Den Schaden, den unseriöse Anlageberater in Deutschland jedes Jahr anrichten, schätzen Experten auf 40 bis 60 Mrd. DM.
Altersvorsorge
Nach den FDP-Politikern Irmgard Schwaetzer und Hermann Otto Solms hat am Donnerstag der FDP-Vorsitzende Wolfgang Gerhardt in einem Brief an den SPD-Fraktionsvorsitzenden Peter Struck den Vorschlag seiner Partei bekräftigt, parteiübergreifend zu einer Renten- und Steuerreform zu kommen. Beide Themen gehören nach den Worten Gerhardts zusammen, da eine Rentenreform geringere Steuern verlange: "Man kann von Menschen schlechterdings nicht verlangen, private Altersvorsorge neben der Rentenversicherung zu betreiben, wenn man ihnen nicht vorher auch mehr vom Ertrag ihrer Leistungen durch Steuersenkungen belässt.
FDP-Chef Wolfgang Gerhardt hat der SPD und der CDU einen gemeinsamen Steuer- und Rentengipfel vorgeschlagen. Private Altersvorsorge und Steuersenkung gehörten zusammen, sagte Gerhardt.
Inzwischen berauschen sich sogar jene Leute am Son alter kubanischer Herren, die sonst nie eine Weltmusik-Platte an ihren CD-Player lassen würden. Die Kuba-Mode darf man sich als eine Art musikalische Altersvorsorge vorstellen.
Inzwischen berauschen sich sogar jene Leute am Son alter kubanischer Herren, die sonst nie eine Weltmusik-Platte an ihren CD-Player lassen würden. Die Kuba-Mode darf man sich als eine Art musikalische Altersvorsorge vorstellen.
Die Beteuerungen klingen monoton: Freundlichkeit sei das A und O, sagen alle Betreiber von Call-Centern. Doch wie gut ist die Information?
DÜSSELDORF (rez/HB). Ein Viertel der Deutschen im Alter zwischen zwanzig und sechzig sparen nichts für ihren Lebensabend.
BONN . Bausparen steht in der Bevölkerung offenbar weiter hoch im Kurs.
BONN . Als einen "Sieg der Vernunft" haben Wirtschaft, Gewerkschaften und die Bundesregierung die Ergebnisse der dritten Gesprächsrunde des "Bündnisses für Arbeit" gewürdigt.
BERLIN (uwe/rtr). Die drohende Zinserhöhung in den USA hemmt die Entwicklung an den Börsen.
Banken, Versicherungen und Investmentgesellschaften können die Korken knallen lassen - auch wenn sich Bundesarbeitsminister Walter Riester mit seinem Plan eines verpflichtenden privaten Beitrags zur Altersversorgung nicht durchsetzen konnte. Allein schon die politische Diskussion um die private Altersvorsorge sollte den Deutschen klarmachen, daß sie sich abseits des aktuellen politischen Streits um dieses Thema kümmern müssen.
BERLIN (hej). Soviel Rätselraten war selten.
Ein Banksparplan für die Rente? Wer als Alternative zur Lebensversicherung bei Banken nach einer geeigneten Altersvorsorge fragt, wird nicht selten auf Rentenpläne verwiesen.
Die Aufregung über eine mögliche Besteuerung von Auszahlungen aus einer Lebensversicherung ist groß. Am Freitag steigerte sich die Verwirrung noch.
Die rot-grüne Regierung will die Besteuerung von Lebensversicherungen ändern. Das ist klar.
Herr Michaels, das Bundeskabinett hält an der geplanten Steuer auf Lebensversicherungen fest. Wie ernst nehmen Sie die Steuerpläne der Regierung?
BONN (aho/rtr). Begleitet von scharfer Kritik der Opposition hat die Bonner Koalition letzte Hand an ihr Steuer- und Haushaltspaket gelegt.
FRANKFURT (MAIN) (ro). Der Euro hat dem Finanzplatz Deutschland und insbesondere Frankfurt schon nach den ersten sechs Monaten einen gewaltigen Schub gegeben.
Die Bundesregierung will die Arbeitnehmer verpflichten, für die Rente zusätzlich privat vorzusorgen. Zugleich gibt es Überlegungen, die einseitige Bevorzugung der Versicherungen - die Steuerfreiheit der Kapitalerträge - abzuschaffen und möglichst viele Produkte der Altersvorsorge gleichzustellen.
Es wird Gelassenheit demonstriert, doch in den Chefetagen der Versicherer brodelt es gewaltig. Zum ersten Mal will eine Bundesregierung offenbar ernst machen und die "heilige Kuh" der deutschen Versicherungswirtschaft zur Schlachtbank führen.
BONN/BERLIN (hej/vis/uhl/HB). Das am Wochenende auszugsweise bekannt gewordene Sparprogramm von Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) hat am Montag einen Sturm der Empörung ausgelöst.
BONN/BERLIN (hej/vis/uhl (hej/vis/uhl/HB).(hej/vis/uhl/HB).
Der Schrecken der Lebensversicherer ist 33 Jahre alt, Mitglied bei amnesty international und Greenpeace und setzt sich für bedrohte Völker ein. Hans Martin Bury, Anfang der 90er Jahre noch Sprecher der "Youngsters" in der SPD-Bundestagsfraktion, ist inzwischen zum wirtschaftspolitischen Sprecher aufgestiegen.
Herr Bury, Sie wollen Lebensversicherungen und andere Formen der Altersvorsorge steuerlich gleichstellen. Soll es den Lebensversicherungen schlechter oder den Konkurrenzprodukten besser gehen?
Weitgehend unbemerkt hat die rot-grüne Bundesregierung die Rahmenbedingungen für eine Säule der betrieblichen Altersvorsorge verschlechtert. Seit dem 1.
Lissabon (ro). Für die Investmentbranche wird das Thema private Altersvorsorge immer wichtiger.
BERLIN (cas/uwe). Die Bundesregierung sollte nach Ansicht der Reformkommission Soziale Marktwirtschaft den Umgang mit der Scheinselbständigkeit grundsätzliche neu regeln.
BONN (AP).Viele Rentenversicherte werden sich im Ruhestand einschränken müssen.
DÜSSELDORF (kun/HB).Die Lebensversicherer proben erneut den Aufstand gegen die Politik: Die Branche übt heftige Kritik an dem Vorhaben der SPD-Bundestagsfraktion, das Steuerprivileg für Lebensversicherungen abzuschaffen.
KÖLN .Die deutschen Lebensversicherer erwarten auch 1999 angesichts knapper gesetzlicher Rentenkassen und steigender Bereitschaft der Bürger zur privaten Vorsorge ein deutliches Wachstum.
BONN (sm/HB).Bundesarbeitsminister Walter Riester (SPD) will Pläne zur Änderung der 630-DM-Regelung mit der SPD-Bundestagsfraktion beraten.
Der starke Auftritt gegen die Konkurrenz der Lebensversicherer ist ausgeblieben.Die Einführung der neuen AS-Fonds - AS steht für Altersvorsorge-Sondervermögen - erinnert eher an einen Start mit Hindernissen.
HANNOVER / WOLFSBURG .Die 100 000 Beschäftigten von Volkswagen in Westdeutschland bekommen vom 1.
FRANKFURT (MAIN) (ro).Die Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik in Deutschland vernachlässigt nach Ansicht des Deutschen Aktieninstituts (DAI) immer noch die auch für den Arbeitsmarkt und die private Altersvorsorge notwendige Pflege und Förderung der Aktienkultur.
Das erste rot-grüne Steuerpaket liegt seit einer Woche auf dem Tisch.Was halten Verbraucherschützer davon?
FRANKFURT (MAIN) (hk/HB).Nachdem der Chef der Deutschen Börse, Werner G.
BERLIN (uwe).Das Bundesfinanzministerium plant, im Rahmen der Steuerreform auch die geltende steuerliche Vorzugsbehandlung von Direktversicherungen und betrieblichen Pensionskassen zu kippen.
BERLIN (kwi).Das Kartellamt in Berlin hat in diesem Jahr auch wegen ungewöhnlicher Betriebsamkeit bei mittelständischen Unternehmen viel zu tun.
FRANKFURT (MAIN) (ina/HB).Asset Management bleibt ein Wachstumsmarkt, aber die Anbieter müssen sich auf veränderte Rahmenbedingungen einstellen.
Der Bundesverband deutscher Banken veranstaltet am (heutigen) Mittwoch in Berlin sein Sechstes Gesellschaftspolitisches Forum - die sogenannten Schönhauser Gespräche.Das Forum, an dem namhafte Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft teilnehmen, steht unter der Überschrift: "Dem Land Richtung geben: Führung-Eigenverantwortung-Wettbewerb".