
Einmal im Jahr ist es soweit: Chef und Mitarbeiter formulieren Ziele und handeln Prämien für die Erfüllung aus. Nur wie bereitet man sich auf das Gespräch vor? Worauf Sie achten sollten.

Einmal im Jahr ist es soweit: Chef und Mitarbeiter formulieren Ziele und handeln Prämien für die Erfüllung aus. Nur wie bereitet man sich auf das Gespräch vor? Worauf Sie achten sollten.
Es gibt einige gute Gründe für Zielvereinbarungen, sagt die Arbeitsrechtlerin beim Deutschen Gewerkschaftsbund, Martina Perreng.
Weiterbildungen und StudiengängeWannsee-Schule mit Wannsee-Akademie: www.wannseeschule.

Studium ohne Reifezeugnis ist in allen Bundesländern möglich. Danach zählt nicht der Weg zum Abschluss – sondern die Kompetenz.
Im Schnitt verdienten Auszubildende im vergangenen Jahr monatlich 628 Euro. Die tarifliche Ausbildungsvergütung lag damit 2,5 Prozent höher als 2006 (613 Euro), teilte kürzlich das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn mit.
Harvard-Professor hält Vortrag über das Erfolgsrezept großer Teams „What Makes a Great Team?“, ist der Titel eines Vortrags, den Professor Richard Hackman von der US-amerikanischen Elite-Universität Harvard am Montag, dem 21.
Klaus Pohl von der Bundesagentur für Arbeit antwortet.
Die Situation für Pflegekräfte ist paradox: Der Bedarf steigt, gleichzeitig werden Stellen abgebaut. Wer sich spezialisiert, hat die besten Chancen.
Viele deutschen Firmen brauchen 2008 mehr Nachwuchskräfte als im Vorjahr. Allein die Top-50-Einsteller planen 25 000 neue Stellen für junge Akademiker.
öffnet in neuem Tab oder Fenster