Starre Renovierungsfristen gelten nicht mehr für Wohnräume. Aber wie sieht’s beim Gewerbe aus?
Immobilien
Seit dem 1.Juli sind Energieausweise für Immobilien Pflicht: Was Hausbesitzer und Mieter alles wissen sollten
Lohnt sich nachhaltiges (Um-)Bauen? Wir haben Immobilien-Profis zum großen Trend befragt
was Käufer von Gebrauchtimmobilien verdrängen
VORSICHT BETRÜGERDer Pass hat längst windige Geschäftemacher auf den Plan gerufen. Sie versuchen selbst Hausbesitzern, für die die Ausweispflicht nicht gilt, den Pass aufzuschwatzen, warnt der Verband Privater Bauherren (VPB).
Die Finanzkrise drückt auf die Stimmung bei Deutschlands größter Immobilienmesse
Banken prüfen aber deutlich schärfer

Die Köpenicker Mittschiffs Werft hat ein Modulsystem für schwimmende Häuser entwickelt
Eine Wohnung mit vier Zimmern im Bötzowviertel, an der Grenze von Prenzlauer Berg und Friedrichshain, gehört zu den Objekten, die in der nächsten Zeit versteigert werden. An der Danziger Straße 128 liegen die Räume in einem um das Jahr 1905 herum errichteten modernisierten Altbau, der aus Vorderhaus, Seitenflügel und Quergebäude besteht.
Unser Experte ärgert sich über ein Urteil des Bundesgerichtshofs zu Eigenbedarf und Ersatzwohnungen
Auch knapp zwei Jahrzehnte nach der Wende gelten Sonderregelungen für das Gebiet der Ex-DDR
Es ist teuer, ein Darlehen vorzeitig abzulösen. Aber ein neues Gerichtsurteil macht Hoffnung
WO GIBT ES RESORTS?In den letzten Jahren sind mehrere Anlagen mit meist jeweils mehr als hundert Ferienhäusern entstanden: das Hafendorf Rheinsberg und die Marina Wolfsbruch ganz im Norden an der mecklenburgischen Seenplatte sowie der Schlosspark Bad Saarow und der Marinapark Scharmützelsee in Wendisch Rietz, beide am Scharmützelsee.
Eine Wohnung in Zehlendorf gehört zu den Immobilien, die in den nächsten Wochen an Berliner Amtsgerichten versteigert werden. Sie befindet sich an der Sophie-Charlotte-Straße 103, ganz in der Nähe der Clayallee und des ehemaligen Oskar-Helene-Heims.
In Brandenburg entstehen immer mehr Ferienhäuser. Viele Käufer verzichten auf Individualität und hoffen stattdessen auf Rendite
Auch Häuser brauchen Pflege und Wartung. Aber wie lange sollten Dach oder Isolierung halten?
Zu den Auswirkungen der internationalen Finanzkrise auf den Berliner Immobilienmarkt hat sich jetzt der Ring Deutscher Makler Berlin-Brandenburg zu Wort gemeldet: „Privatkäufer und Hausbauer haben keinerlei negative Auswirkungen zu befürchten“, so das Statement der Organisation. Damit reagiert der RDM auf eine Veröffentlichung des Tagesspiegels vom Mittwoch, in der Experten von einem Preisrutsch in den letzten Monaten um 30 bis 50 Prozent als Folge der Finanzkrise berichtet hatten.
Umweltbewusste Interessenten kaufen nur, wenn das Energiekonzept stimmt: Für die Engelhöfe in Kreuzberg plant der Investor ein Blockheizkraftwerk
Spannenwert, wohnwertminderndes Merkmal, Extremwertbereinigung: Mit solch furchterregend technokratischen Begriffen sieht sich konfrontiert, wer sich mit dem Mietspiegel auseinandersetzt. Und doch sollten gerade Mieter dem Thema nicht ausweichen.
Immer wieder versuchen Anwälte, von Immobilienverkäufern Gebühren zu kassieren. Oft zu Unrecht.
Immobilien aus der Region kommen heute und morgen, 20. und 21.
NachbarrechtAuch die Attrappe einer Überwachungskamera betrifft das allgemeine Persönlichkeitsrecht eines Wohnungsmieters. Die Mieter und ihre Besucher seien einer Androhung der ständigen Überwachung im Haupteingangsbereich und damit einem „permanenten Überwachungsdruck“ ausgesetzt, befand das Amtsgericht Berlin-Lichtenberg – verbunden mit der täuschend ähnlichen Nachbildung einer Kamera.
Zu viele Geräusche können krank machen. Aber baulich kann man etwas dagegen tun.
Bei der Auswahl von Bodenbelägen, Fliesen und Wandfarben brauchen Bauherren viel Phantasie. Ein 3D-Kino soll die Planung vereinfachen.
Wohnen unter dem Dach ist beliebt und gemütlich. Bei der Einrichtung sind allerdings ein paar Gedanken extra nötig.
Trotz der steigenden Mieten ist Wohnen in Berlin immer noch viel preiswerter als in anderen deutschen Großstädten. Laut Jones Lang LaSalle beträgt die durchschnittlich verlangte Miete in Düsseldorf 7,85 Euro pro Quadratmeter, in Hamburg 8,60, in Frankfurt am Main 10,70 Euro und in München sogar 11,80 Euro.
Bei Wohnungsmängeln haben Mieter Rechte, die oft nicht genutzt werden: Bewohner unternehmen trotz zum Teil gravierender Schäden nichts und zahlen weiterhin die volle Miete – das hat der Deutsche Mieterbund herausgefunden. Eine neue Broschüre des Verbands mit dem Titel „Wohnungsmängel und Mietminderung“ will das ändern.
Makler-Studie sieht innerhalb eines halben Jahres 2,5 Prozent Steigerung bei Neuvermietungen.
Verjährung: Wie lange kann man nach dem Verkauf noch Ansprüche an den alten Vermieter stellen?
Die Immobilien-Experten der Berliner Sparkasse: So wird der Traum von den eigenen vier Wänden wahr.
Stadtvillen zur Miete in Lichterfelde-West
Skandinavisches Wohndesign und Wohnkomfort haben nicht erst seit Ikea Weltruf. Die lange Erfahrung mit einem teilweise sehr rauen Klima und den sprichwörtlichen langen Winternächten haben in Skandinavien seit jeher dazu geführt, dass man es sich gern in den eigenen vier Wänden gemütlich macht.
Sicher, sauber und serviceorientiert präsentiert das „Kombinat Lagerlogistik“ ein umfangreiches Logistik-, Lager- und Büroprogramm. Ob gewerbliche oder private Lagerung und Logistik, an den vier Standorten in Berlin kann nahezu jede Aufgabe bewältigt werden.
Wie kann man ein Haus verkaufen, um das sich noch die Hinterbliebenen streiten?
Ganz persönlich – Kapitalanlage mit Zukunft
Wohnen in Potsdams barocker Innenstadt
Wer die Heizung modernisiert, hat beim Brennstoff die Qual der Wahl: Welche Investition lohnt sich?
Wie macht man aus ungenutzten Räumen eine private Partymeile? Eine Innenarchitektin gibt Tipps

Runter statt rauf bei der Finanzierung – welche Fragen sollten sich Bauherren jetzt stellen?
Was passiert, wenn sich erst Jahre später herausstellt, dass ein Haus nicht dem Baurecht entspricht?

Schädlinge können Altbauten zu Sanierungsfällen machen. Was man als Käufer wissen sollte
Eine Frage der Vereinbarung: Kann man Planer haftbar machen, wenn Baukosten überschritten werden?
Fehlt ein Blitzschutzsystem in Haus oder Wohnung, dann gilt bei Gewitter:Vermeiden Sie jeden Kontakt mit Metallleitungen, die von außen ins Haus kommen, also Wasser, Gas- oder Heizungsrohren, aber auch Fallrohren. Telefonieren Sie nur mit dem Handy oder einem schnurlosen Telefon.
Gewitter führen jedes Jahr zu Milliardenschäden. Optimal geschützt sind nur wenige Häuser.
Schönheitsreparaturen und kein Ende: Was tun, wenn der Hausbesitzer den Vertrag ändern will?
Im Kreuzberger Viktoria-Quartier läuft es auch ohne Bier: Der dritte Bauabschnitt mit 13 000 m2 Wohnfläche hat begonnen
DER BIERGARTENAls „Vergnügungsort für gebildete Stände“ eröffneten die Brüder Gericke im Jahr 1829 am Südhang des Kreuzbergs einen großen Biergarten. Nach dem Pariser Vorbild nannten sie ihn Tivoli.
Wann lohnt sich Energie-Contracting?