Darf ein Vermieter Schadensersatz verlangen, weil die Wohnung verraucht ist? Und wenn ja, wann?
Immobilien
Auch wenn der Hausbesitzer nichts fürs Klima tut, darf die Miete nicht gemindert werden.
EigentumswohnungWohnungseigentümer müssen es nicht hinnehmen, dass ein anderer Bewohner der Wohnungseigentumsanlage auf dem gemeinsamen Rasen vor der Anlage ein mobiles Schwimmbecken aufstellt. Das Kammergericht Berlin folgte den Argumenten der Kläger, dass das Aufstellen von Swimmingpools in Wohnungseigentumsanlagen nicht üblich sei und außerdem der freie Blick ins Grüne gestört werde.
Unsere Baugruppe plant Küchen und Bäder.
Wer in Sachen Grundbuch an den nächsten Kredit denkt, kommt billiger weg.
Internationale Bewohner, mehrere Generationen und Heizkosten, die unter 100 Euro im Jahr liegen: In Friedrichshain hat sich eine Baugruppe zusammengefunden, die sich ihren Traum vom gemeinsamen Leben erfüllt.
WohnungsauszugHat ein Vermieter einen Mieter bereits detailliert darüber informiert, was er im Zusammenhang mit dessen Auszug aus der Wohnung zu beanstanden hatte, so kann der Mieter einen später (hier nach Ablauf der sechsmonatigen Verjährungsfrist) zugestellten Mahnbescheid nicht zurückweisen. Zumindest nicht mit der Begründung, die Reklamationen seien darin nicht konkret genug bezeichnet.
Mit dem Kaufpreis allein ist es wohl nicht getan bei einem Objekt, das in der kommenden Woche versteigert wird. Es handelt sich dabei nämlich um eine Villa im Grunewald, Furtwänglerstraße 28a, deren Bau vor etwa anderthalb Jahren eingestellt wurde.
WAS SIND DIE VORTEILE?„Der wichtigste Aspekt ist der Umweltschutz“, sagt die auf Passivhäuser spezialisierte Architektin Christine Reumschüssel.
Knebelklausel Macht eine Klausel in einem Formular-Mietvertrag eine Aufrechnung mit der Miete wegen Mängeln – abgesehen von rechtskräftig festgestellten Ansprüchen – von der Zustimmung des Vermieters abhängig, so werden die Rechte des Mieters unangemessen verkürzt. Deshalb, weil dann auch eine Aufrechnung mit unbestrittenen Gegenforderungen abgeschnitten wäre.
Fahrrad, Schrank und Kinderwagen: Was darf unter den Briefkästen abgestellt werden und was nicht? Weil Gegenstände im Gemeinschaftsbereich oft buchstäblich Anstoß erregen, beschäftigen sie immer wieder die deutschen Gerichte.
Schon zum neunten Mal lobt die Hypo Real Estate Stiftung ihren Architekturpreis für vorbildliche Gewerbebauten aus. Insgesamt 20 000 Euro Preisgeld sind ausgeschrieben, Kriterien sind ästhetisch-gestalterischer Anspruch, aber auch städtebauliche und ökologische Aspekte.
Brennende Kinderwagen können zur Katastrophe werden.
Eine Wohnung in Prenzlauer Berg, in der Nähe von Falkplatz und Mauerpark, ist es, die demnächst versteigert wird. Sie befindet sich im Dachgeschoss eines 1910 errichteten Altbaus, Ystader Straße 16.
Holzdecken im Altbau dämmen meist kaum gegen Trittschall. Aber wann ist das ein Baumangel?
Die Mieten steigen, der Leerstand sinkt: Die Konjunktur hat den Gewerbe-Markt erfasst.
Die Energiebilanz von Gebäuden wird immer wichtiger – bei der Modernisierung hilft die Berliner Sparkasse
Umziehen und Stress ausschalten – klingt einfach, ist einfach. Vorausgesetzt, das neue Wohnumfeld ist auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Der Flughafen schließt, der Markt könnte erwachen – aber noch liegt die Betonung auf „könnte“.
Wie weit müssen Nachbars Pflanzen vom Gartenzaun entfernt sein?
Zwischen Wald und Meer: Ferienwohnungen in Graal-Müritz
Letztes freies Grundstück am Kleinen Wannsee wird bebaut
Skandinavisches Wohndesign und Wohnkomfort haben nicht erst seit Ikea Weltruf. Die lange Erfahrung mit dem teilweise sehr rauen Klima und den langen Winternächten hat seit jeher dazu geführt, dass man es sich in den eigenen vier Wänden gemütlich macht.
Eine Dachgeschosswohnung in Wilmersdorf ist es, die demnächst versteigert wird. Sie liegt zwischen Innsbrucker und Bundesplatz, ausgebaut wurde das Dach im Jahr 1990.
Als Mieter muss man die Kaution im Auge behalten. Sonst kann sie in die Insolvenzmasse rutschen
Wasserschäden sind ärgerlich und teuer. Wer hilft? Und wie kann man sie verhindern?
Viel Geld für eine Adresse: Was Vermittler mindestens leisten müssen
Zehn Prozent und mehr der Kaufsumme können beim Immobilienkauf nebenbei fällig werden. Woran man denken sollte
Immobilieninvestoren, die in den vergangenen Jahren auf ständig steigende Preise von Berliner Wohnhäusern gesetzt haben, machen momentan schwere Zeiten durch.
Sogenannte Texturen dienen im Bereich der Computergrafik als „Überzug“ für die Flächen. Der Begriff Textur stammt vom Lateinischen „textura“ (Gewebe).
Fremde Länder, fremde Sitten: Wie kauft man eine Immobilie in Italien?
Nichts gegen die Fantasie von Käufern und Bauherren. Aber mit 3-D-Modellen fällt Laien manch schwere Entscheidung leichter. Auch Architekten und Makler lieben fotorealistische PC-Simulationen: Wie ArchiCad & Co. die Immobilienwelt verändern.
„Mit Sicherheit zum Eigenheim“Welche Versicherungen als Bauherr? kostenlos, Gesamtverband d.
Versteigert wird demnächst eine Eigentumswohnung in Westend, nicht weit entfernt vom Schloß Charlottenburg. Sie befindet sich in der Sophie-Charlotten-Straße 103, im ersten Stock eines Gründerzeithauses aus dem Jahr 1911, das im Jahr 2000 aufwendig modernisiert wurde.
Erst seit zwei Jahren hat das ökologische Baumaterial in Deutschland eine Zulassung. Dabei kann es mehr als man denken sollte.
Die Deutschen werden immer älter. Das erhöht die Nachfrage nach flexiblen Lebensräumen.
Eine Wohnung im Osten der Stadt ist es, die in der kommenden Woche versteigert wird. Sie befindet sich in der Schreinerstraße 58, im Norden von Friedrichshain, in der Nähe von Samariterstraße und Samariterplatz.
Rechnungen sind absetzbar, wenn die Form stimmt
Die vier günstigsten Anbieter von Hypothekendarlehen in der Region:1. MkiB GmbH 4,70 %2.
Hier gibt’s Infos
Die meisten Bauherren sind auf Eigenleistung angewiesen. Aber welche rechtlichen Gefahren birgt das?
DIE VORGESCHICHTEDas Land Berlin forderte 2004 die Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte auf, Grundstücke in Kreuzberg zu privatisieren – unter Beteiligung der Mieter. DIE POLITIKUnterstützt wird das Kreuzberger Projekt vom Bundesbauministerium.
Nicht nur Problemquartier: Aus den größtenteils türkischstämmigen Mietern von Kreuzberger Häusern werden Miteigentümer
An der südöstlichen Berliner Stadtgrenze und direkt am Südrand des Stadtforsts liegt ein Objekt, das in der kommenden Woche versteigert wird. Es handelt sich dabei um eine Doppelhaushälfte in Eichwalde.
Immobilien: Asbestsanierung: „Wunderfaser“ vor Gericht Immer noch steckt der Stoff in vielen Häusern
Aber manchmal hilft der Fiskus bei der Sanierung
Reservierungsgebühr: Wann ist sie rechtens und was muss man beachten?
Kinder als Immobilienbesitzer: Was dürfen Eltern entscheiden und wo redet der Staat mit?
Unsere Baugruppe klärt den Zustand des Bodens