zum Hauptinhalt

Immobilien

Schöner Wohnen im UrlaubSobald man Karen Howes neues Buch „Exklusive Feriendomizile“ aufschlägt, wird man an ferne Ziele und in wunderschöne Häuser entführt. Die Blicke in ein opulentes Wohnzimmer in Jaipur, auf ein verwunschenes Cottage in Yorkshire oder von der Terrasse eines Strandhauses in Südafrika wecken auf der Stelle Sehnsüchte nach einem persönlichen Refugium am Ende der Welt – und liefern gleichzeitig Einrichtungsideen fürs eigene Zuhause.

Die Übergabe des Energiepasses an den Käufer oder Mieter ist Pflicht. Verstöße werden künftig mit einem Bußgeld geahndet.

Die neue Energieeinsparverordnung soll den Energieausweis aufwerten. Annoncen müssen bald Verbrauchsangaben enthalten.

FÜNF STERNE Titanic Hotel Französische Straße: 2013/2014 VIER STERNE Wyndam Grand Hotel Potsdamer Platz: März 2013 InterCity Hotel am Hauptbahnhof: 1. Oktober 2013 Riu Plaza am Kurfürstendamm: Dezember 2013 Designhotel 25hours im Bikini-Komplex: Herbst 2013 Leonardo Boutique Hotel am Berthold-Brecht-Platz: zweite Jahreshälfte 2013 Hotel Klee in Friedenau: März 2013 Steigenberger Airport Hotel Berlin: Herbst 2013 Amedia am Kurfürstendamm: 1.

Überleben in Berlin – Roman über Mieter in Neukölln Als die Berliner Autorin Inger-Maria Mahlke, Jahrgang 1977, beim Klagenfurter Wettbewerb um den Bachmannpreis 2012 aus ihrem zweiten Roman „Rechnung offen“ las, erntete sie viel Kritikerlob und schaffte es bis ins „Halbfinale“. Nie moralisierend und überwiegend düster schildert sie darin den Alltag der Bewohner eines Mietshauses im halb untergehenden, halb aufstrebenden Bezirk Neukölln, ihren Kampf um soziales und inneres Überleben – vom Erdgeschoss bis ins Dach: eine demente alte Frau; der durch seine Kaufsucht abgestürzte Vermieter, der plötzlich selbst einziehen muss; dealende Zuwanderer und der Junge Lucas, der von seiner Mutter, einer Kurzzeitdomina, verlassen wird.

Des einen Leid ist des anderen Freud – auch und gerade am Kapitalmarkt. Während Anleger sich mit historisch niedrigen Zinssätzen für ihre Sparguthaben und verzinsten Wertpapiere arrangieren müssen, profitieren Bauherren und Immobilienkäufer von den günstigen Kreditzinsen für Baudarlehen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })