zum Hauptinhalt
Thema

Wohnungsbau

Eine Kleingartenkolonie in Berlin-Treptow (Archivbild von 2008)

Berlin braucht als boomende Stadt dringend Wohnungen. Für deren Bau könnten Kleingärten geräumt werden. Schrebergärtnern kann man zumuten, Ersatz außerhalb der Stadt zu akzeptieren. Ein Kommentar.

Gerd Nowakowski
Ein Kommentar von Gerd Nowakowski

Potsdam/Berlin - Der Wohnungsbau in Brandenburg legt weiter zu. Im vergangenen Jahr seien Baugenehmigungen für insgesamt 16 302 Wohnungen erteilt worden, wie das Landesamt für Statistik Berlin-Brandenburg am Donnerstag mitteilte.

Von Roberto Jurkschat
Bausenatorin Katrin Lompscher (Die Linke) hat in Pankow jetzt Ärger.

Ein Bauvorhaben ist plötzlich fast doppelt so groß wie angekündigt, und weder Politik noch Planer können den Bürgern erklären, warum. So demoliert man das ohnehin schmale Vertrauen der Bürger. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Christian Hönicke
Monika Grütters, Kulturstaatsministerin, kritisiert Berlins Baupolitik.

Berlins CDU-Chefin Monika Grütters fordert einen Masterplan für die Baupolitik der Hauptstadt. Das "Berliner Modell" im Wohnungsbau erreiche nicht die gewünschten Ziele.

Von Ralf Schönball
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })