zum Hauptinhalt

Immobilien

Eine Wohnung mit vier Zimmern im Bötzowviertel, an der Grenze von Prenzlauer Berg und Friedrichshain, gehört zu den Objekten, die in der nächsten Zeit versteigert werden. An der Danziger Straße 128 liegen die Räume in einem um das Jahr 1905 herum errichteten modernisierten Altbau, der aus Vorderhaus, Seitenflügel und Quergebäude besteht.

WO GIBT ES RESORTS?In den letzten Jahren sind mehrere Anlagen mit meist jeweils mehr als hundert Ferienhäusern entstanden: das Hafendorf Rheinsberg und die Marina Wolfsbruch ganz im Norden an der mecklenburgischen Seenplatte sowie der Schlosspark Bad Saarow und der Marinapark Scharmützelsee in Wendisch Rietz, beide am Scharmützelsee.

Eine Wohnung in Zehlendorf gehört zu den Immobilien, die in den nächsten Wochen an Berliner Amtsgerichten versteigert werden. Sie befindet sich an der Sophie-Charlotte-Straße 103, ganz in der Nähe der Clayallee und des ehemaligen Oskar-Helene-Heims.

Zu den Auswirkungen der internationalen Finanzkrise auf den Berliner Immobilienmarkt hat sich jetzt der Ring Deutscher Makler Berlin-Brandenburg zu Wort gemeldet: „Privatkäufer und Hausbauer haben keinerlei negative Auswirkungen zu befürchten“, so das Statement der Organisation. Damit reagiert der RDM auf eine Veröffentlichung des Tagesspiegels vom Mittwoch, in der Experten von einem Preisrutsch in den letzten Monaten um 30 bis 50 Prozent als Folge der Finanzkrise berichtet hatten.

Umweltbewusste Interessenten kaufen nur, wenn das Energiekonzept stimmt: Für die Engelhöfe in Kreuzberg plant der Investor ein Blockheizkraftwerk

Von Kerstin Heidecke

NachbarrechtAuch die Attrappe einer Überwachungskamera betrifft das allgemeine Persönlichkeitsrecht eines Wohnungsmieters. Die Mieter und ihre Besucher seien einer Androhung der ständigen Überwachung im Haupteingangsbereich und damit einem „permanenten Überwachungsdruck“ ausgesetzt, befand das Amtsgericht Berlin-Lichtenberg – verbunden mit der täuschend ähnlichen Nachbildung einer Kamera.

Trotz der steigenden Mieten ist Wohnen in Berlin immer noch viel preiswerter als in anderen deutschen Großstädten. Laut Jones Lang LaSalle beträgt die durchschnittlich verlangte Miete in Düsseldorf 7,85 Euro pro Quadratmeter, in Hamburg 8,60, in Frankfurt am Main 10,70 Euro und in München sogar 11,80 Euro.

Bei Wohnungsmängeln haben Mieter Rechte, die oft nicht genutzt werden: Bewohner unternehmen trotz zum Teil gravierender Schäden nichts und zahlen weiterhin die volle Miete – das hat der Deutsche Mieterbund herausgefunden. Eine neue Broschüre des Verbands mit dem Titel „Wohnungsmängel und Mietminderung“ will das ändern.

Sicher, sauber und serviceorientiert präsentiert das „Kombinat Lagerlogistik“ ein umfangreiches Logistik-, Lager- und Büroprogramm. Ob gewerbliche oder private Lagerung und Logistik, an den vier Standorten in Berlin kann nahezu jede Aufgabe bewältigt werden.

Fehlt ein Blitzschutzsystem in Haus oder Wohnung, dann gilt bei Gewitter:Vermeiden Sie jeden Kontakt mit Metallleitungen, die von außen ins Haus kommen, also Wasser, Gas- oder Heizungsrohren, aber auch Fallrohren. Telefonieren Sie nur mit dem Handy oder einem schnurlosen Telefon.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })