dahinter (27 Prozent) und Olaf Scholz (SPD) erst mit deutlichem Abstand (19 Prozent). AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel kommt auf lediglich 17 Prozent.
Fragt man nach den Parteien, sieht es für Merz’ Union besser aus. CDU und CSU verbessern sich im aktuellen Deutschlandtrend um einen Punkt auf gemeinsam 33 Prozent. Auch die AfD kann einen Punkt zulegen und erreicht nun 19 Prozent. Es folgen gleichauf SPD und Grüne mit jeweils 14 Prozent, wobei die Sozialdemokraten um zwei Prozentpunkte abgesackt sind unf der Wert für die Grünen unverändert bleibt.
Das BSW muss mit weiterhin fünf Prozent um den Einzug in den Bundestag bangen. Klar unter der Fünf-Prozent-Marke bleiben Linkspartei und FDP mit jeweils drei Prozent. Die FDP verliert einen Punkt.
Nur noch ein Drittel will unionsgeführte Bundesregierung
Ungeachtet des deutlichen Vorsprungs der Union sind laut der Umfrage nur 33 Prozent für eine von CDU und CSU geführte Bundesregierung. Das sind fünf Prozentpunkte weniger als einen Monat zuvor.
Sollte die Union stärkste Kraft werden, sind 29 Prozent dafür, dass CDU und CSU eine Koalition mit der SPD bilden. 19 Prozent sind für ein schwarz-grünes Bündnis (plus vier Prozent), zwölf Prozent für eine schwarz-gelbe Koalition mit der FDP.
15 Prozent sind der Ansicht, die SPD solle weiterhin die Bundesregierung anführen (unverändert). 13 Prozent wünschen eine AfD-geführte Regierung (unverändert), zehn Prozent eine Grünen-geführte Regierung (plus zwei Punkte).
Infratest dimap befragte von Montag bis Mittwoch 1336 Wahlberechtigte. Die statistische Fehlerquote wurde mit zwei bis drei Prozentpunkten angegeben. (AFP, Reuters)
- AfD
- Alice Weidel
- ARD
- BSW
- CDU
- CSU
- Deutscher Bundestag
- Die Grünen
- FDP
- Friedrich Merz
- Olaf Scholz
- Robert Habeck
- SPD
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: