zum Hauptinhalt

Immobilien

Jeder fünfte Immobilienkäufer muss komplett finanzierenMehr als jeder dritte Deutsche träumt vom eigenen Zuhause oder plant bereits konkret den Kauf. Jüngere Menschen denken dabei zuerst an die Unabhängigkeit in den eigenen vier Wänden, die 26- bis 50-Jährigen vor allem an miet-, wenn auch nicht kostenfreies Wohnen im Alter.

Welche Stoffe können „Biofarben“ enthalten und wie sind „Naturfarben“ zu definieren? Stephen-M. Dworok, Bausachverständiger, antwortet.

Wohnungsmarkt brummt – Flaute bei GewerbeimmobilienDie private Immobilienwirtschaft erwartet in diesem Jahr steigende Mieten und Kaufpreise bei Wohnungen. Das Preisniveau für Gewerbeimmobilien dürfte sich jedoch kaum ändern, ergab die Frühjahrsumfrage des Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) bei seinen Mitgliedern.

Der Empfangsraum eines Show-Appartments in Number One Hyde Park. Foto: dpa

Eine der teuersten Wohnungen der Welt ist für 136,6 Millionen Pfund (156 Millionen Euro) an einen der reichsten Männer der Ukraine verkauft worden. Das berichteten mehrere britische Zeitungen sowie die russische Agentur Ria Nowosti.

Nachdem die Heizkosten 2008 um 19 Prozent gestiegen waren, fielen sie laut Betriebskostenspiegel des Deutschen Mieterbundes 2009 im Schnitt um sieben Prozent, die Kosten für Warmwasser um elf Prozent. Gründe seien energetische Modernisierungen, sparsameres Heizen und niedrigere Energiepreise.

Was ist nach dem Ersteigern einer Immobilie in Sachen Grundbuch besonders zu beachten? Ernst-Michael Ehrenkönig, Notar, antwortet.

Kein Fertighaus ohne Sachverständigen kaufenFertighäuser versprechen Käufern nicht zuletzt überschaubare Kosten und den schnellen Weg zum eigenen Haus. Doch angehende Hausbesitzer sollten einen unabhängigen Sachverständigen einen Blick auf den Vertrag werfen lassen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB) in Berlin.

Luxuriöses Wohnen ist gefragt zurzeit in Berlin. Wer sich eine hochpreisige Immobilie leistet, hat auch gewisse Ansprüche an Ausstattung und Service. Das Bad wird hier zur Wellness-Oase, der Doorman erfüllt Bewohnerwünsche.

Von Andreas Voigt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })